X20XEV Frage zu Ersatzteilen

Diskutiere X20XEV Frage zu Ersatzteilen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fahre einen Omega B X20XEV. Seit ein paar Tagen habe ich starken Kühlwasserverlust. Das Kühlwasser wird aus dem Deckel des...
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hallo,
ich fahre einen Omega B X20XEV. Seit ein paar Tagen habe ich starken Kühlwasserverlust. Das Kühlwasser wird aus dem Deckel des Ausgleichbehälters raus gedrückt. Dachte erst der deckel wäre hin, war nicht so. Das gleiche bei einem anderen Deckel auch. Das Kühlwasser ist Rostrot und stinkt nach Abgase. Ich vermutete das die Kopfdichtung hinüber ist. Frage 1: Passt die Kopfdichtung vom Z20LET ?
Kann ich mit schlimmeren rechnen als nur die Kopfdichtung? Ist bekannt das die Köpfe oder Blöcke reissen?

Gruß
Dennis

P.S.: Der Motor hat 156000 KM gelaufen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Zylinderkopfdichtung für Opel Z20LET Motor

passt auch in C20LET,X20XEV,C20XE bei Entfernung der 2 vorderen Nieten

ideal für Leistungssteigerungen weil diese Metalldichtung sehr viel haltbarer ist

Beim Opelhändler kostet das Teil über 40 €
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Und mach dann gleich die Stehbolzen vom Krümmer alle Neu besonders die vom 1.ten Zylinder. Und prüfe den Abgaskrümmer unterhalb nach Rissen .

Zahnriemen,WaPuauch gleich mitmachen. Bei den X20XEV und anderen verwandten Motoren schlagen die oft und sehr zügig aus. Also gleich nen Rundumschlag und dann hast du wieder für lange Zeit ruhe.

Gruß
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hi,
Also der Krümmer ist bereits neu, Stehbolzen von 1sten Zyl. ist bereits abgebrochen. Zahnriemen und Wapu sind 8000Km alt.

Ich hoffe nur das es wirklich "NUR" die Kopfdichtung ist.

Dennis
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Schrauben nich fst genug ? , lies mal bei E*S auf der HP nach , Verdacht auf Wasser/ölkanal, da steht auch was mit losen Schrauben...
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hallo,
ich habe bis gerade den Kopf runter gebaut. Im 2 + 4 Zylinder hat er ordentlich wasser verbrannt. Alles ist mit so einem braunen Belag voll. An der Kopfdichtung konnte man nichts eindeutiges erkennen. Ist ein Riss im Kopf oder Block auszuschließen ? Zumal er ganz normal gelaufen und gefahren ist. Allesdings ist alles mit der Rostbrühe versaut.
Will den Kopf leicht planen lassen, und abdrücken. Schaftdichtungen auch ersetzen.

Hatte jemand schon mal sowas ??

Gruß
Dennis
 
G

gigi

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldviertel-Österreich
Ich möchte bei meinem Astra G X20XEV die Zylinderkopfdichtung wechseln, habe noch eine Z20LEX Dichtung liegen und einen Z20LEX Zahnriemensatz.
Dass bei der Zylinderkopfdichtung die beiden vorderen Nieten entfernt werden müßen, damit diese paßt, habe ich ein paar Beiträge weiter oben schon entnommen.
Kann ich den Zahnriemensatz auch verwenden?
Ventielschaftdichtungen habe ich auch noch vom Z20LEX, passen die auch?

Gruß Gigi
 
Thema:

X20XEV Frage zu Ersatzteilen

Oben