
Averell
Z20LET Einbau Aeromotive Stealth 11142 Pumpe
Hallo,
ich habe heute endlich mal die Zeit gefunden um ein paar Bilder zum Umbau hier einzustellen.
Mir war vor allem wichtig, dass der originale Kabelbaum verbleibt.
Hier der umgefräste Dämpfungsring - mehr geht nicht, so dass die Nasen auf der ersten Stufe einrasten.
Noch mehr Material wegzunehmen würde höchstwahrscheinlich zum Bruch des Rings führen.
Die Pumpe sitzt "stramm" im Behälter - da wackelt nichts.
Von unten muss der Behälter nur leicht erweitert werden, damit die Pumpe "stramm" sitzt und sich nicht verdrehen kann.
Das neue originale Sieb passt ganz genau.
Den Metalldeckel habe ich mit drei gasdichten Kabelverschraubungen (M12 LappKabel) für die Kabeldurchführung (jeweils 4[SUP]2[/SUP] und 2x1,5[SUP]2[/SUP]) versehen.
Die Muttern sind zusätzlich mit kraftstoffresistentem Loctite gesichert.
Gelötete Stecker zur Pumpe und der Abgriff zum Relais über den originalen Pumpen-Anschlussstecker.
Originaler Kompaktstecker für die Pumpe.
So sieht das im Tank aus...
Tank wieder verschlossen - jetzt muss noch das Kabel verlegt werden und die Relaisschaltung aufgeklemmt werden.
Hallo,
ich habe heute endlich mal die Zeit gefunden um ein paar Bilder zum Umbau hier einzustellen.
Mir war vor allem wichtig, dass der originale Kabelbaum verbleibt.
Hier der umgefräste Dämpfungsring - mehr geht nicht, so dass die Nasen auf der ersten Stufe einrasten.
Noch mehr Material wegzunehmen würde höchstwahrscheinlich zum Bruch des Rings führen.

Die Pumpe sitzt "stramm" im Behälter - da wackelt nichts.

Von unten muss der Behälter nur leicht erweitert werden, damit die Pumpe "stramm" sitzt und sich nicht verdrehen kann.

Das neue originale Sieb passt ganz genau.

Den Metalldeckel habe ich mit drei gasdichten Kabelverschraubungen (M12 LappKabel) für die Kabeldurchführung (jeweils 4[SUP]2[/SUP] und 2x1,5[SUP]2[/SUP]) versehen.
Die Muttern sind zusätzlich mit kraftstoffresistentem Loctite gesichert.

Gelötete Stecker zur Pumpe und der Abgriff zum Relais über den originalen Pumpen-Anschlussstecker.

Originaler Kompaktstecker für die Pumpe.

So sieht das im Tank aus...

Tank wieder verschlossen - jetzt muss noch das Kabel verlegt werden und die Relaisschaltung aufgeklemmt werden.

Zuletzt bearbeitet: