X20XER schneller als C20XE?

Diskutiere X20XER schneller als C20XE? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Angaben sind aus dem TIS 2000 und beziehen sich auf den Astra G, denn davon ist hier die Rede .
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Angaben sind aus dem TIS 2000 und beziehen sich auf den Astra G, denn davon ist hier die Rede .
 
  • X20XER schneller als C20XE?

Anzeige

autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Angaben sind aus dem TIS 2000 und beziehen sich auf den Astra G, denn davon ist hier die Rede . Dass die Werte teilweise übertrieben sind,ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.
 
K

Kadett GT

Guest
M2,5 196NM bei 4800rpm
M2,8 196Nm bei 4300rpm

Aber der C20XE hat meisten deutlich über 200Nm auf dem leistungsprüfständen und ca 160Ps
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
warum hat ein PS-stärkerer motor weniger drehmoment als ein hubraumgleicher, schwächerer motor? den zusammenhang blick ich nicht! :?:
 
K

Kadett GT

Guest
Ein XER erreicht solche werte nicht und kommt erst bei 3600rpm auf touren und eins ist sicher:der xe hat ab 2600rpm genug dampf und macht mehr spass ein XE zu fahren und vom ton des motor reden wir gar nicht
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Hobster: So wie ich das noch im Kopf habe wird die Leistung so berechnet kW=(Nm x Drehzahl) / 9900. Daraus ergibt sich das man entweder das Drehmoment zu einem höheren Drehzahlbereich verschiebt oder das Drehmoment erhöht. In der Praxis wird beides durch eine Nockenwelle erreicht. Da nicht einfach nur die Steuerzeiten verschoben werden sondern vergrößert dazu ein größerer Ventilhub verwendet wird und man so auch mehr Luft in den Zylinder bekommt.

Und zum Vergleich XE vs. XER denke ich mal nehmen sich die beiden Motoren nicht viel. Der großte Unterschied wird die Software, Nockenwellen und die Ansaugluftführung sein. Es ist nun mal klar das beim erstellen des Abgasgutachtens auch einige Male recht zügig in der Teillast beschleunigt wird und da hat halt ein Auto mit einer besseren Abgasnorm einfach damit zu kämpfen das ihn die Ingeneure etwas kastrieren um die Abgasgrenzwerte einzuhalten(Software+Nockenwellen)
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Hallo,

Fahre einen der "Lahmen" X20XERs (Astra opc1)
jaja der Vergleich XER vs XE...
Vor dem Astra fuhr ich einen Vectra mit XE (also ca gleiches Gewicht)
Zunächst muss ich mal sagen das der XER durch die scharfen Nocken eine echte Drehorgel ist. In der Gasannahme ist ihm der XE leider überlegen. Hält man den XER allerdings auf Drehzahl, kann man einem Astra GSI 16v davon fahren. Die 8,6s habe ich auch in der AMS gelesen. Opel gibt ihn mit 8,2s an. Zeiten unter 8 Sekunden sind aber auch möglich!
Habe nun von OPC eine geänderte Software drauf. (Begrenzer bei 7500)
der Motor macht echt FUN. Leider braucht er etwas mehr als ein XE und zieht von unten raus leider sehr Träge. Wer ein Freund von Drehzahlen ist (so wie ich) wird aber mit dem Motor eine Menge Spaß haben. Achja und beim XER wird bestimmt kein Kopf reißen ;)
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Was ist denn im OPC 1 für ein Getriebe verbaut?

Gruß Lupi
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ein F23....und ich denke, dass das eigentlich recht gut geeignet ist, auch in Bezug auf hohe Drehzahlen!

TO
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
mal kurz zum Thema X20XER:

Ist das richtig, dass Opel den X20XER gebaut hat, um eine neue Homologationsbasis für die Formel 3 Motoren zu haben?

Meines Wissens darf lt. F3-Reglement ein Motor bis zu 5 Jahre nach Serienproduktion eingesetzt werden. Dies hat Opel mit dem C20XE auch ausgereitzt (warum kann man bei dem Sahnetriebwerk verstehen :wink: )
2001 musste dann eine neue Maschine her. Da der X20XEV keine gute Basis war, hat man den OPC1 mit X20XER aufgelegt...
quasi den X20XEV mit C20XE Komponenten (was wurde ja schon geschrieben) verbessert...

Kann das einer bestätigen (habe ich mir mal so zu zusammengereimt...) ??

Gruß Armin
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

jedenfalls für den Breitensport ist ein 2 Litermotor immer zu gebrauchen, auch deshalb wurde der X20XER gebaut. Der XEV war eine schlechte Basis für den Motorsport, z.B. DTC, da hatten die Opels zuletzt mit dem XEV immer Leistungsmangel, wegen irgendwas am Ansaugtrakt.

Sollte ich den XER etwa seither unterschätzt haben ?

MfG Stefan
 
K

Kadett GT

Guest
Lol zu dem kann ich nur lachen ein XER astra g kann ein astra f XE davon fahren:wenn das so währe würde ich sofort meinen verkaufen :twisted:
 
K

Kadett GT

Guest
Hallo,

Fahre einen der "Lahmen" X20XERs (Astra opc1)
jaja der Vergleich XER vs XE...
Vor dem Astra fuhr ich einen Vectra mit XE (also ca gleiches Gewicht)
Zunächst muss ich mal sagen das der XER durch die scharfen Nocken eine echte Drehorgel ist. In der Gasannahme ist ihm der XE leider überlegen. Hält man den XER allerdings auf Drehzahl, kann man einem Astra GSI 16v davon fahren. Die 8,6s habe ich auch in der AMS gelesen. Opel gibt ihn mit 8,2s an. Zeiten unter 8 Sekunden sind aber auch möglich!
Habe nun von OPC eine geänderte Software drauf. (Begrenzer bei 7500)
der Motor macht echt FUN. Leider braucht er etwas mehr als ein XE und zieht von unten raus leider sehr Träge. Wer ein Freund von Drehzahlen ist (so wie ich) wird aber mit dem Motor eine Menge Spaß haben. Achja und beim XER wird bestimmt kein Kopf reißen ;)

das glaube ich einfach nicht der OPC2 bruachte 7,1s hat aber 200ps und 250Nm wieso sollte das beim XER unter 8s gelingen;glaube icht nie und nimmer und ein astra f mit dem xe davon zufahren liegt defenitiv nicht drinn
 
Thema:

X20XER schneller als C20XE?

X20XER schneller als C20XE? - Ähnliche Themen

C20xe s Lexmaul rám jednotka motronic 2.5 FP.Dobry chip????: Mám motor Opel Astra F c20xe,Lexmaul Rám ,jednotka Motronic 2.5 FP Aký dať chip??
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Alternative Bosch Klopfsensor Z20LET: Hallo zusammen, Ich fahre seit kurzem ein Astra G Cabrio Turbo und würde gerne des Motors-willen denselben ein wenig Pflege zu gute kommen...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20XE mit Alpha N: Hallo, habe einen C20XE mit Motronic 2.5, habe mir ein gebrauchtes Dbilas Alpha N Steuergerät gekauft. Ohne das Zusatzsteuergerät läuft der Motor...
Oben