xxx Beide Keilriemen aufeinmal Gerissen, Motor klackert xxx

Diskutiere xxx Beide Keilriemen aufeinmal Gerissen, Motor klackert xxx im C20LET Forum im Bereich Technik; Heute sind mir doch glatt beide Keilriemen gerissen. War gerade am Beschleunigen so bei 80 km/h, da ist es passiert. Gemerkt habe ich es nur an...
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Heute sind mir doch glatt beide Keilriemen gerissen.
War gerade am Beschleunigen so bei 80 km/h, da ist es passiert.
Gemerkt habe ich es nur an den Kontrollleuchten Lichtmaschine und Bremseleuchte (die ja mit angeht) und, dass die Lenkung schwer ging.

Direkt rechts ran. Motorhaube auf, da sah ich auch schon woran es liegt.

Naja die restlichen 10 km nach Hause musste ich ja nun irgendwie kommen. Da Öldruck, Öltemp, Wassertemp alles supi war eigentlich ja auch kein Problem solange die Batterie hält.

Nun zum eigentlichen Problem.
Bin dann weiter gefahren nur mein Motor klackerte sofrot richtig heftig, so als ob die Hydros kein Öl bekämen, im Stand fällt es am schlimmsten auf.
Trette ich die Kupplugn geht das Geräusch weg.

Was kann das sein, unabhängig davon, dass ich die beiden Riemen natürlich Montag kaufe und erneuer?
 
  • xxx Beide Keilriemen aufeinmal Gerissen, Motor klackert xxx

Anzeige

T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
event teile vom Riemen immotorraum???

Oder haste die raus geholt???

mfg
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Nichts zusehen! Es wurde scheinbar auch nichts vom gerissenen Riemen getroffen!

Mag mir einer sagen, wie die GRößen und Nummern der beiden Keilriemen sind.
Habe den C20let bis Fahrgestellnummer, also die beiden schmalen Riemen für Lima und Servo.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Fehler gefunden, Cali-Faucher hat recht...

Du hast exakt recht :-(

Die Kerbe vom Nockenwellen-Rad ist einen Zahn weiter rechts als die Markierung vom Ventikdeckel, wenn der Dorn an der Markierung von der Riemenscheibe steht.

Bin so 10 km gefahren :cry: , bis auf das Klackern war aber kein Unterschied zum normalen Fahrbetrieb zu merken.

:roll:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Oh dann war das klackern wohl Ventile mit Kolben kuscheln aua :) Hatte ich auch mal.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Fehler gefunden, Cali-Faucher hat recht...

Du hast exakt recht :-(

Die Kerbe vom Nockenwellen-Rad ist einen Zahn weiter rechts als die Markierung vom Ventikdeckel, wenn der Dorn an der Markierung von der Riemenscheibe steht.

Bin so 10 km gefahren :cry: , bis auf das Klackern war aber kein Unterschied zum normalen Fahrbetrieb zu merken.

:roll:

Mein Beileid...

Der Schaden ist wohl doch schon öfters passiert - Du wärst jetzt Nummer 4. Ich werde mir ne Abdeckung über den Lima Keilriemen bauen, damit das nicht mehr passieren kann... :roll:

Ich habe gestern mein neues Motörchen verbaut - ist aber noch nicht ganz fertig und dauert auch noch nen paar Tage...
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin! Sicher das der Zahnriemen übergesprungen ist oder hats Dir die Nase unten am der KW nur verdrückt? ... Bei einem Zahn übergesprungen passiert normalerweise noch nix an den Ventilen, hättest es aber an der Leistung merken müssen ...
Aber da Du sagst das Geräusch ist weg wenn Du Kupplung trittst und man nach so einem Schaden Flöhe husten hört, würde ich mal aufs Ausrücklager tippen ... MFG Martin
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Moin! Sicher das der Zahnriemen übergesprungen ist oder hats Dir die Nase unten am der KW nur verdrückt? ... Bei einem Zahn übergesprungen passiert normalerweise noch nix an den Ventilen, hättest es aber an der Leistung merken müssen ...

Also bei mir war es sichtbar auch nur einen Zahn, aber ich denke mal es war deutlich mehr ("so" krumm wie die Ventile waren). Jedoch wurden lediglich die Auslaßventile beschädigt/zerstört. :roll:
Bei mir hat sich die Spannrolle weggedrückt :shock: als der Keilriemen "durchwanderte", der Zahnriemen war danach komplett lose...
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@krep:
Lass Dich mal nicht gleich verrückt machen ;) .
Wenn die Kiste danach noch problemlos lief, dann werden die Ventile wohl nichts ab bekommen haben.

Geh erstmal intensiv auf Fehlersuche, wo das Geräusch herkommt. Da reicht schon ein verdrücktes Blech das jetzt schleift oder eine WaPu die im Sterben liegt, die macht manchmal auch die tollsten Geräusche!

Wenn Du den Fehler gefunden hast, würde ich den Zahnriemen aber auf jeden Fall inkl. allen Rollen austauschen!

@Speed3:
Lief der Motor danach noch?
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Danke für die vielen Antworten!
Ich werde mich morgen mal ans Zahnriemenrichten machen.

Eine Frage, falls das Geräusch nach dem Einstellen des Zahnriemens weg ist, reicht es aus eine Verdichtungsprüfung zu machen um sicherzugehen, das die Ventile usw. nichts abbekommen haben oder welche Sinnvollen Dinge kann man machen um festzustellen, dass auch wirklich noch alles gerade ist?
Muss der Kopf runter?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Kerzen raus und mit einem Adapter etwas Druckluft drauf geben, dann hörste schon ob grob was faul ist ;) .
Mit dem Druck aber nicht übertreiben und die Ventile sollten am entsprechenden Zylinder natürlich geschlossen sein :) .
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich bin schon 200km mit krummen Ventilen und diesem klackern gefahren. Also heißt nicht das alles ok ist nur weil er lief ! Dachte es wären defekte Hydros waren aber krumme Ventile. Nach Zahnriemen einstellen war das Geräusch natürlich weg krumm waren sie dennoch hatte auch sehr wenig Leistung dadurch :)
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
...hatte auch sehr wenig Leistung dadurch :)
Krep schreibt aber, das er keinen Unterschied zu vorher merkt :wink: .

Und sobald da mehr wie ein Ventil krumm ist läuft der Motor nicht mehr wirklich, vom Anspringen ganz zu Schweigen :wink:

Und was ist bei Dir "krumm", wieviele Ventile hat es erwischt gehabt und wie krumm waren die wirklich?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Alle Auslassventile waren angeschlagen. Er sprang an und lief hatte nur weniger Leistung und getickert. Wenn er nach dem Schaden geschockt war und nur ganz sachte gefahren ist wird er nicht merken das er weniger Leistung hätte denke ich.
 
Thema:

xxx Beide Keilriemen aufeinmal Gerissen, Motor klackert xxx

Oben