Z20LET-Kolbenbruch OHNE Motorschaden !!

Diskutiere Z20LET-Kolbenbruch OHNE Motorschaden !! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo ! Diesen Kolben haben wir bei einem serienmässigen Astra-Turbo Coupe mit SERIENMOTOR ausgebaut ! Der Kunde kam mit deutlich erhöhtem...
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Diesen Kolben haben wir bei einem serienmässigen Astra-Turbo Coupe mit SERIENMOTOR ausgebaut !

Der Kunde kam mit deutlich erhöhtem Ölverbrauch zum Tuning , die Leistungsmessung zeigte nur ca. 155PS Motorleistung und der Motor klingelte bis zum Abwinken !

Wir haben dann eine Kompressionsprüfung durchgeführt bei der ein Zylinder nur 3Bar Kompressionsdruck hatte , das Auto blieb bei uns und wir haben den Motor zerlegt und diesen Kolben hier ausgebaut .
Der Motorblock war komplett unbeschädigt , der defekte Kolben und der defekte Luftmassenmesser wurden ersetzt , das Auto fährt jetzt als EDS-Phase-2 seid über einem Jahr völlig problemlos !



Als Ursache stellte sich ein defekter Luftmassenmesser in Verbindung mit 95Okt Kraftstoff heraus !




















Diskussion erwünscht !!

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
marud1982

marud1982

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebersdorf
Macht sich ein defekter Luftmassenmesser irgendwie bemerkbar? Bzw. wie kann ich meinen auf 100%ige Funktion testen?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Niemalsnich einen offenen K&N oder einen Pilz K&N Plattenfilter fahren, da hast du schon mal den grössten Übeltäter aussen vor.

Wenn ein Auto lange steht, z.b. beim Händler auf dem Hof zum Verkauf kann evtl. auch der Heissfilm vom LMM korrodieren und falsche Werte liefern.

LMM selber testen ist nicht so einfach aber bei jedem Tuner können die LMM Werte auf plausibilität geprüft werden!

P.S. Danke für die Bilder, Arno
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Uiii das ist ja heftig.

Da sieht man mal wieder was ein Defekter LMM anrichten kann!!

Man müßte halt mal eine einrichtung entwickeln die den LMM überwacht. Ich denke eine Spannungsanzeige vom Singal sollte gehen. Damit man sieht ob der die 4Volt oder was es auch waren liefert.
Oder gibts da schon was??

Mfg Dom
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hi,



autsch das sieht übel aus :D

und mit dem kolben noch 155ps ist nicht schlecht :mrgreen:




mfg martin
 
C

coupemann

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
penig
naja und 95er benzin kommt scheinbar auch ne so gut oder sehe ich das falsch ?? ich habe vmax evo 235 bei mir drin und fahre seitdem entweder super plus oder vpower aber von de tschechen daber das ist ja das gleich wie bei uns in deutschland.krass ist eben nur das der defekte kolben am zylinder nix kaputt gemacht hat.naja besser ist das...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
net schlecht der klumpen wird nur noch von den kolbenringen zusammegehalten...

mfg ttb
 
T

Tigra_Turbo

Dabei seit
10.09.2005
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Also mein Dad hatte das auch mal bei seinem Passat 1.9TDI und der hat auch echt Glück gehabt, denn es hat nicht viel gefeht und der Kolben wäre ganz durch gewesen!Aber sonnst was alles ok, neuer Kolben Rein und fertig.

MFG Tim
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
net schlecht der klumpen wird nur noch von den kolbenringen zusammegehalten...

mfg ttb

Hallo !

@TTB: Das ist sooo nicht ganz richtig ! :wink:

Der eine dünne Steg am linken Kolbenbolzenlager , da wo der Kolbenbolzen nicht drin steckt hält alles zusammen , die Kolbenringe sind komplett zerbrochen und zerbröselt . :shock:

Ich schätze mal , dieser Kolben wäre in den nächsten km..tern komplett auseinandergefallen und das Pleul hätte das Licht der Welt erblickt , eine Pleulgeburt eben !!

