XE-Einlass- und Turbo-Auslasswelle

Diskutiere XE-Einlass- und Turbo-Auslasswelle im C20LET Forum im Bereich Technik; Manchmal wundere ixch mich das meine Karre doch so geht, trotz verbackenem K16 der nur noch 1bar Dauerdruck drückt. Andererseits denke ich das...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Manchmal wundere ixch mich das meine Karre doch so geht, trotz verbackenem K16 der nur noch 1bar Dauerdruck drückt.

Andererseits denke ich das ich vielleicht Glück habe, und bei mir einfach alles super harmoiert, die Nocken, Der Auspuff,..... so das andere mit z.B. 0,15bar mehr Ladedruck evtl. die gleiche oder weniger Leistung haben.
So hab ich zumindest das Gefühl manchmal.

Das bestätigt allein schon die Autobahnfahrten das ich mit dem eckigen und nicht besonders windschnittigen Karren bis 7500 im 6.Gang komme, was echten 289km/h entspricht, und das nur mit 1bar :p
 
  • XE-Einlass- und Turbo-Auslasswelle

Anzeige

Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ab 120km/h spielt Gewicht+Reibungswiederstand der Reifen eine untergeordnete rolle, da fährt man gegen den Wind sonst nichts.. :wink:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
und warum ist dann der corsa mit let so viel schneller als ein doch so windschnittiger cali von 100-250 ? :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ne, 100-250 liegt garantiert noch hauptsächlich am Gewicht, ich sprach ja die Vmax an von knapp echten 300km/h, und das ist für den Kasten echt heftig.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich denkie auch mal das ab 200 das gewicht keine rolle mehr spielt. davor auf jeden fall.
gut der allrad schluckt sicher auch ne menge.

bringt es jetzt eigendlich was den allrad am 100 mit der 19er auszumachen oder eher nicht ? hab mich da mal schlau gelesen aber nix gefunden hier im forum was einen wirklich weiterhilft bei der entscheidung nen schalter dazwischen zu klemmen :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

für die Beschleunigung und das Gewicht sehr sehr aber umso schneller desto höher der Faktor für den Luftwiederstand soll ja um den Faktor 4 pro doppelte Vmax steigen, da kommen aber schon sehr fragwürdige ergebnisse raus z.b. 30PS für 100km/h, 120PS für 200km/h, 480PS für 400km/h aber die meisten Fz schaffen damit gerade mal 300km/h. Die Ex fur mal nen Uno 75PS das Ding ging verhältnissmäßig gut ab. Alles wegen dem niedrigen Gewicht glaube das waren um die 600kg
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
NW Drehmoment

Hi,
ich habe bei mir jetzt auch die XE Einlasswelle und die LET Spezialauslasswelle drin. Ein Kumpel der bei Opel arbeitet hat mir geholfen, er hat die NW-Lager nur mit 10NM angezogen!. Hier lese ich dass Sie mit 25NM angezogen werden. Was ist jetzt richtig? Was passiert wenn ich es bei 10NM lasse. Morgen will ich den Motor zum ersten mal starten, zwar nur im leerlauf evtl. bis 2000rpm im leerlauf drehen. Bitte um schnelle Antworten!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
20 Nm ist richtig.Ich würds nochmal nachziehen.
10 Nm bekommt nur die M6 er Mutter.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ich schreibe einfach mal hier weiter.
An alles die XE Wellen fahren, habt ihr auch die Software für die Wellen geändert oder den BD ?
 
I

Ich

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
DLG Deutschlands Letzte Gegend
Servus

Ich fahre XE einlaß im moment mit Phase 3.
Hab noch nie ne LETwelle drinn gehabt. Bin aber der meinung
daß sich der Ladedruck zu schlagartig aufbaut ab 3900 1,5 bar
und bis 3500 nur 0,5 bar :cry:
Vermisse irgentwie die Gleichmäßigkeit wie beim XE-fahren
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Was war denn so das Ergebniss der ganzen Geschichte...mehr Dampf oder alles beim alten und nur besseres Ansprechen ?
Hat meiner mal auf dem Prüfstand gemessen, vorher / nachher ?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich muss diesen alten Schinken mal wieder rauskramen :oops:

Ich steh nun vor folgender Entscheidung:

EDS Phase 3,5 mit K26/24
(und was halt alles dazugehört)
Einzelabstimmung wird von Arno dann noch gemacht

Ich hab etz hier einen Satz LET Wellen und einen Satz XE Wellen liegen.
Nur am liebsten würde ich mir die EDS Einlasswelle einbauen, dazu fehlt jetzt im Momment nur leider das nötige Kleingeld. :roll:

Also doch vorübergehend eine XE Einlasswelle??
Oder doch die LET :roll:
Ach ja, hab leider keine möglichkeit die zur Zeit anständig einzumessen :(

:lol:

Hat dennn jemand ein Leistungsdiagramm mit einem direkten Vergleich von LET und XE einlasswelle.
Irgendwie spuckt die Suche nix gescheites raus
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich würd die Xe Einlasswelle und LET Auslasswelle verbauen.

Ging bei meinem alten Calibra spürbar "freier" obenrum. Allerdings auch nur laut Popometer :D

Die EDS EInlasswelle würde ich auch gerne mal testen. Soll ja nicht schlecht sein. Aber 400 € ist auch nicht wenig.

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So wie ich das mitbekommen hab, soll die EDS Welle echt ihr Geld wert sein, daher möchte ich sie mir auch über kurz oder lang einbauen.

Ist halt nur die Frage ob ich da etz übergangsweise ne XE Einlass einbauen soll.
Irgendwo steht ja auch, dass die XE Welle ohne einstellen nicht wirklich was bringt, bzw eher den gegenteiligen effekt erzeugt :(
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
XE einlass rein und glücklich sein! Die funktioniert auch einwandfrei ohne einzumessen, selbst mit K29 Lader läuft die Welle immernoch sehr gut!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ich fahr die XE Welle ja auch im Moment.

Nicht eingemessen.

Ist halt die Frage wie lange "Übergangsweise" ist.

Wenn du nur 1-2 Monate Sparen willst würde ich nicht extra umbauen. Kost ja auch ein wenig zeit und nen neuen Zahnriemen.

gruß Flo
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wenn du nur 1-2 Monate Sparen willst würde ich nicht extra umbauen. Kost ja auch ein wenig zeit und nen neuen Zahnriemen.

Moin Flo,

ist der Riemen sowas wie ne Zylinderkopfdehnschraube die man nur einmal nutzen kann/soll/darf? Zahnriemen komplett ist erst vor 5000km gemacht worden, wenn ich in 2000km den Kopf runterhol und überhole und die XE Einlass reinsetze sollte das doch kein Problem sein den Riemen nochmal zu verwenden oder? Klar kostet nen neuer nicht die Welt aber technisch gesehen ist das erneute entspannen und neu spannen für den Riemen doch kein Genickbruch, oder?

Gruß, Thomas
 
Thema:

XE-Einlass- und Turbo-Auslasswelle

XE-Einlass- und Turbo-Auslasswelle - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben