X20XEV Block für Z20LET?

Diskutiere X20XEV Block für Z20LET? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, letzte Woche Freitag hat sich mein Kolben auf Zylinder 2 verabschiedet (nach 163tkm kann das ja mal vorkommen). Zylinder ist gehont...
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Hi Leute,

letzte Woche Freitag hat sich mein Kolben auf Zylinder 2 verabschiedet (nach 163tkm kann das ja mal vorkommen). Zylinder ist gehont wurden und neuer Kolben ist drin, zusammenbau dann heute. Irgendwie hab ich aber ein komisches Gefühl das er eventuell nicht vernünftig laufen wird, fragt mich nicht warum ;) .
Wollte mich vorher auf diesem Wege schonmal erkundigen wegen dem Block vom X20XEV. Das der Block soweit passt hab ich schon übers Forum rausgefunden, aber ein paar FRagen bleiben noch.

- kann ich KW und Kolben vom XEV übernehmen?
- ist die Bohrung für die Ölrücklaufleitung am XEV Block vorhanden?
- Ölpumpe muss ich vom LET übernehmen, richtig?
- Zylinderkopfdichtung vom LET oder XEV?
- Was muss ich noch ändern/umbauen?
- Sind die Bohrungen für die Ausgleichswellen am XEV Block vorhanden?
- Hab hier im Forum gelesen das die Schwungscheibe vom XEV mit 6 Schrauben befestigt wird, die vom LET mit 8 (oder andersrum). Könnte ich dann die Schwungscheibe vom XEV übernehmen und das Getriebe passt dran?


Um auch noch zu klären warum ich ein XEV Block nehmen will: Weil er bei jedem Verwerter zu bekommen ist und 99% der Verwerter nicht wissen das man ihn im LET verbauen kann. Würde der Verwerter wissen das er in den LET passt würde er wohl 500% im Preis draufschlagen ;)

Schonmal danke im Vorraus für eure Konstruktiven Antworten
 
  • X20XEV Block für Z20LET?

Anzeige

ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
- kann ich KW und Kolben vom XEV übernehmen?
- ist die Bohrung für die Ölrücklaufleitung am XEV Block vorhanden?
- Ölpumpe muss ich vom LET übernehmen, richtig?
- Zylinderkopfdichtung vom LET oder XEV?
- Was muss ich noch ändern/umbauen?
- Sind die Bohrungen für die Ausgleichswellen am XEV Block vorhanden?
- Hab hier im Forum gelesen das die Schwungscheibe vom XEV mit 6 Schrauben befestigt wird, die vom LET mit 8 (oder andersrum). Könnte ich dann die Schwungscheibe vom XEV übernehmen und das Getriebe passt dran?

Hallo,
XEV Block kannst du nehmen. KW und Pleul sind gleich, Kolben gegen LET tauschen Zwecks Verdichtungsverhältnis.
Die Ölrücklaufbohrung ist nicht vorhanden, die musst du selbst machen. Ölpumpe, Saugrohr Ölpumpe und Ölwanne vom LET.
Zylinderkopfdichtung vom LET.
Es gibt Blöcke, die haben die Bohrung, es gibt aber auch welche ohne. Am besten gleich raus mit den Ausgleichswellen und den Stützkäfig verbauen.
LET, LEL, LER, LEH und XEV haben 6 Schrauben. XER und die alten C LET und XE haben 8 Schrauben. Aber, LET und XEV Kurbelwellen sind gleich. Schwungscheibe und Kupplung glaube ich vom LET.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ölpumpe is glaub XEV und ZLET die gleiche.

Wenn du einen Block ohne Ausgleichswellen hast,wäre das besser,dann brauchst keinen Korb,nichts,musst dann nur schaun wegen der Ölwanne.

Wenn er die Bohrungen hat,würd ich dennoch auf Korb umbauen,denn du kannst nicht einfach ne "fremde" Ausgleichswelleneinheit in nen anderen Block bauen,dass muss vermessen werden und mit unterschiedlichen metallzwischenplatten ausgeglichen werden
 
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Vielen Dank für eure Antworten. Hab gestern meinen Motor zusammengebaut, ist auch angesprungen, nur ohne Öldruck..... :( Heute kommt die neue Pumpe, OE Opel für 227,- . Und untenrum wieder alles ausbauen, langsam nervt es ;)

Ich halt euch auf dem laufendem.

MfG, Frank
 
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Ölpumpe vorher mit Öl füllen sonst geht sie nicht ist deine alte Trocken liegt das problem daran:wink:
 
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Moin Leue,

Auto läuft wieder mit neuer Ölpumpe. In der alten saß der Kolben fest, wohl aufgrund der Kolbenreste von Zyilnder 2 ... Der Motor hat erstmal 30min lang sowas von gequalmt, danach ging es aber Weg. Stand wohl noch nen halber Liter Öl im Auspuff ;) .

MfG, 'Frank
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

sorry aber wer den Regelkolben nicht kontrolliert ist selber schuld..... das ist oberstes Gebot immer den Regelkolben anschauen. Besonders in dem Fall wo auch noch ein Schaden vorlag.

MFG
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hallo Leute

Ist der kopf bei beiden Motoren gleich ? Nockenwellen ?

Hallo,
nein und nein, sie sind nicht gleich. Man kann es aber verwenden. Sprich XEV Kopf auf LET. Die Einlasswelle vom XEV kann man auch als Leistungssteigerung für den LET nehmen, dann hält er obenraus länger die Leistung. Auslasswelle aber original LET.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Der XEV Kopf sollte ohne Modifikationen nicht auf den LET drauf.


Ich bin mir auch nicht mehr ganz sicher; aber beim XEV sind keine Schwimmbolzen verbaut; ob die im Pleul eingeschrumpft sind oder im Kolben, das weiss ich nicht mehr, normal klemmt der Bolzen im Pleul. Somit würden auch scheinbar die Pleul net gehen.
 
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Gut um mal klar zu stellen ich fahre einen Astra G Coupe mit Z20let.
Ein Arbeitskollege hat letzte woche einen motor getauscht aus einem Astra G 2,0 16V Schaden: Umlenkrolle an der Ölpumpe Abgebrochen Ventile aufgesetzt.
Jetzt mein vorhaben Block umbauen mit Schmiedekolben Stahlpleul Kolbenbodenkühlung.
Kopf wenn er passen sollte mit Let Ventilen und nockenwellen. Was wäre noch zu ändern ? Lohnt es sich überhaubt den kopf zu nehmen?
Ich könnte so natürlich einen motor relativ kostengünstig komplett fertigmachen.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
den xev block aus dem astra g 2.0 16v kannst du sehr gut nehmen, er hat die passenden gewinde für den motorhalter, auch die m8-gewinde für die ölwanne, sowie die befestigungspunkte für die agw-einheit oder stützkreuz.
das einzige was fehlt ist das gewinde samt planfläche für den ölrücklauf. aber das kann man ja rein machen.
 
Thema:

X20XEV Block für Z20LET?

X20XEV Block für Z20LET? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Astra G X20XEV auf Z20LET: Hallo folgendes: Ich soll nen Bekannten seinen Astra G CC XEV auf Z20LET umbauen. Jetzt suche ich verzweifelt nach ner Art Liste, was da alles...
c20let block mit x20xev kopf als z20let?: hallo, ich habe einen z20let mit gebrochenen kolben. die anderen kolben und der zylinderkopf sind stark beschädigt. kompression 2x0 bar 1x2bar...
Oben