Wunder der Technik ...

Diskutiere Wunder der Technik ... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi zusammen, Ich hatte doch seit langer Zeit das Problem das mein Auto fuhr wie ne Karre voll Mist ( Immer zu fett ) Nach Austausch beinahe...
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi zusammen,

Ich hatte doch seit langer Zeit das Problem das mein Auto fuhr wie ne Karre voll Mist ( Immer zu fett )

Nach Austausch beinahe aller möglichen Teile bin ich schlußendlich beim Hall-Geber gelandet.Den habe ich zwar nicht getauscht aber abgeklemmt und jetzt läuft der Wagen richtig gut ?!

Also: Wozu ist der Hallgeber eigentlich genau da :confused:

Und wie kann es sein das der Motor, nachdem ich den Stecker vom HG abgezogen habe weiterläuft bzw. sogar wesentlich besser fährt als mit ?

Um ganz sicher zu gehen werde ich das Ding mal probehalber austauschen...
( Kumpel hat baugleiches Fz. ... imer gut zum austesten :D )

Bin mal auf eure Antworten gespannt.

Gruß ViSa
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
mein Versuch

Also, ich glaube (damit will ich sagen, dass ich mir nicht wirklich sicher bin, bei dem was ich jetzt schreibe):

Das Ding ersetzt anscheinend den Zündimpulsgeber (aha, wieder irgendso ein sinnloses elektrisches Teil, dass kaputtgehen kann, ich sag ja nur MAP-Sensor... *kotz*)
Naja im Prinzip gibt das Ding den Zündimpuls, aber eben digital und nicht irgendwie über ein Polrad oder so.
In dem Hallgeber wird ein Magnetfeld unterbrochen und dieser Impuls wird dann weitergeleitet.

Wenn das Ding spinnt, ist klar, dass der Motor dann scheisse läuft, bis hin zu gar nicht mehr, oder einfach ausgeht.

Aber warum er nun besser läuft?!?
Vielleicht ist es ja doch was anderes?
Autos führen gelegentlich ein ominöses Eigenleben.
Bei mir ist ja auch das AGR hinne und der Wagen spinnt, und wenn ich die Lambda abziehe läuft er wieder vernünftig (ohne Fehlermeldung vom Steuergerät).

Schönen Gruß von deiner Lieblingskollegin :D
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Symbiose ...

Hi,

Vielleicht sollten wir wirklich mal aus 2 Autos eins machen ...

Was ist los ... wollt oder könnt ihr nicht antworten ???
( War die die Frage denn wirklich so dumm ??? )

Gruß ViSa
 
N

Nero

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi Viktor

Um erstmal alle Mißverständnisse zu beseitigen,Du hast keinen Hallgeber sondern einen I-Geber.

Über den Induktionsgeber wird das TSZ(Transistor Spulen Zündung)Schaltgerät angesteuert,und der Zündzeitpunk festgelegt.

Also der I-Geber bestimmt den Zündzeitpunkt.

Das Dein Auto mit abgezogenem Stecker besser läuft,kann ich mir nur damit erklären das Dein Steuergerät im Notlauf ist.

Und das der Geber defekt sein soll,kann ich mir nicht vorstellen.

Und den Zündzeitpunk,kannst Du da auch nicht mehr einstellen.

Ich hoffe es hat Dir etwas geholfen.

Mfg

Nero
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Wenn der Induktive-ImpulsGeber tatsächlich defekt ist müsste eigentlich die Motorkontrolleuchte mit Fehlercode 19 angehen.

Gruss, Bucho
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Moin !!

Erstmal danke für die technische Korrektur (Impulsgeber);)

Also Fakt ist das der Wagen jetzt richtig gut läuft ... so wie ich es halt vom XE kenne. Habe gestern den I-Geber getauscht.

Es war definitiv kein Fehler gespeichert und die Motronic-Lampe war aus !!!
Um zu testen ob die Motronic überhaupt Fehler erkennt habe ich mal Probehalber die Lamdasonde abgemacht und ein wenig rumgefahren ... der Fehler wurde erkannt:confused:

Ein Kollege meinte, es könnte auch das Polrad unten an der Kurbelwelle verrutscht sein ... aber ich glaube ich habe nicht ganz begriffen was der meinte:confused:

Wie ist denn das Polrad überhaupt befestigt ... die große Torx-Schraube ist doch für den Zahnriemen ... oder zieht die auch gleichzeitig das Polrad mit fest ??

