XE Aussehen auseinander gebaut?

Diskutiere XE Aussehen auseinander gebaut? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi @ all. Ich habe mir einen XE gekauft und bin jetzt dabei die wichitgsten Teile zu erneurn. Heute hab ich endlich den Kopf abbekommen. Dann...
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi @ all.
Ich habe mir einen XE gekauft und bin jetzt dabei die wichitgsten Teile zu erneurn.

Heute hab ich endlich den Kopf abbekommen.
Dann ist ir aufgefallen das beim 3. und 4. Zylinder Ablagerungen da sind, die hab ich etwas entfernt. In der Mitte war ein weißer Felck zu sehen. Ein Loch ist nicht drinne nur beim 4ten war wohl die Tendenz da. Was muß ich machen um es nicht zu verschlimmern?
Muss sagen der Motor wurde worher mit einem Chip von der Firma Holz-tuning betrieben (kenne ich nicht). Werde ich aber mit einem serien Steuergerät betreiben.

Dann hab ich och eine ander Fragen: OT bedeutet doch der erste und der 4te Tylinder sind oben oder? Wenn ich meinen mit der Kerbe auf der Kurbewelle (Zahnriemenschiebe) drehe sind die unten und 2 und 3 oben. Hab mal ein paar Bilder angehängt (leider schlechte Quali).

Danke für eure Antworten!!
 

Anhänge

  • kobenunten_139.jpg
    kobenunten_139.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 248
  • kolben_147.jpg
    kolben_147.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 248
  • zku_106.jpg
    zku_106.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 248
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
bei OT muss der Zyl 1 und 4 oben sein! die markierung von der riemenscheibe muss auf dem kleinen bolzen stehen der an der hinteren zahnriemenabdeckung dran ist!
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ok danke
Aber das Problem ist wenn ich die auf die Markierung drehe dann sind die unten. Drehe ich es auf die gegenüberliegende Seite dann stimmt es.

Dachte man kann das Zahrand nur in einer Position auf die Krubelwelle schieben. Jetzt weiß ich nich was nicht stimmt :-(
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Die Riemenscheibe kann auch genau 180° verdreht angebracht werden, somit wär dein Problem gelöst ;)

Hat der Mensch beim letzten Mal sicher nur verkehrtrum drangebappt.
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Die Riemenscheibe oder das "Riztel" über das der Zahriemen läuft?

Und was sagt ihr zu den Bildern?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das Ritzel passt nur in einer Position auf die Welle, da ist ne Nut drin. Die Riemenscheibe kannst du allerdings in 2 Varianten montieren, jeweils 180° verdreht. Siehste auch wenn du die abmachst und hinten draufguckst.
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich guck mir das heute Abend nochmal genau an.
Wenn ich die Kerbe auf den Dorn drehen dann ist mein 1. und 4. Kolben unten aber die müßten dann ja oben sein oder?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja, eben die Riemenscheibe genau um 180° verdreht ;)
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ach das sind 2 Teile?!!!
Das Ritzel, dann die Scheibe mit der Markierung und dann die eine Schraube.
Du meinst nicht die Scheibe mit den 6 Schrauben sondern schon das Ritzel mit einer Schraube direkt auf der Welle oder?

Bin schon total irre im Kopf mit dem Ding ;-)
 
F

floker

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier / Marburg
Ach das sind 2 Teile?!!!
Das Ritzel, dann die Scheibe mit der Markierung und dann die eine Schraube.
Du meinst nicht die Scheibe mit den 6 Schrauben sondern schon das Ritzel mit einer Schraube direkt auf der Welle oder?

