
Toaster
Hi!
Seit ein paar Tagen habe ich am Cali folgendes Problem:
Sobald der Cali warm ist (~10km) dreht er nicht mehr richtig hoch, als würde der Begrenzer früher einsetzen. Am Anfang dreht er noch bis 4000 U/min, 5km später nur noch bis 3000U/min. Der Fehler kommt in 99% der Fahrten vor, seitdem das Prob aufgetreten ist (Also kein mechanischer Fehler, da er auch zwischendrin schonmal kurzzeitig normal gelaufen ist).
Habe folgende Fehlercodes:
13 Lambdasonde - Kein Spannungswechsel
44 Lambdasonde - Krafstoffgemisch zu mager
Auch nach Tauschen der Lambdasonde (vorbeugend auch mal Zündverteiler und DK- Schalter) habe ich noch das gleiche Problem.
Hier mal der Schaltplan M2.5:
Also die Masseleitung, und die Leitung zum STG kann ich noch messen, aber wo sitzt der Stecker X8, oder auch gegebenenfalls das Motronic Relais K68 damit ich das mal durchmessen kann?
Oder ergibt die Messung keinen Sinn, da ich erst die Probleme beim warmen Motor habe? Desweiteren arbeitet die Lambdasonde doch erst im warmen Zustand?
Noch jemand irgend eine Idee?
MfG, Christian
Seit ein paar Tagen habe ich am Cali folgendes Problem:
Sobald der Cali warm ist (~10km) dreht er nicht mehr richtig hoch, als würde der Begrenzer früher einsetzen. Am Anfang dreht er noch bis 4000 U/min, 5km später nur noch bis 3000U/min. Der Fehler kommt in 99% der Fahrten vor, seitdem das Prob aufgetreten ist (Also kein mechanischer Fehler, da er auch zwischendrin schonmal kurzzeitig normal gelaufen ist).
Habe folgende Fehlercodes:
13 Lambdasonde - Kein Spannungswechsel
44 Lambdasonde - Krafstoffgemisch zu mager
Auch nach Tauschen der Lambdasonde (vorbeugend auch mal Zündverteiler und DK- Schalter) habe ich noch das gleiche Problem.
Hier mal der Schaltplan M2.5:

Also die Masseleitung, und die Leitung zum STG kann ich noch messen, aber wo sitzt der Stecker X8, oder auch gegebenenfalls das Motronic Relais K68 damit ich das mal durchmessen kann?
Oder ergibt die Messung keinen Sinn, da ich erst die Probleme beim warmen Motor habe? Desweiteren arbeitet die Lambdasonde doch erst im warmen Zustand?
Noch jemand irgend eine Idee?
MfG, Christian