XE will nicht so recht laufen

Diskutiere XE will nicht so recht laufen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wenn es der Kat ist kommen da keramische Brocken raus. Wird dein Mitteltopf sein der sich auflöst!!!HAst du son Kneuel im Endrohr hängen??Dann...
gsi_pavlo226

gsi_pavlo226

Dabei seit
03.10.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königsmoor,Niedersachsen
Wenn es der Kat ist kommen da keramische Brocken raus.
Wird dein Mitteltopf sein der sich auflöst!!!HAst du son Kneuel im Endrohr hängen??Dann zieh es mal raus ,dann rennt dein corsa auch wieder!!Oder du baust deine Auspuffanlage mal ab Kat ab und lässt ihn mal laufen oder machst ne Probefahrt!!

MfG Alex
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Also eins ist Fakt, mein Mitteltopf kann sich nicht auflösen, denn es ist keiner drunter.
Werde morgen mal alles ab Kat abbauen und dann werde ich Bericht erstatten.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich habe ein ähnliches Problem:

Mein C20XE geht ohne Probleme an nimmt aber kein Gas mehr an(Ganz selten fährt er mal normal) Ich könnte so in die Karre treten :evil: :x :evil: :x :evil: :x !!! Bis jetzt habe ich erneuert was mit dem Problem zu tun haben könnte:

Verteilerkappe+Finger
Alle Zündkabel
Zündspule
Zündkerzen
Auspuff von vorne bis hinten natürlich auch neuer Kat
Einspritzdüsen

Jetzt fallen mir noch ein paar Sachen ein:

Luftmassen/mengen Messer?
Kraftstoffilter
Drosselklappenschalter
Lambdasonde
Temperaturgeber?

Hab jetzt erstmal ein neuen Drosselklappenschalter bestellt und hoffe das es daran liegt.

Bitte bitte lieber Opel Gott lass es daran liegen langsam habe ich die Schnauze voll.

@Threadsteller wenn Dein Problem behoben ist gib mal bitte Bescheid ich werde das natürlich auch tun. Vielleicht haben wir ja das gleiche Problem.

Noch ne Frage: Wenn ihr Euren C20XE am laufen habt und dann die Motorhaube aufmacht hört Ihr auch so ein leises klacken??? Ich wusste lange Zeit nicht was das ist aber als ich ein Rotkäppchen draufgeschraubt habe habe ich gesehen das da wo der Gaszug auf dieser "Rolle" da ist ja ne Feder und ein kleiner Bolzen der auf eine Platte zurückgeht wenn man kein Gas gibt (Sorry weiss nicht wie ich das sonst erklären soll) Von dieser Feder oder von diesem Bolzen kommt ein klacken hört sich genau so an wie bei einem Motorrad der Bremshebel der klackt auch so wenn man ihn betätigt.

Ist das normal das es klackt bei der Drosselklappe???

MFG
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
@NordschleifeKadett16V

Beim in die Karre treten, bin ich sofort dabei, wann und wo.
Meiner springt mittlerweile noch nicht mal mehr richtig an, ich könnte kotzen!!!!!!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil:
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@CorsabC20xe Ich hab noch nen geschlachteten Kadett ina Garage darauf kann man schön rumhauen! Interesse? :p

Naja aber davon fährt die Karre leider auch nicht besser. Ich hoffe das wir das Problem bald gelöst haben. Ich habe erstmal einen neuen Drosselklappenschalter bestellt der kommt Montag und dann mal schauen.

MFG
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Ich habe ein ähnliches Problem:

Mein C20XE geht ohne Probleme an nimmt aber kein Gas mehr an(Ganz selten fährt er mal normal) Ich könnte so in die Karre treten :evil: :x :evil: :x :evil: :x !!! Bis jetzt habe ich erneuert was mit dem Problem zu tun haben könnte:

Verteilerkappe+Finger
Alle Zündkabel
Zündspule
Zündkerzen
Auspuff von vorne bis hinten natürlich auch neuer Kat
Einspritzdüsen

Jetzt fallen mir noch ein paar Sachen ein:

Luftmassen/mengen Messer?
Kraftstoffilter
Drosselklappenschalter
Lambdasonde
Temperaturgeber?

Hab jetzt erstmal ein neuen Drosselklappenschalter bestellt und hoffe das es daran liegt.

Bitte bitte lieber Opel Gott lass es daran liegen langsam habe ich die Schnauze voll.

@Threadsteller wenn Dein Problem behoben ist gib mal bitte Bescheid ich werde das natürlich auch tun. Vielleicht haben wir ja das gleiche Problem.

Noch ne Frage: Wenn ihr Euren C20XE am laufen habt und dann die Motorhaube aufmacht hört Ihr auch so ein leises klacken??? Ich wusste lange Zeit nicht was das ist aber als ich ein Rotkäppchen draufgeschraubt habe habe ich gesehen das da wo der Gaszug auf dieser "Rolle" da ist ja ne Feder und ein kleiner Bolzen der auf eine Platte zurückgeht wenn man kein Gas gibt (Sorry weiss nicht wie ich das sonst erklären soll) Von dieser Feder oder von diesem Bolzen kommt ein klacken hört sich genau so an wie bei einem Motorrad der Bremshebel der klackt auch so wenn man ihn betätigt.