Naja ... zumindest läuft er (erstmal) wieder und da kriege ich doch gute Laune:D

Gruß ViSa
 
N

Nero

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Moin

Polrad an der Kurbelwelle?,er meint bestimmt das Geberrad.

Du hast an der Kurbelwelle noch einen Impulsgeber,und es kann sein das er sich gelöst hat und der Abstand zum Geberrad nicht mehr stimmt.

Und da es sich um einen Impulsgeber handelt,würde dann die erzeugte Spannung nicht mehr stimmen und das Steuergerät falsche Werte bekommen.

Aber das kann ich mir wenn ich ehrlich bin,nicht vorstellen.

Und solte er meinen das der Zahnriemen vielleicht einen Zahn übergesprungen ist und der Motor deshalb schlecht läuft,das mag vielleicht Motoren geben die das machen aber nicht der XE der macht dann garnichts mehr.

Was ich nicht so ganz verstehe ist,warum Du keinen Fehler drin hast wenn Du ohne I-Geber fährst.

Und so Spontan fällt mir nichts ein wqas es sein könnte,da ich auch Dein Fehlerbild nicht kenne und nicht weiß was das Problem ist.

Mfg

Nero
 
E

exmantaa

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Sorry that this is in Englisch, but as far as I know:

- XE (LET) ignition timing is from cranksensor (fixed, not adjustable)
- Hall sensor in distributor is not for ignition, but only to tell Motronic position of 1st cilinder! (only 1 gap, not 4!) Needed for cilinder knock sensing and probably sequential fuel injection (SFI)

When disconnected, engine will run also, but in probably in "notlauf". SFI is probably not working then (not sure about this). If engine runs better when disconnected, something is very wrong there..........

A faultcode should be there :confused:
 
N

Nero

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hello, that is approximately correctly like that.

Sorry, but my English is not so good.

Otherwise I would have written more.


Greeting Nero:)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Er meinte das Geberrad könnte möglicherweise auf der Kurbelwelle verrutscht sein ... aber das ist sehr unwahrscheinlich...

Habe dann mal mit dem Bekannten meines Kollegen telefoniert.
(Arbeitet beim Bosch-Dienst:D )

Er sagt das der Impulsgeber mit großer Sicherheit defekt ist...aber nicht permanent. D.h. möglicherweise ist das SG immer zwischen Notlauf und Standardprogramm hin und hergesprungen ... so bekloppt sich das auch anhören mag.
Das kann u.U. dazu beitragen das daß SG den Fehler erst gar nicht erkennt weil er einfach nicht lange genug am Stück "produziert" wird.

Das klingt gar nicht mal so unglaubhaft ... als ich gestern die LS abgezogen habe mußte ich ca. 10Km fahren bis das SG den Fehler registriert hat und das auch erst dann als ich mit höherer Drehzahl unterwegs war.

Egal, wie dem auch sei ... jetzt läuft er gut und damit hat sichs.
Also, wenn euer XE mal streiken sollte und ihr habt fast alles durchgesehen sollte man vielleicht auch mal dem I-Sensor etwas Aufmerksamkeit schenken.

In diesem Sinne,

Gruß ViSa

P.S. Jetzt fällt mir noch ein: Aber bei abgezogenem Stecker müßte die Motronic-Lampe doch Leuchten, oder ? Denn dann wär der Fehler ja permanent da?!

Ach was weiß ich denn ....
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von visa
...möglicherweise ist das SG immer zwischen Notlauf und Standardprogramm hin und hergesprungen ... so bekloppt sich das auch anhören mag.
Vom Notprogamm kommt das Steuergerät aber erst nach einem Neustart heraus (sprechen wir hier über Windows?).
Wie soll´s also hin und herspringen?

Gruss, Bucho
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Moin Bucho,

Keine Ahnung ... verstehe zu wenig davon um hier eine klare Aussage zu treffen.
Gebe nur das wieder was mir gesagt wurde ... ist natürlich auch möglich das ich hier veräppelt wurde ...

Lassen wir es gut sein ... seit Austausch des Gebers läuft er wieder gut und das reicht mir erstmal.

Gruß ViSa
 
Thema:

Wunder der Technik ...

Oben