XE Einlassnocke einstellen bringt was?

Diskutiere XE Einlassnocke einstellen bringt was? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, hab auf der Seite von CTOR einen Interresanten Bericht über die XE Einlasswelle gefunden. Kann dass wirklich sein dass das was...
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Hallo Leute,

hab auf der Seite von CTOR einen Interresanten Bericht über die XE Einlasswelle gefunden. Kann dass wirklich sein dass das was bringt mit dem Einstellbaren Nockenwellenrad? Mein Englisch ist ziemlich bescheiden :oops: deswegen versteh ich den Bericht bis auf:
The first thing you will notice is a smoother idle, then when you first come to floor it be warned as if you drive like me and know the car and could feel the time to change gear as it would run out of breath you wont be able to now it WILL pull hard to the rev limiter!
nicht ganz. Kann mir das irgendwer bestätigen?? oder zumidest in "Deutsch für Anfänger" :wink: erklären?

Hier der Link zum Beitrag: Link --> CTOR

Danke schonmal :!:

MFG
Mike
 
  • XE Einlassnocke einstellen bringt was?

Anzeige

Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
The first thing you will notice is a smoother idle, then when you first come to floor it be warned as if you drive like me and know the car and could feel the time to change gear as it would run out of breath you wont be able to now it WILL pull hard to the rev limiter!
nicht ganz. Kann mir das irgendwer bestätigen?? oder zumidest in "Deutsch für Anfänger" :wink: erklären?

Mal kurz übersetzt:

Das erste was dir auffallen wird ist der sehr viel ruhigere Leerlauf. Wenn du dann zum ersten mal das Gaspedal durchtrittst, sei gewarnt....
wenn du so fährst wie ich und fühlst wenn es an der Zeit ist den Gang zu wechseln kurz bevor er keine Leistung mehr hat, dann schaffst du das jetzt jetzt einfach nicht mehr.... der schlägt dir hart durch bis zum Drehzahlbegrenzer....

Kurzum: er behauptet, viel ruhigerer Leerlauf und er würde in höheren Drehzahlen deutlich besser durchziehen....

Fuhr selbst lange XE Einlaß im LET und nun auch einen LET mit Serienwellen...
Merke da keinen Unterschied, sind allerdings auch 2 verschiedene Autos mit unterschiedlichen LET und anderem Gewicht...vmtl. deshalb schwer querzuvergleichen....
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Hi,

genau diesen Satz versteh ich ja :oops: nur der Rest ist mir etwas unkar.
mir würd nur interresieren ob's wirklich was bringt?

ich hab auch beim umstieg auf die XE Einlaß keinen unterschied gemerkt, aber anscheinend gibt's mit einstllbaren Nockenwellenrädern eine Möglichkeit nochwas rauszuholen!

MFG
Mike
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Sooo...

Ich hab mich jetzt mal bei einem relativ gut englisch sprechenden Kollegen schlau gemacht:

im Eigentlichen gehts nur darum. dass man die Nockenwelle so einstellt,
dass sie anstatt 13° vor 1.OT erst bei 6-8° vor 1.OT beginnt aufzumachen. :idea:

Kann dass wirklich was bringen :?:

MFG
Mike
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
würd mich auch interessieren...überleg auch schon die ganze zeit ob ich die xe welle verbauen soll oder nicht....dem einen bringts was dem anderen wiederrum nicht...die meinungen scheiden sich da....hört sich ja gut an was in dem bericht geschrieben wird...
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also ich habe schon 5-6 sätze Tuningnocken und auch XE Nocken am C20LET getestet und habe dabei festgesteld das die einstellung der Nocken das aller wichtigste ist nur reinhängen und losgehts ist nicht. :wink:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Also ich habe schon 5-6 sätze Tuningnocken und auch XE Nocken am C20LET getestet und habe dabei festgesteld das die einstellung der Nocken das aller wichtigste ist nur reinhängen und losgehts ist nicht. :wink:

