Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC

Diskutiere Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hab in meinem OPC ab und zu den Fehlercode 300/301 oder 304, also Fehlzündung auf Zylinder "XY" bzw. auf verschiedenen Zylindern! Der Fehler...
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hab in meinem OPC ab und zu den Fehlercode 300/301 oder 304, also Fehlzündung auf Zylinder "XY" bzw. auf verschiedenen Zylindern!

Der Fehler tritt nur im 6. Gang auf bei ca. 230 Km/H und 5500 U/min.


Geprüft bzw. getauscht wurden:

Zündleiste Neuteil von Opel
Zündkerzen PFR6T (Abstand 0,55mm)
Ladedruck ok
Ansaugtemperatur auch ok (40°C bei 220)
Ladeluftverrohrung inkl. LLK dicht (abgedrückt mit 2 bar)


Komisch ist nur, das ich auf der Bahn durchbeschleunige und der Motor dann bei 230 den Fehler schmeißt. Zündung aus und wieder an, dann läuft er ja wieder normal! Dann nächster Versuch nach 2 Minuten und er läßt sich bis 250 Km/H ohne mucken durchziehen!


Hat einer nen Tip?
Kann meinen Zafira auch zum Händler stellen, aber da hab ich ja einige schlechte Erfahrungen gemacht in letzter Zeit! :wink:
 
  • Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC

Anzeige

Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
würde sagen softwareproblem
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
hattest doch mal ne ph1?jetzt steht ph2 :lol:
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Schwer einzugrenzen, aber Batteriespannung ist ok wenn der Fehler kommt? Irgendwelche Kabel / Massekabel in letzter Zeit gelöst etc? Laufleistung der Kerzen?Oder sind die neu?War nicht ersichtlich aus der auflistung evtl haben die einen weg.

Der Händler wird sich auch freuen wenn du sagst das der Fehler nur im 6ten bei 230 auftritt.....
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
dann mach mal PFR6B kerzen rein, dann ist dein problem weg. wenn die zündleiste nicht doch ne macke hat, oder ein kabel zur zündleiste.

mfg ttb
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
würde auch sagen das das problem an der zündung liegt...
wie hoch ist der ladedruck zum zeitpunkt der aussetzer?
wenn dann neu startet ist klar das er wieder normal läuft. dann zündet er ja wieder sauber.
würde auf jeden fall neue kerzen rein machen. ich hab mit nem gt28 und 1,6 bar DD die serien LEH kerzen gefahren... ohne probleme....
hast niemand in deiner gegend wo kurz das zündmodul tauschen kannst? nur zum kurz testen.
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Die gleichen Symptome hatte ein Kumpel von mir im Astra OPC auch, ab 5500 U/min keine Leistung mehr.
Es wurde alles erdenkliche im zuge der Garantie gewechselt.
Steuergerät, Zündleiste, Den Tank hat der Händler gespült, Benzinpumpe, Zündkerzen usw...keiner hatte mehr einen rat.
Der Händler hat sich dann an Opel gewendet und die haben in letzter konsequenz gesagt, dass der Zylinderkopft gewechselt wird (einfach auf gut glück gemacht).
Und siehe da, nach dem wechsel lief der Astra wieder einwandfrei. Das Problem war eine Ventilfeder, die zu schwach/weich war. Diese führte bei höheren Drehzahlen zu einem Fehlereintrag und Verbrennungsaussetzern.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
jetzt machst ihm bestimmt angst :)
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
garantie?
ich glaub da spricht seine signatur dagegen....
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Also Kerzen und Zündleiste sind nagel neu und wurden erst getauscht!
Spritt hat 100 Oktan und Spannung ist auch bestens!
Probleme mit der Garantie hab ich bei meinem Händler nicht! :wink:

Der Fehler ist einige Wochen nach dem Umbau auf nen anderen LLK aufgetaucht! Vieleicht hängt es doch damit zusammen!
Werde eventuell zum testen nochmal den originalen LLK reinhängen!

LD liegt etwa bei 1,15 -1,2 bar beim aussetzen!
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hatte bei meiner Phase 1 von EDS genau das gleiche Problem und zwar exakt wie du es beschrieben hast.

Bei mir war es mit den Bosch F5DP0R verschwunden. Allerdings habe ich den Elektrodenabstand auf 0,5 mm eingestellt.

Prüfe mal, ob deine Kerzen noch richtig fest sind, meine waren alle paartausend km lose.....

Gruß
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
nur weil etwas neu ist muss es nicht zwingen zu 100% ok sein. desshalb meinte ich ja ob jemand hast, von dem du weist das es zu 100% funktioniert.zum testen.....
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Mein altes Zündmodul z.B ging auch nicht mehr bzw. hatte Aussetzer hervorgerufen.
Neues gekauft bis jetzt das dritte Zündmodul bei einer Laufleistung von 160.000km und alles paletti (Kerzen kamen auch wieder die orig. im zuge mit rein)

Was ich sagen will ist dass ich dann mein altes wegen Garantiesache eingeschickt hab bzw. meinem Teilehändler gegeben hab und nach einer Woche wieder mit der Befundung von Bosch bzw einem Sachverständigen von Bosch als OK oder i.O zurückbekommen habe.
Mit Serienkennfeld laufen die dinger meistens aber nicht mit Tuning da Spannung oder Zündung anderst o.ä.

MfG
Rehbraun
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Bei mir war es mit den Bosch F5DP0R verschwunden. Allerdings habe ich den Elektrodenabstand auf 0,5 mm eingestellt.
Prüfe mal, ob deine Kerzen noch richtig fest sind, meine waren alle paartausend km lose.....
Kann ich bestätigen - hatte ich auch schon + mein Problem so gelöst.
Könnte auch der Nockenwellensensor sein - bei mir hatte der mal nen
Wackler und da gabs auch Probleme bei Drehzahlen über 5000 U/ Min.
Eigentlich müsste dann aber auch der passende Fehlercode kommen.

Gruß
Chris
 
B

BB66

Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brühl
Die Frage ist warum der Fehler nur im 6.Gang bei hohen Drehzahlen auftritt? Kann sich eine defekte Ventilfeder, oder Zündkerze erst im 6.Gang (bei höherer Last) bemerkbar machen ?

Grüße BB
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Denke eher das je höher der Gang und die Drehzahl, die Zündleistung ansteigt, oder?

Hatte auch zum testen en paar F5DPOR verbaut, Fehler war aber trotzdem noch!
 
Thema:

Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC

Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC - Ähnliche Themen

Extrem hoher Ölverbrauch bis 1l/300km Zafira A OPC: Hallo zusammen , ich habe seid ca 3 Wochen einen Zafira A OPC mit Z20LET Motor und 192 PS , der Zafira hat jetzt 126.000 Km auf dem Tacho ...
Probleme nach Ladertausch und Zahnriemenwechsel!: Hatte vor 2 Wochen en Termin zum Turbowechsel (Krümmerriss) und gleichzeitig Zahnriemenwechsel! Das ganze wurde aus Garantiegründen in einer...
Oben