woran erkennt man einen c23xe

Diskutiere woran erkennt man einen c23xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Das sehe ich nicht so. Das kommt immer drauf an was man ausgibt und wie gründlich man das ganze macht. Du bekommst das wofür du bezahlst. Es gibt...
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ist es nicht so das diese 2,3l ganz schnell auseinander fliegen bzw. garnicht halten? war es nicht so das die kolbengeschwindigkeit wegen dem großen hub zu hoch wird?? brechen die zylinderwände zusammen oder wo lag das problem?
richtig geil wärs wenns man es haltbar bekommen könnte und damit einen let baut! dann würden die dicken garret lader mal ein bisschen früher den ladedruck aufbauen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Ist es nicht so das diese 2,3l ganz schnell auseinander fliegen bzw. garnicht halten? war es nicht so das die kolbengeschwindigkeit wegen dem großen hub zu hoch wird?? brechen die zylinderwände zusammen oder wo lag das problem?
richtig geil wärs wenns man es haltbar bekommen könnte und damit einen let baut! dann würden die dicken garret lader mal ein bisschen früher den ladedruck aufbauen.

Das mit dem größeren Hubraum gibt es doch schon längst in Verbindung mit Turbo, musst du einfach mal bei KLasen schauen. Bietet doch soetwas an....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist es nicht so das diese 2,3l ganz schnell auseinander fliegen bzw. garnicht halten? war es nicht so das die kolbengeschwindigkeit wegen dem großen hub zu hoch wird?? brechen die zylinderwände zusammen oder wo lag das problem?
richtig geil wärs wenns man es haltbar bekommen könnte und damit einen let baut! dann würden die dicken garret lader mal ein bisschen früher den ladedruck aufbauen.

Im Z gibt es ja schon 2.2 Liter ;)
Die Kolbengeschwindigkeit dürfte weniger das Problem sein, eher die Druckkraft durch den Kolben.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
die kolbengeschwindigkeit ist kein problem bei serien abregeldrehzahl.

nur ist er dann halt kein drehzahlmotor mehr, sondern eher ein etwas trägerer drehmomentmotor. dafür hat er dann aber reichlich davon.


das ganze würde mit nem C20NE besser funktionieren, der ist eh auf drehmoment ausgelegt aufgrund seiner 2V technik.


was bricht sind die stege zwischen 2. und 3. zylinder bzw. sie reissen.

DAS ist das hauptproblem.



appropo Z, gab es nicht mal einen eisblauen Corsa B (der mit dem "Corsa" schriftzug in die haube gelasert?!?!) der aus einem 22er block mit C20XE einen sozusagen C22XE gebaut hatte?

ich glaube es hatte alles gepasst bis auf die steuerriemengeschichte, aber auch da gabs relativ einfach hilfe.



evtl. wäre das mal etwas, den 22er bekommt man doch auch auf 2,35L mit bohren und einer andere KW (fragt mich net welche, is hörensagen)
 
Thema:

woran erkennt man einen c23xe

woran erkennt man einen c23xe - Ähnliche Themen

Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
C20xe Steuergerät: Moin, habe ein Steuergerät für den c20xe in dem man keinen Chip einsetzen kann. Kann mir jemand sagen woran ich ein Steuergerät von der 2.5...
Oben