Ist das normal das es klackt bei der Drosselklappe???

MFG

das klack ist der drosselklappenschalter! der sollte geschaltet haben wenn kein gas gibst! und dein problem kann an dem schalter liegen! wenn der wasser gezogen hat macht der xe alles andere als normal laufen! aber wie gesagt er kann muss aber nicht dafür verantwortlich sein! der tempsensor könnte auch ein störfaktor sein!
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
So komme gerade aus der Halle und was soll ich sagen, Kat war also wirklich defekt.
Ok, dachte mir, ein dickes Rohr und einen Hammer geholt und wollte das Ding mal leer machen.

Probelm 1: Es war ein Metallkat von Remus und das scheiß Ding leer
zubekommen war schon eine Sache für sich.

Problem 2: Als ich den gesäuberten Kat (inkl. kompletter Auspuffanlage)
wieder eingebaut hatte und eine Probefahrt gemachte habe,
nah was war do wohl, nichts lief genauso scheiße wie vorher
auch.

Ich könnte Kotzen, dann noch schnell die Zündkabel, Zündspule, Steuergerät und Luftmassenmesser gewechselt, doch nichts passiert.
Ich weiß nicht mehr weiter.
 
VectraGT84

VectraGT84

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamen
Hi

Lass mich raten ab 3000-3500U/min läuft der Motor wie ein Sack nüsse???
braucht ewig bevor er mal auf drehzahl kommt?? Leuchtet die MKL???
Prüf mal den Klopfsensor, das Problem hab ich damals auch gehabt wo ich meinen Motorblock lackiert hab, und die Stelle wo der Klopfsensor angeschraubt ist nicht blank war.
Jedes mal wenn ich dann über 3500U/min gekommen bin, ging die MKL an und der Motor lief beim Gasgeben wie als hätte er Zündaussetzter.

Gruß Sebastian
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich habe mir ja einen neuen Drosselklappenschalter geholt doch leider kann ich noch nichts berichten. Der geschickte PASST NICHT.
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Willkommen im Club, das einzige vorüber ich mir im klaren bin, das wenn die Möhre diese Woche nicht läuft, ich sie gegen die Wand fahre.
Kann mir einer von euch sagen wo diese Schleuder den Benzinfilter sitzen hat?
Kann mir von euch noch einer sagen was das für ein Relais ist???

Bild 1

Bild 2
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
So habe heute den Drosselklappenschalter bei Opel für 80 Euro gekauft. Und? ratet mal! Hat nichts gebracht!!! Wagen läuft immer noch nicht richtig. Ich krieg echt die Krise und weiss nicht mehr was ich machen soll. Kann mir nicht bitte jemand helfen bin echt am verzweifeln.

MFG

Und Fehlerspeicher auslesen geht nicht!!! Ich habe A und B gebrückt und was passiert??? NICHTS!!! Die MKL blinkt nicht!!!

Hat mal jemand die Teilenummer von dem Temperaturgeber??? Oder einen Tip was an meiner Karre im A... ist. Oder kann sich mal jemand meine Karre anschauen???

AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@ corsabc20xe Gibt es was neues bei Deiner Karre???
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
So habe heute den Drosselklappenschalter bei Opel für 80 Euro gekauft. Und? ratet mal! Hat nichts gebracht!!! Wagen läuft immer noch nicht richtig. Ich krieg echt die Krise und weiss nicht mehr was ich machen soll. Kann mir nicht bitte jemand helfen bin echt am verzweifeln.

MFG

Und Fehlerspeicher auslesen geht nicht!!! Ich habe A und B gebrückt und was passiert??? NICHTS!!! Die MKL blinkt nicht!!!

Hat mal jemand die Teilenummer von dem Temperaturgeber??? Oder einen Tip was an meiner Karre im A... ist. Oder kann sich mal jemand meine Karre anschauen???

geh zum foh und hol ein tech1 häng es an und lass den bock laufen! dan vergleichst in der daten liste die werte mit einer prüfanleitung! geht schnell und meistens findet man den fehler!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi

Lass mich raten ab 3000-3500U/min läuft der Motor wie ein Sack nüsse???
braucht ewig bevor er mal auf drehzahl kommt?? Leuchtet die MKL???
Prüf mal den Klopfsensor, das Problem hab ich damals auch gehabt wo ich meinen Motorblock lackiert hab, und die Stelle wo der Klopfsensor angeschraubt ist nicht blank war.
Jedes mal wenn ich dann über 3500U/min gekommen bin, ging die MKL an und der Motor lief beim Gasgeben wie als hätte er Zündaussetzter.


Überprüft mal sämtliche Masseanschlüsse ...
( Batterie, Getriebe, Lima, Klopfsensor usw. )


Gruß ViSa
 
Thema:

XE will nicht so recht laufen

XE will nicht so recht laufen - Ähnliche Themen

Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Kaltstart problem ich bin am verzweifeln =(: guten abend liebe mitglieder wie schon der titel beschreibt hab ich probleme mit dem kaltstart und find einfach nicht den fehler was ich an dem...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Oben