Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC

Diskutiere Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, die befürchtürchtung hatte ich auch, allerding hat bosch mein zündmodul als defekt erkannt und ich bekomme ende der woche ein neues obwohl...
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Mein altes Zündmodul z.B ging auch nicht mehr bzw. hatte Aussetzer hervorgerufen.
Neues gekauft bis jetzt das dritte Zündmodul bei einer Laufleistung von 160.000km und alles paletti (Kerzen kamen auch wieder die orig. im zuge mit rein)

Was ich sagen will ist dass ich dann mein altes wegen Garantiesache eingeschickt hab bzw. meinem Teilehändler gegeben hab und nach einer Woche wieder mit der Befundung von Bosch bzw einem Sachverständigen von Bosch als OK oder i.O zurückbekommen habe.
Mit Serienkennfeld laufen die dinger meistens aber nicht mit Tuning da Spannung oder Zündung anderst o.ä.

MfG
Rehbraun

hallo, die befürchtürchtung hatte ich auch, allerding hat bosch mein zündmodul als defekt erkannt und ich bekomme ende der woche ein neues obwohl es bei serien software top lief nur bei phase 1 nicht, das hab ich den natürlich nicht erzählt
 
  • Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Denke eher das je höher der Gang und die Drehzahl, die Zündleistung ansteigt, oder?

Hatte auch zum testen en paar F5DPOR verbaut, Fehler war aber trotzdem noch!

probier die aus, die ich dir geschrieben habe. wenn es nicht geht kauf ich sie dir ab. brauche nächstes jahr eh nen neuen satz.

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Die Frage ist warum der Fehler nur im 6.Gang bei hohen Drehzahlen auftritt? Kann sich eine defekte Ventilfeder, oder Zündkerze erst im 6.Gang (bei höherer Last) bemerkbar machen ?

Grüße BB

Meistens liegt es an zu hohem Abgasgegendruck, verursacht durch zu hohen Ladedruck.
Die OPCs laufen normalerweise mit Serienkerzen problemlos.

@TS1: Mach mal zum Test die WG-Dose 3-4mm lockerer!
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Der Fehler ist einige Wochen nach dem Umbau auf nen anderen LLK aufgetaucht! Vieleicht hängt es doch damit zusammen!
Werde eventuell zum testen nochmal den originalen LLK reinhängen!
Im normalfall,paßt man die SW der HW änderung an.Wenn es ne bessere@größere LLK ist,könnte auch damit zusammen hengen.Ich würde erst den alten LLK mal wieder einbauen und versuchen.

MfG
 
B

BB66

Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brühl
Hallo,

gibts schon was Neues? Tritt der Fehler noch auf?

Grüße BB
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
hallo, die befürchtürchtung hatte ich auch, allerding hat bosch mein zündmodul als defekt erkannt und ich bekomme ende der woche ein neues obwohl es bei serien software top lief nur bei phase 1 nicht, das hab ich den natürlich nicht erzählt

Wo hast Du deins gekauft?

Hallo, bei Autoteile Zöller. Habe dafür 170 bezahlt orginal Bosch. habe am dienstag ein neues bekommen mit neuer rechnung und neuer garantie. Hab das am Mittwoch eingebaut und seit gestern habe ich fehlzündung unter teil und vollast. Kann mir das echt nicht erklären. zündkerzen sind auch neu und die aussetzer sind jetzt mit beiden modulen als und neu. kann es evt. ein masseproblem sein ? Oder kann es ein das es mein BOV aufdrückt? weil ich habe keine fehler gespeichert und es ist nur manchmal
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
hallo, die befürchtürchtung hatte ich auch, allerding hat bosch mein zündmodul als defekt erkannt und ich bekomme ende der woche ein neues obwohl es bei serien software top lief nur bei phase 1 nicht, das hab ich den natürlich nicht erzählt

Wo hast Du deins gekauft?

Hallo, bei Autoteile Zöller. Habe dafür 170 bezahlt orginal Bosch. habe am dienstag ein neues bekommen mit neuer rechnung und neuer garantie. Hab das am Mittwoch eingebaut und seit gestern habe ich fehlzündung unter teil und vollast. Kann mir das echt nicht erklären. zündkerzen sind auch neu und die aussetzer sind jetzt mit beiden modulen als und neu. kann es evt. ein masseproblem sein ? Oder kann es ein das es mein BOV aufdrückt? weil ich habe keine fehler gespeichert und es ist nur manchmal

Also das ist komisch, was ich allerdings auch schon gehört hab, dass selbst neue Module defekt sein können.

Was ich an deiner stelle machen würde, was aber wiederum nicht gut für den Motor ist aber so wird ein fehler gesetzt. Fahr dein Wagen bis dass die Aussetzter kommen und warte bis die MKL angeht, somit wurde ein fehler gesetezt. Aber ich tippe auf die P0300 oder wie die heißen Zündaussetzter erkannt. Mehr wird da bei nicht rummkommen.