Bin schon total irre im Kopf mit dem Ding ;-)
Er meint die Riemenscheibe mit den 6 Schrauben. Die kann man auch mit dem größeren Durchmesser nach Aussen montieren, also quasi Servorad innen statt aussen. Dann stimmt die OT-Stellung mit dem Stift logischerweise nciht.
Du kannst aber auch einfach die Riemenscheibe abmachen und hast am Kurbelwellenrad auch ne Kerbe, die muss grade nach unten zeigen, dann haste OT.
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Genau da ist ja mein Problem!!
Die Riemenscheibe für LiMA und Servo hab ich schon ab. Und wenn ich dann die Markierung vom Kurbelwellenrad auf OT stelle ist der 1. und 4 te unten. Drehe ich es um 180° dann ist der oben!!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ach das sind 2 Teile?!!!
Das Ritzel, dann die Scheibe mit der Markierung und dann die eine Schraube.
Du meinst nicht die Scheibe mit den 6 Schrauben sondern schon das Ritzel mit einer Schraube direkt auf der Welle oder?

Bin schon total irre im Kopf mit dem Ding ;-)
Er meint die Riemenscheibe mit den 6 Schrauben. Die kann man auch mit dem größeren Durchmesser nach Aussen montieren, also quasi Servorad innen statt aussen. Dann stimmt die OT-Stellung mit dem Stift logischerweise nciht.
Du kannst aber auch einfach die Riemenscheibe abmachen und hast am Kurbelwellenrad auch ne Kerbe, die muss grade nach unten zeigen, dann haste OT.

Wat? Nee, ich meinte schon schon das Riemenrad mit den 6 Schrauben, aber net das kleine Rad nach innen, sondern man kann das Riemenrad im Uhrzeigersinn um 180° verdreht montieren, dann tritt EXAKT der Effekt auf den er beschreibt.
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Das kann nicht sein ... wenn Du das Kurbelwellenrad (also den Zahnriemenantrieb) mit der Kerbe grade nach unten montierst hast du OT und dann müßten Dein 1ter und 4ter Kolben oben sein (weil halt OT(oberer Totpunkt))... das Kurbelwellenrad kannst Du nur einmal raufstecken, das kannst net verdrehen ... Das Riemenrad kann man auch nur in einer Stellung montieren solang man es nicht komplett verkehrt herum anbaut
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi

Ich hab den nicht montiert. Will den nur einbauen und dafür wollte ich so die wichtigsten Sachen neu machen.
Werde nacher mal Fotos machen damit ihr euch besser ein Bild davon machen könnt.
Als ich ihn zerlegt habe habe ich ihn anhand der Riemenscheibe auf OT gedreht und da waren beide Nochenwellenräder genau verkehrt herum. Dann habe ich die Riemenscheibe abbekommen und dann hab ich gesehen das die Markierung nicht mit dem OT übereinstimmt. Leider habe ich die Nockewellen schon ausgebaut.

Danke euch aber schonmal für eure Antworten.
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Das die Nockenwellenräder verdreht waren liegt daran das Du den Motor einmal zu wenig durchgedreht hast ... die Kurbelwellen dreht nämlich doppelt so schnell wie die Nockenwellen ... also KW 2 umdrehungen während die NW nur einmal dreht ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Antriebsrad für den Zahnriemen hat ne Kerbe und unten dran an der ölpumpe is auch nochmal ´ne Kerbe, die beiden müssen fluchten, dann hast du OT im 1. Zylinder, is definitiv so!
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
ihr verwirrt mich jetzt total...
gehört jetzt an der keilriemenscheibe das kleine rad nach außen oder net!?!
 
ag.27

ag.27

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
So hier mal ein Bild: Markierung ist ca. auf Dorn und der erste und letzte Kolbe ist unten.
 

Anhänge

  • ot1.2_139.jpg
    ot1.2_139.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 112
  • kolbe4_197.jpg
    kolbe4_197.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 111
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
sieht aus als hätts bei Dir geklingelt, und das nicht wenig, siehe vorletztes Bild, oder von was kommen die Macken?
überhaupt schauen die Ablagerungen voll unterschiedlich aus, sprich jeder Zylinder verbrennt anders :eek:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
sieht aus als hätts bei Dir geklingelt, und das nicht wenig, siehe vorletztes Bild, oder von was kommen die Macken?
überhaupt schauen die Ablagerungen voll unterschiedlich aus, sprich jeder Zylinder verbrennt anders :eek:
 
Thema:

XE Aussehen auseinander gebaut?

Oben