Grüß dich Thomas,
und hast du da jetzt auch spezielle Werte für die XE-Welle? Wäre für viele bestimmt hilfreich!
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
ALSO Alle getesteten Wellen waren für Hydros desweiteren verwentete ich einen K26.5 Lader bei allen Auslaswellen fand ich heraus das ein wert zwischen 0.3 bis 0.5mm Überschneidungshub in OT als sehr gut erwies
Bei den Einlaswellen fand ich einen Wert zwischen 0.8 bis 1.0mm als gut
heraus wobei die herausgefundenen Werte nicht immer mit denen der Hersteller Übereinstimten.Die verwendung der XE Auslaswelle in verbindung
mit ner 256° -10mm hub Einlaswelle lies den Motor sehr leicht auch auf drehzahlen bis 8000rpm Drehen.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Ich hab hier noch 276ziger(Bilas) nocken von meinem alten xe liegen ich glaub die haben 10,5 oder 11,5 er??Weiss nicht mehr genau bin ich damals mit meiner Einzeldrossel gefahren ,muss ich nochmal nachschauen..hat jemand sowas schonmal ausprobiert??Läuft das überhaupt?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Das hab ich mich auch schon öfters gefragt.Am besten du probierst es mal aus und schaust was passiert.Ich habe leider keine solchen Wellen hier liegen sonst würde ich das auf jedenfall mal testen.
Wer sich noch an das Video von dem Kadett E mit (glaube ca) 678Ps erinnern kann,da hat man richtig gehört daß der scharfe Nocken gefahren ist.Der hat sich im unteren und mittleren Drehzahlbereich angehört als würde er nur auf 3 Pötten laufen.Könnte schwören daß das von den Nocken kam.
Heißt zwar immer Überschneidund soll man nicht so viel beim Turbo fahren,aber ausprobieren würde ich´s trotzdem mal.
Mfg Markus
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Das hab ich mich auch schon öfters gefragt.Am besten du probierst es mal aus und schaust was passiert.Ich habe leider keine solchen Wellen hier liegen sonst würde ich das auf jedenfall mal testen.
Wer sich noch an das Video von dem Kadett E mit (glaube ca) 678Ps erinnern kann,da hat man richtig gehört daß der scharfe Nocken gefahren ist.Der hat sich im unteren und mittleren Drehzahlbereich angehört als würde er nur auf 3 Pötten laufen.Könnte schwören daß das von den Nocken kam.
Heißt zwar immer Überschneidund soll man nicht so viel beim Turbo fahren,aber ausprobieren würde ich´s trotzdem mal.
Mfg Markus

Hallo Markus wenn du sowas Testen möchdest kannste von mir gerne mal
haben mfg Thomas
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also ich Fahre über 280° Einlaswelle und der Läuft im stand wie serie
wenn sich das anhört wie ein Sack Nüsse dann
A) weill die Steuerzeiten extrem auf Überschneidung steht oder
b) die ECU ist nicht gut Abgestimd
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
kannst du bestimmte nocken empfehlen die man so zu kaufen bekommt oder kannst du einstellwerte nennen für die XE einlaßwelle? das einstellen ist ja schnell gemacht.
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
kannst du bestimmte nocken empfehlen die man so zu kaufen bekommt oder kannst du einstellwerte nennen für die XE einlaßwelle? das einstellen ist ja schnell gemacht.


Also von den Tunerwellen gab es für mich 2 Favoriten

1) Vmax Spricht sehr früh an vermitteld viel Fahrspas im Alltag
2) DSOP Spricht einwenig Später an geht aber sehr Füllig bis ca.7000rpm
Alle anderen gingen nur gemixt gut
sehr Drehfreudig war der mix XE-Auslass und PO-Einlass

XE-Einlass einstellen zwischen 0.8-1.0mm gehst du auf Z.B. 1.5mm
fängt er im stand an zu sägen(Drehzahl auf und ab) und der Durchzug wird Schlechter eigentlich anderstrum als bei nem Sauger
 
P

Patrick1980

Dabei seit
17.06.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hab sehr gute erfahrungen mit der XE Welle gemacht früher, hatte auch ca 1 Zahn auf frühzündung verstellt, war irgendwie perfekt abgestimmt alles, war sogar mir K16 Lader schneller als welche mit K26, obwohl wir die gleiche Elektronik fuhren, es muss das gesamtbild des Motor stimmen!
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo fastby 4

Wie sind den die einstelldaten bei der DSOP Nockenwelle. Ich habe diese auch verbaut.

Gruss

Stefan
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Einlasswelle für den Turbo 267° 10mm Hub
Auslasswelle 249° 9mm Hub


MfG

Stefan Frei
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
@patrick1980:
XE EL Welle: "hatte auch ca 1 Zahn auf frühzündung verstellt..."

EL Welle exact 1 Zahn verstellt?? (auf weniger Uberschneidung denke ich..)
Oder mit Einstellrad etwas weniger vertstellt??
(Dachte LET rad hat 46?? zahnen, so 1 zahn = 720/46 = 15.6KW°...)

Denke ich Bohre mir (mit gradverstellung auf Fräse) ein extra loch im NW-rad, so daB Ich denn 1/2 Zahn (~8KW°) weniger uberschneidung hab.
 
Thema:

XE Einlassnocke einstellen bringt was?

XE Einlassnocke einstellen bringt was? - Ähnliche Themen

It is imperative that you do follow all the safety: Riding a skateboard always has some risk associated with it. However, you can do your part to be responsible and to have fun with it at the same...
like cocktail parties, wedding anniversaries, weddings or: Pandora Jewelry Charms Are usually correct way to measure your current wrist bracelet Pandora? Undoubtedly, the easiest way to get fitted to get a...
Nike Air Max 97 Plus may be a hybrid design: Proven above may be the Nike Focus Kobe ONE Protro, the best pair from the upcoming Nike Kobe 70's line. However the shoe is called a 70's...
adidas neo lite racer mens: Beam Prohibit adidas neo uk Shades Purchase in the intro of the United states Atmosphere Pressure Lieutenant difficulty. within 1930, Bausch as...
nike free run flyknit 5.0 womens: Sergio nike free flyknit chukka mens garcia will be sporting the new Coleman TW '17 shoe immediately at the Hero World Obstacle, which features a...
Oben