Z20LET macht zwei komische Geräusche

Diskutiere Z20LET macht zwei komische Geräusche im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Dann mach mal den Schlauch unten am Lader ab und schau ob man da Späne sieht?
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Dann mach mal den Schlauch unten am Lader ab und schau ob man da Späne sieht?
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Heute habe ich erstmal meine Tarox Bremsscheiben eingebaut :D
Also wenn ich das Rohr abmache und mir kommen wirklich Späne entgegen, heißt das nichts gutes für meinen Geldbeutel oder? :(
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
so ich melde mich auch mal wieder. Folgendes habe ich bereits gedauscht:
- LIMA
- Hydros
- Zahnriemen mit allen Rollen
- Spannrolle Keilrippenriemen
Das Klackern ist etwas besser geworden, besteht aber weiterhin. Genauso das surrende Geräusch. Wenn man mit offenen Fenster fährt, hört man, dass es von vorne rechts (Beifahrerseite) kommt. Wie gesagt, kommt erst ab einer bestimmten Temperatur und ist drehzahlabhängig. Bleibt ja eigentlich nur noch der Klimakompressor oder dann von Seiten des Getriebes?
Hat jemand n Tipp für mich?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
so seit vorrins auf der Heimfahrt habe ich auch noch einen FC.
0325 Klopfsensor Signal < >.
Kann das irgendetwas damit zutun haben? Die Geräusche gehen eifach nicht weg und ich finde aber nichts. Bin langsam am verzweifeln!!!
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
also habe ihn vorrins nochmal richtig warmgefahren. Ab ca. 60C Öltemperatur gingen die Geräusche wieder los, wie gesagt, Drehzahlabhängig. Habe dann den Keilrippenriemen runter, keine Besserung. Also fällt der Klimakompressor auch weg. Dieses surrende Geräusch hört sich an, als ob ein Lager oder so eingelaufen ist. Aber es sind ja alle neu. Das winzigste was mir noch einfallen würde, wäre das Ausdrücklager oder kann die Ölpumpe solche Geräusche machen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
probier halt mal ob das Geräusch lauter wird wenn du die Kupplung trittst.
Ist das Geräusch beim abtouren lauter wie beim hochtouren?um die 3000 U/min? auch bei konstanter Drehzahl hörbar?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
also wenn ich die Kupplung trete ist nur das leichte klappern des Ausdrüchlagers weg, das habe ich aber schon seit zwei Jahren, seit ich die leichte Schwungscheibe und die Sinter fahre, dadrum mach ich mir eigentlich auch keine Gedanken.
Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, ist das klackern auch im Stand, ist aber nicht dieses Entlüftungsventil. Wenn ich ihn im Stand hochdrehe, so langsam bis 3000U/min wird das klackern drehzahlabhängig schlimmer und das surren beginnt ab ca. 1000U/min. Während der Fahrt mit offenem Fenster hört man beide Geräusche deutlich. Es muss auf jedenfall irgendwas sein, wo mit Zahnriemen, Keilriemen oder event. Schwungscheibe/Kupplung zutun hat, da es ja von der Motordrehzahl abhängig ist. Nur WAS?!?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
ich mal wieder. Hab was gefunden, dass das klackern erklären würde. Anscheinend bin ich zu blöd nen Zahnriemen zu spannen. Bei der Anzeige von der Spannrolle, wo "Used" und "New" draufsteht, ist links ein Anschlag dran, da schlägts beim verdrehen der Spannrolle dagegen.
Frage: Wie zum Teufel spannt man den Zahnriemen dann richtig?
- alles auf OT
- spannen bis Zeiger auf "New"
- festschrauben, fertig. Oder?
Wenn ich den Motor dann einmal durchdrehe, wandert der Zeiger ca. 8mm über "New" hinaus und wenn er wieder auf OT steht, steht der Zeiger wieder auf "New".
Ist das richtig so?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hattest du beim Zahnriemen spannen und Kontrolle beim durchdrehen des Motors die Zündkerzen draussen?anscheinend nicht weil mit Kerzen bekommst du durch die Kompression einen wandernden Zeiger der Spannrolle.Ohne Kerzen bleibt der Zeiger nämlich ruhig beim durchdrehen :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
dann prüfe nochmal alles,Spiel Umlenkrollen,Spannrolle,Wasserpumpe und versuche nochmal evtl.mit neuem Riemen
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Zahnriemen, Umlenkrollen und Spannrolle sind keine 100km alt. Wasserpumpe hat ca. 2000km aufm Buckel.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mir schon klar das die Teile nicht alt sind...man muß trotzdem einfach alles am Riementrieb überprüfen,es ist ja irgendwas faul.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
hast du sie spannrolle links oder rechts rum gespannt??
Kann mann die wapu verdrehen oder hat der schon die nase drin??
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
die Wasserpumpe hat schon die Nase. Die Spannrolle ist glaube ich rechtsrum gespannt. Die Nase, wo man den 6er Inbus ansetzt, steht ca. auf 10Uhr.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
hi du musst ihn gegen den uhrzeigersin spannen auf new halten dann anziehen dann durchdrehn und kontrolieren gegeben falls nachspannen-.
das wird dein problem sein
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
kann ich das einfach mit dem Zahnriemen machen oder muss ich einen neuen nehmen? Wie gesagt, ist dreimal gelaufen und keine 100km.
 
Thema:

Z20LET macht zwei komische Geräusche

Oben