Wo sollte beim getunten C20XE der Begrenzer liegen?

Diskutiere Wo sollte beim getunten C20XE der Begrenzer liegen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe nen leicht bearbeiteten C20XE der im oberen Drehzahlbereich extrem schnell hochdreht und die Beschleunigung nicht nachlässt. Möchte mir einen...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Habe nen leicht bearbeiteten C20XE der im oberen Drehzahlbereich extrem schnell hochdreht und die Beschleunigung nicht nachlässt. Möchte mir einen Chip mit erhöhtem Drehzahlbegrenzer programmieren lassen.
Wo ssollte der Begrenzer liegen? Fahre ein kurzes F16 und der motor dreht schnell in den Begrenzer.....also das Getriebe bleibt drin :)
Wo liegt der Begrenzer normalerweise? Hab einen anderen Chip drin, der auch Mehrleistung bringt, ich kann jedoch nicht nachvollziehen wo der Begrenzer sitzt weil ich einen Digi Tacho hab! Kann ich den Begrenzer auf 7600U/min legen lassen oder ist das tödlich? Der Block ist Original. Ich habe ja nicht vor jeden Tag in den Gegrenzer zu ballern, sondern nur, wenn ich mal richtig beschleunige das Teil nicht gleich im Begrenzer rabbelt....
 
  • Wo sollte beim getunten C20XE der Begrenzer liegen?

Anzeige

CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Und was soll Dir das bringen das der Begrenzer bei 7600 kommt? Meinst Du das Dein Serienmotor bei der Drehzahl noch Leistung hat? Solltest Dir mal ne Leistungskurve von einem SerienXE anschaun, da wirst Du sehen das bei den Drehzahlen wohl nix mehr kommt außer Husten. Die Drehzahlen sind wohl eher was für Blankls Hocker :wink:

M
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Blankls Kiste begrenzt aber bei 9.000 :wink:

besorg dir erstmal ´nen richtigen DZM und dann mal was um die 7.200 vielleicht probieren ... welche Wellen fährst? Serie? Welches Auto?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
ALso 7600 is eine gute Marke für einen "normal" gemachten XE! Da geht auch noch nix kaputt, wenn du nich mehr Hub hast! Ansonsten solltest du dir ein paar tiefere Ventiltaschen machen!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moin,

also die Serienbegrenzung liegt bei 6800U/min. Wenn der nur leicht gemacht ist, dann macht es wirklich nicht viel Sinn, den auf 7600U/min anzuheben, weil der Motor jenseits der 7000U/min keinen Saft mehr haben wird. :wink:

Also es gibt genug Chips, die bei 7500U/min liegen. Da Du ein F16CR fährst, gehe ich mal davon aus, dass der Wagen vielleicht auch im 5. Gang in den Begranzer bei 6800U/min geht.

Aber selbst wenn, der im 5. in den Begrenzer geht, ist es für einen Serien XE nicht gerade von Vorteil eine Dauerdrehzahl bei über 7250U/min zu haben. Das Material wird es dir auf die Dauer übel nehmen. :?

Es spricht aber sonst nichts gehen eine Drehzahlanhebung, wenn Du unbedingt erst bei über 7000U/min schalten willst.


Kommt halt drauf an, was alles gemacht wurde am Motor.

Grüßle.
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo bei mr lag der Begrenzer bei 8000upm. Damit bin ich jetzt 5 Jahre gefahren mit 280er Nockenwellen und den anderen Schnick Schnack ohne Probleme. Mit meinen Block laß ich ihn jetzt höher drehen . Da ich auf 50mm Einzeldrossel umgebaut habe und 296er Nocken fahre strebe ich jetzt so 9500upm an. Gruss Andi
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
sind da überhaupt stahlpleule drinne :roll:
wenn du solche drehzalen fahren willst must schon das volle programm gemacht haben und nicht nur leicht gemacht :mrgreen:
alsso mein xe,der wahrscheinlich nie wider ans laufen kommt :lol: liegt zwar auch bei 8800,aber da ist wirklich alles gemacht!!!

gruss
sven
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi die 8000 bin ich mit Serienblock gefahren und das 5 Jahre ohne Probs. Bin letztes Jahr schon mit 9500 upm gefahren und der alte Block war nur feingewuchtet. Hat das locker ausgehalten, na ja er hatte halt zu viele km ist jetzt neu gehohnt worden bischen andere Kolben aber Ölpumpe ist alles Serie.Der 16 V von meinen Kumpel hat jetzt 490tkm drauf und läuft immer noch, das ist doch ein zeichen dafür wie gut die Motoren sind! Gruss
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
na da hast du aber den absoluten lügenbold von drehzahlmesser :mrgreen:
kiessling hatte damals lkw weise motoren kaputtgejagt bei versuchen,die serien motoren sind alle bei irgendwas mitte 8000 kaputt gegangen!!!

wie viele wollten mir schon erzählen dessen motor würde 8500 umdrehungen machen,dann fährt man mit und das ergebniss,drehzalmesser zeigte es tatsächlich an aber bei mir hört sich das dann schon ganz anders an,da denkt man man hat jedenmoment 4 löcher in der haube
also meiner seits her ist das schwachsinn!!!
glaube das nie und nimmer!!!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich fahre ja nicht auf der Autobahn im 5. Ganz in den Gegrenzer! Ich brauch nur Anzug aber keine hohe V-Max, denn das würde der Motor ja nicht aushalten. Werd mir dann wohl mal einen ordentlichen DZM besorgen und dann nen Chip mit Begrenzer bei 7500 U/min machen lassen. Er dreht mit den 276° Wellen von HAul Motorsport ziemlich zügig in den Begrenzer. Also im 1. und 2. Gang. und daher möchte ich gerne so das ich bei 7000 scahlten kann ohne schon im Begrenzer zu sein.
Gruß
Tim
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
hallo
also das mit den drehzahlen ist so ne sache also kurz in den unteren gängen auf 7500 bis 8000 ist kein problem aber längere autobahnfahrten mit diesen drehzahlen wird tötlich sein , habe das problem selber gehabt hatte einen gemachten corsa B gsi 1.6 16v org 109ps hatte alles an dem motor gemacht und auf der rolle 174ps der kleine hat ab 4000 u/min gezogen bis in den begrenzer 8200 echt pervers
sogar auf der autobahn konnte ich bis 8200 hochdrehen bis im begrenzer bin
aber eines tagen ist mir folgendes passiert auf der autobahn bei drehzahl 7800 bumm kurbelwelle gebrochen , also längere fahren enden tötlich aber in den unteren gängen schnell mal hochdrehen ist kein prob.

wenn interesse hat kann sich die kurbelwelle mal ansehen hab fotos davon gemacht , hatt einer lust das bild online zu stellen

also das waren meine erfahrungen zu drehzahlen

mfg
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Weiß auch immer nicht, wie das so bei manchen funktioniert.
An meinem Motor ist auch einiges bezüglich der Leistung getan, aber mehr wie 7200U/min ist da nicht.
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo das war ja noch mit Lexmaul und alten Block hab ja jetzt ne 50mm Einzeldrossel drauf mit großer Airbox. Das ist schon ein gewaltiger unterschied. Werd mich nächstes Monat überraschen lassen ob das was bringt. MFG
 
Thema:

Wo sollte beim getunten C20XE der Begrenzer liegen?

Oben