Ist dann ein neuer Schaden : die Pleulgeburt ! :lol:

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
du wirst kaum leugnen können das dieser ring einen teil der haltbarkeit beiträgt :wink: der sieht außerdem recht unzerbröselt aus. vieleicht etwas deformiert, aber das kann man richten :lol: :lol:



mfg ttb
 
SIGG

SIGG

Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Der Ölabstreifring war eindeutig der "Sicherheitsgurt".

Sehe hier auch ein zu mageres Gemisch als Ursache. Wobei der Bruch des Kolbens eher ein Folgeschaden ist ! Wenn man sich die Bilder (schöne Fotos übrigens) mal genauer anschaut sind massive An-Abschmelzungen am Feuersteg im Bereich der rechten Einlassventiltasche erkennbar. Durch das fehlende Material konnte der Verbrennungsdruck oben auf den 1. Kompressionsring wirken. Dadurch ist die Ringnut innen (Kerbwirkung) geknackt worden. Die anschließenden Risse verlaufen entlang der Kräftespannungslinien hin in Richtung Kolbenbolzen.

Die stark verminderte Kompression hat den Kolben (kurzfristig) vor der entgültigen Zerstörung und den Motor vorm Supergau bewahrt.

Spekulation: Nach längerer Volllastfahrt wird das Gas gelupft, die Kühlung durch Kraftstoff fällt nahezu aus, die grenzwertig aufgeheizten Kolben werden weiterhin von angesaugter Luft (Sauerstoff) angeblasen und das Schmelztiegelchen entzündet sich (analog Holzkohlegrill).

Also Jungs: Immer schön auf dem Gas bleiben wenns kritisch wird......

Mal im Ernst: Dieser Kolben sollte eigentlich Spuren in der Laufbahn hinterlassen haben, oder ??? Also ich hätt glaub meinen Motor so nicht mehr zusammengebaut (vielleicht nach einer Flasche Rotwein...). Aber ok, wenns bis jetzt gehalten hat, dann Respekt vor eurem Mut.

Gruß Siggi
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
zum thema motorklingeln : ich fahre im OPC eigentlich immer nur 95er , aber klingeln gibts bei mir nicht. zu was hat ein auto denn ne klopfregelung? doch um genau das zu vermeiden oder????? :oops: (aus mir spricht die unwissendheit.....) also bitte um aufklärung zu was ne klopfregelung denn nun wirklich da ist
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Normalerweise hätte da doch auch ein Fehler kommen müssen (war´s P0170?) ?
Oder wie merkt man den defekten LMM sonst?
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Hallo
Wenn die K&N Filter und andere so schädlich für den LMM sind .Würde ich gerne mal wissen was K%N und andere dazu sagen ?? Auf der Homepage von von K&N steht das die Filter nicht den LMM zerstören !! Hat sich da schon mal jemand befragt ?? :?:

Gruss
Blacky
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Sollen die vielleicht auf die HP schreiben unsere Filter zerstören Motoren :lol:
Ob es nun so ist oder nicht sei mal dahin gestellt , da werden wohl andere mehr dazu sagen können. :wink:
 
Thema:

Z20LET-Kolbenbruch OHNE Motorschaden !!

Z20LET-Kolbenbruch OHNE Motorschaden !! - Ähnliche Themen

KKK-K24-LEH Turbolader: Hallo ! Hier die neuste EDS-Entwicklung auf dem Z20LEx Sektor : KKK-K24-LEH-Turbo für alle Z20Lex Motoren bis über 400PS im Serientrim Plug and...
EDS KKK-K24-LEH Turbolader: Hallo ! Hier die neuste EDS-Entwicklung auf dem Z20LEx Sektor : KKK-K24-LEH-Turbo für alle Z20Lex Motoren bis über 400PS im Serientrim Plug and...
High-Flow-Ansaugbrücke EDS: Hallo ! Wir möchten unseren Kunden hiermit nach langer Entwicklungs- und Testphase unser EDS-HIGHFLOW-Ansaugrohr Kit für alle Z20LEx Motoren...
Prüfstandsworkshop Leistungsmessung und Vergleiche: Hallo ! Die letzten Tage habe Ich damit verbracht , für die teilweise enormen Unterschiede in den verschiedenen Vergleichsmessungen die unsere...
Oben