MfG
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
wenn das neue modul hin wäre wär es echt blöd weil das galuben die mir bestimmt nicht nochmal. Hab noch eine zündleiste (ist erst 10.000km alt) da ist genau das selbe kann mir auch nicht vorstellen das die kaputt ist. Naja muss ich mal schauen wenn nicht fliegt mal das bov raus um daus auszuschließen. aber ich denke da würde auch ein fehler kommen wenn da luft entweicht. was echt komisch ist ich fahre das auto warm fahr dann halt ne schöne vollgas runde und alles ist okay und dann mit einmal geht das geruckle los. wenn ich ihn dann wieder kalt werden lasse und fahr ihn wieder warm dann geht es wieder ne weile. echt komisch
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Und dein Auto dem FOH zu übergeben schon mal nachgedacht?
Problem ist kostet bestimmt viel und der fehler wird trotzdem nicht gefunden. Also an meinem DV26D (Seit 3 Jahren verbaut) sind noch keinerlei probleme aufgetreten jeglicher art!
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
das mit dem foh hatte ich schonmal und die konnten sich nicht vorstellen das es mit dem lader vom astra h opc überhaupt funktioniert und haben das darauf geschoben. bin eben nochmal gefahren und hab nen halben tank rausgeballert und alles top unter teillast und volllast. dann fahr ich nach hause trett nochmal kurz im 2.gang bei 3000u/min drauf und schon wieder die aussetzer aber keinerlei fehlercode. so ein mist hab mich schon gefreut das es dann ging naja muss ich mal weiter suchen. da kauf ich halt nochmal neue zündkerzen auch wenn die jetzt fast neu sind
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Vielleicht zieht der auch irgendwo falsch Strom oder hat einen Kurzen drauf. Massevercrimpung evt?
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
das hab ich mir auch schon gedacht. aber wieso ist es dann immer das gleiche schema das es erst nach mehreren male durchbeschleunigen kommt. ich denke das blöde zündmodul wird einfach zu heiß deshalb gehen die auch andauernd kaputt. Was für NGK zündkerzen hat eigentlich der astra h opc drin ? kann man die für den z20let auch empfehlen?
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Denke eher das je höher der Gang und die Drehzahl, die Zündleistung ansteigt, oder?

Hatte auch zum testen en paar F5DPOR verbaut, Fehler war aber trotzdem noch!


Du musst den Elektrodenabstand der F5DP0R auf 0,5mm einstellen. dann hast du Ruhe. Ist zwar etwas kompliziert, aber es geht.

Gruß
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Und dann brechen sie ab, und dann? Nee nee, lieber orig. rein und man weiß dass es geht.

MfG
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
hab eben mal die zündkerzen rausgeschraubt und die vom 2. zylinder war total fertig. das kann doch nicht sein ich hab die erst 3000km drin. die letzten haben locker 15.000 gehalten. naja hab jetzt wieder neue drin und jetzt gehts wieder. wie lange halten eure zündkerzen so ? ich hab sie immer bei 15.000km gewechselt obwohl kein ruckeln oder so war.
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Du musst den Elektrodenabstand der F5DP0R auf 0,5mm einstellen. dann hast du Ruhe. Ist zwar etwas kompliziert, aber es geht.

Hatte ich sowieso schon, aber hat ja nicht funktioniert! :wink:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
hab eben mal die zündkerzen rausgeschraubt und die vom 2. zylinder war total fertig. das kann doch nicht sein ich hab die erst 3000km drin. die letzten haben locker 15.000 gehalten. naja hab jetzt wieder neue drin und jetzt gehts wieder. wie lange halten eure zündkerzen so ? ich hab sie immer bei 15.000km gewechselt obwohl kein ruckeln oder so war.

Das kenn ich... Wenn neue Kerzen drin sind gehts vlt 3 Tage wieder und dann fängts an. Ist "eig." ein Zeichen dafür dass das Zündmodul einen weghat.
Echt seltsam...
 
Thema:

Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC

Z20LEH Fehlzündung im Zafira OPC - Ähnliche Themen

Extrem hoher Ölverbrauch bis 1l/300km Zafira A OPC: Hallo zusammen , ich habe seid ca 3 Wochen einen Zafira A OPC mit Z20LET Motor und 192 PS , der Zafira hat jetzt 126.000 Km auf dem Tacho ...
Probleme nach Ladertausch und Zahnriemenwechsel!: Hatte vor 2 Wochen en Termin zum Turbowechsel (Krümmerriss) und gleichzeitig Zahnriemenwechsel! Das ganze wurde aus Garantiegründen in einer...
Oben