
funkyice
- Dabei seit
- 11.12.2011
- Beiträge
- 120
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
habe zu diesem Thema noch nichts finden können, vl. aber auch weil das völlig normal ist!
In den letzten Tagen war es immer recht warm und ich bin über 50km mit 20minütigem Zwischenstop recht zügig gefahren, anfangs 25km Autobahn, danach Landstraße.
Beim Abstellen des Fahrzeugs bin ich ausgestiegen und bin nah an der Felge (vorne) entlang gegangen und dachte: Ui, warm!
Habe dann mit dem Handrücken die Felge berührt und ich hätte sie keine 5 Sekunden auf der Felge lassen können, die haben sich enorm aufgeheizt.
Gleiches gilt für die Felge auf der anderen Seite.
Ich frage mich nun, ob die Bremse soviel Abwärme abgibt, dass sich die Felgen aufheizen oder ob das von der Motorwärme kommt. Und vor allem: Ist das normal?
Die Bremse selbst ist im Übrigen der allerletzte Dreck, wenn man mal von 180 runterbremsen muss auf 80-100. Da kam gefühlt überhaupt keine Bremsleistung zustande, aber dieses Thema wird ja auch in anderen Threads behandelt.
Beste Grüße
Basti
habe zu diesem Thema noch nichts finden können, vl. aber auch weil das völlig normal ist!
In den letzten Tagen war es immer recht warm und ich bin über 50km mit 20minütigem Zwischenstop recht zügig gefahren, anfangs 25km Autobahn, danach Landstraße.
Beim Abstellen des Fahrzeugs bin ich ausgestiegen und bin nah an der Felge (vorne) entlang gegangen und dachte: Ui, warm!
Habe dann mit dem Handrücken die Felge berührt und ich hätte sie keine 5 Sekunden auf der Felge lassen können, die haben sich enorm aufgeheizt.
Gleiches gilt für die Felge auf der anderen Seite.
Ich frage mich nun, ob die Bremse soviel Abwärme abgibt, dass sich die Felgen aufheizen oder ob das von der Motorwärme kommt. Und vor allem: Ist das normal?
Die Bremse selbst ist im Übrigen der allerletzte Dreck, wenn man mal von 180 runterbremsen muss auf 80-100. Da kam gefühlt überhaupt keine Bremsleistung zustande, aber dieses Thema wird ja auch in anderen Threads behandelt.
Beste Grüße
Basti