X20XEV - Motorproblem

Diskutiere X20XEV - Motorproblem im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Habe einen Vectra A mit X20XEV Problem 1: Dort habe ich den Fehler 92 (NWS) angezeigt bekommen. Den habe ich getauscht, liefert auch...
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo!

Habe einen Vectra A mit X20XEV

Problem 1:
Dort habe ich den Fehler 92 (NWS) angezeigt bekommen. Den habe ich getauscht, liefert auch brauchbare Werte lt. Oszi.

Jedoch liefert der KWS nicht sooo tolle Werte, zwar keine total falschen, aber hat "Ausreisser" nach oben und unten.

Problem 2:
Auto hat bisher (bis auf Problem 1) ohne Problem funktioniert, Notlaufprogramm konnte durch kurzes "Zündung aus+ein" übergangen werden.

Jedoch bin ich heute früh nach meinem Nachtdienst ins Auto eingestiegen und wollte heim fahren. Ist normal angesprungen, wollte dann wegfahren und habe ein lautes Klackern (klingt metallisch, aber so ähnlich wie kaputte Hydros) vernommen. Dadurch bin ich nach 10 Metern gleich wieder stehen geblieben. Dort habe ich kurz mal laufen lassen ein paar Sekunden und dann mal versucht etwas Gas zu geben (bis 3000 u/min). Starkes Ruckeln und sofort danach abgestorben. Motor abgestellt. Öl Kontrolliert -> fast keines mehr drinnen gewesen.

Dürfte die Zylinderkopfdichtung sein, verliert nämlich nirgendst Öl.

Habt ihr Tips für mich was dringend zu beachten ist? Hab auch die suche schon verwendet, komm aber nicht weiter.

NOCH eine Frage: Ist der X20XEV ein Freiläufer? Habe auch schon gedacht dass der ZR einen Zahn drübergesprungen ist..

Bitte euch um Hilfe, bin etwas verzweifelt.
 
  • X20XEV - Motorproblem

Anzeige

R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Kann sein das dir der Zahnriehmen übergesprungen ist.Kontrollier doch mal die Markierungen.
Dumme Frage, war vorher Öl drin :?: :wink:
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Naja, habe ein paar Wochen vorher schon mal Öl nachgefüllt..
Und dazwischen einmal kontrolliert.

Aber ich kanns nicht 100%ig sagen. Wasserbehälter is auch fast leer hab ich vergessen dazuzuschreiben.
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wie gesagt würd erst ma die Markierungen überprüfen.
Wenn die noch OK sind viel. mal Kühlwassersystem abdrücken / Druckverlusttest machen.
Hat er beim Fahren hinten raus gequalmt Blau oder Weiß?
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ehrlich gesagt: Ja, hat etwas weiss gequalmt, dachte mir aber aufgrund der Temperaturen und eventuellem Kondenzwasser im Auspuffsystem dass dies noch normal ist. War ja nie so arg das qualmen..
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
korrekter Wechselintervall für Zahnriemen ist auf 60tkm geändert worden oder?
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja 60tkm. Wiso geändert?Wann/bei wieviel machst du den denn so neu :?: :shock:
Wie lange weiß gequalmt,nur paar sek./paar min./30km?
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ja eh alle 60tkm, aber ich bilde mir ein dass das mal 90tkm oder so waren anfangs. Gequalmt hat er eigentlich ziemlich lange, hab das aber nicht so genau beobachtet.


Andere Frage, falls der Zylinderkopf tatsächlich kaputt ist, kann ich auch einen vom C20XE nehmen? Was für Vor-/Nachteile hätte ich?

Wie könnte ich komplett auf C 20 XE umbauen? Teile hierfür werden wohl leichter zu bekommen sein und günstiger sein..
 
L

LETFreak

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Nein so einfach lässt sich der XE Kopf nicht an deinem ECO Motor anschrauben deine ganzen abnauteile passen nicht mehr Krümmer und Ansaugbrücke Kabelbaum und STG sind auch anderst.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
die penible simtec setzt bei jedem dreck nen nw- oder kw-fehler.da reicht oft schon,wenn die zahnriemenspannung nicht stimmt.hört sich fast so an,als wäre der zu locker gewesen und übersprungen.mal steuerzeiten kontrollieren.
und wg dem öl- und wasserverlust am besten mal kompression messen und kerzenbild angucken!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
ZR-Wechsel Intervall war mal auf 120tkm :think: festgelegt, wurde dann aber (nach sich häufenden Schäden!) auf 60 tkm bzw. 4 Jahre halbiert/reduziert.
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ja steuerzeiten schauen wir uns eh auch noch an, am dienstag ist es soweit.. ventildeckel hab ich mal runtergenommen auf der strasse, da sieht man nichts..

Kompression wird eh noch gemessen.

@Der Nemo: Danke, habs doch gewusst..
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Sooo, wir haben natürlich angefangen zu zerlegen ohne die steuerzeiten zu prüfen *selbst-schlagen-tut*

Hier sind Bilder dazu, hoffe das verstösst nicht gegen die Regeln, wüsst aber nicht warum.
http://www.autofreaks.at/gallery/thumbnails.php?album=30

Mein Mechaniker meint dass das von Fehlzündungen kommt (2.+3. Zylinder sind die Kolben kaputt, Ventile 2. und 3. Zylinder verbogen)

Wo sind die Profis.. bitte um Hilfe..
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Kann mir jemand sagen wieviel kompression so ein Motor hat wenn er neuwertig ist? Würde an einen Motor mit mindestens 217tkm kommen und würde gerne Werte vergleichen da mir diese recht hoch erscheinen.
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hat immerhin 2x 17 bar und 1x 18 bar kompression..

ist übrigens schon eingebaut und läuft sehr toll..
 
Thema:

X20XEV - Motorproblem

Oben