
wolle1982opc
Hi Leute,
letzte Woche Freitag hat sich mein Kolben auf Zylinder 2 verabschiedet (nach 163tkm kann das ja mal vorkommen). Zylinder ist gehont wurden und neuer Kolben ist drin, zusammenbau dann heute. Irgendwie hab ich aber ein komisches Gefühl das er eventuell nicht vernünftig laufen wird, fragt mich nicht warum
.
Wollte mich vorher auf diesem Wege schonmal erkundigen wegen dem Block vom X20XEV. Das der Block soweit passt hab ich schon übers Forum rausgefunden, aber ein paar FRagen bleiben noch.
- kann ich KW und Kolben vom XEV übernehmen?
- ist die Bohrung für die Ölrücklaufleitung am XEV Block vorhanden?
- Ölpumpe muss ich vom LET übernehmen, richtig?
- Zylinderkopfdichtung vom LET oder XEV?
- Was muss ich noch ändern/umbauen?
- Sind die Bohrungen für die Ausgleichswellen am XEV Block vorhanden?
- Hab hier im Forum gelesen das die Schwungscheibe vom XEV mit 6 Schrauben befestigt wird, die vom LET mit 8 (oder andersrum). Könnte ich dann die Schwungscheibe vom XEV übernehmen und das Getriebe passt dran?
Um auch noch zu klären warum ich ein XEV Block nehmen will: Weil er bei jedem Verwerter zu bekommen ist und 99% der Verwerter nicht wissen das man ihn im LET verbauen kann. Würde der Verwerter wissen das er in den LET passt würde er wohl 500% im Preis draufschlagen
Schonmal danke im Vorraus für eure Konstruktiven Antworten
letzte Woche Freitag hat sich mein Kolben auf Zylinder 2 verabschiedet (nach 163tkm kann das ja mal vorkommen). Zylinder ist gehont wurden und neuer Kolben ist drin, zusammenbau dann heute. Irgendwie hab ich aber ein komisches Gefühl das er eventuell nicht vernünftig laufen wird, fragt mich nicht warum
Wollte mich vorher auf diesem Wege schonmal erkundigen wegen dem Block vom X20XEV. Das der Block soweit passt hab ich schon übers Forum rausgefunden, aber ein paar FRagen bleiben noch.
- kann ich KW und Kolben vom XEV übernehmen?
- ist die Bohrung für die Ölrücklaufleitung am XEV Block vorhanden?
- Ölpumpe muss ich vom LET übernehmen, richtig?
- Zylinderkopfdichtung vom LET oder XEV?
- Was muss ich noch ändern/umbauen?
- Sind die Bohrungen für die Ausgleichswellen am XEV Block vorhanden?
- Hab hier im Forum gelesen das die Schwungscheibe vom XEV mit 6 Schrauben befestigt wird, die vom LET mit 8 (oder andersrum). Könnte ich dann die Schwungscheibe vom XEV übernehmen und das Getriebe passt dran?
Um auch noch zu klären warum ich ein XEV Block nehmen will: Weil er bei jedem Verwerter zu bekommen ist und 99% der Verwerter nicht wissen das man ihn im LET verbauen kann. Würde der Verwerter wissen das er in den LET passt würde er wohl 500% im Preis draufschlagen
Schonmal danke im Vorraus für eure Konstruktiven Antworten