XEV und XE block

Diskutiere XEV und XE block im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, kann ich evtl. auch den X20XEV block für den LET umbau nehmen oder eignet sich der XE block besser dafür ? wo sind eigentlich die unterschiede...
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
hi,
kann ich evtl. auch den X20XEV block für den LET umbau nehmen oder eignet sich der XE block besser dafür ?
wo sind eigentlich die unterschiede zwischen einem XEV und XE block ?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Der XEV-Block ist dafür besser geeignet! Er hat größere Wasserkanäle was der Kühlung zu gute kommt! Verwenden kannste beide Blöcke wobei der XEV-Block besser ist!


Eric
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Dass ist mir neu, dann brauche ich falls mein Block mal neu werden soll nur den vom XEV nehmen und die Anschlüsse für die Ölkühlung des Laders bohren oder wie, duch die bessere Kühlung sollte er ja auch standfester werden oder ?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Is der XEV Block net kürzer als der XE Block?
Zumindest der Kopf is kürzer, da geh ich von aus, dass der Block auch weniger sein wird....
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
ja was jetzt nun ? :roll:
kann ich den XEV nehmen oder nicht ??
will ihn morgen früh nämlich gleich zur bearbeitung weg geben.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Habe einen Kumpel der fährt seit 40.000km mit dem umgebauten xe Block, keine Probleme und super Leistung bei Phase3, die Bohrung vorne fürs Öl vom turbo hat jedoch ca. 80,-€ gekostet!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Den XEV-Block kannste auf jeden fall nehmen! Wenn noch jemand so einen Block irgendwo rumstehen hat dann kann er sich gerne bei mir melden!!!! Habe sonst auch noch einen leeren Let-Block stehen!!
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Wenn jemand einen XER Block rumzuliegen hat *hüstel*, kann er mir den gerne anbieten. Es gibt nichts besseres für einen gescheiten Motor...

Gruss
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
jetzt mal für die anfänger...
wo ist den der XER verbaut ??
hör das erste mal davon
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Astra G OPC X20XER 160Ps..

Spielt aber keine rolle ob X20XEV oder X20XER sind nähmlich beide die gleichen Motorblöcke. Der Kopf ist beim XEV / XER in einem Ventilwinkel von 36º gebaut der alte XE hat dagegen 46º Ventilwinkel.
Z20Let X20XEV C20XE C20LET diese Motorblöcke können ohne weiteres untereinander getauscht werden :wink:
 
H

Harry P.

Dabei seit
29.01.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Was ist mit den Anbauteilen (Kolben, Kw, Pleuel, Kopf), was kann ich da untereinander kombinieren (z.b. Kolben, Pleuel und Kw vom let in den Xev und Kopf vom xe)? Keiahnunghab :oops: ?
Gruß Harry.
@ EricG Zitat: Habe sonst auch noch einen leeren Let-Block stehen.
Gibst du den her oder verwendest du den noch?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Tja den wollte ich eigentlich noch verwenden aber wenn jemand einen gewissen Preis zahlt oder mir einen XEV-Rumpf dafür besorgt würde ich ihn abgeben! :wink:
 
H

Harry P.

Dabei seit
29.01.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
mmh, langsam macht ihr mir lust einen xev block als Basis zu holen.
Gruß Harry.
P.S. Aber was brauch ich dann für ne Kw (ist die vom xev genauso stabil wie die let?) und Kopf und was für ne Zündanlage (sitzt der Kw Sensor beim xev auch im Block drin?). Kann man auf Basis des xev auch n Z Motor aufbauen? Kann man die let Kolben einfach so nehmen oder muß man aufhonen? Ich weiß Fragen über Fragen :oops: .
 
Thema:

XEV und XE block

XEV und XE block - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Xev --> Let springt kalt schlecht an: Moin Moin. Ich habe in meinem Tigra einen x20xev umgebaut auf Let. Wenn er einen Tag stand springt er sehr schlecht an. Parameter sehen alle gut...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Kein Strom in einspritzdüsen???: HILFE Opel Freunde Ich habe mein X20xev auf C20xe umgebaut (xev block - XE Zylinderkof) 2.8 Motronic (PL ohne Wegfahrsperre) aber das Motor...
Oben