Wo habt ihr euren Dampfradschalter montiert?

Diskutiere Wo habt ihr euren Dampfradschalter montiert? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Habe heute die Phase 3.5+ eingebaut. Funktioniert super. Auto geht wie die Hölle, nur hab ich das Problem, das ich nicht weiß, wo ich meinen...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Habe heute die Phase 3.5+ eingebaut. Funktioniert super. Auto geht wie die Hölle, nur hab ich das Problem, das ich nicht weiß, wo ich meinen Dampfradpoti hingeben soll. Wo habt ihr euren montiert? Fotos wären nicht schlecht. Aschenbecher fällt bei mir weg, da ich keinen habe, und sehen möchte ich den Schalter auch nicht unbedingt, da das Rad ja extra häßlich ist.

lg TC
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der ersten Design-Preis wollten wir damit auch nicht gerade gewinnen ! :lol:

Du kannst den Drehschalter auch mit jedem anderen 6mm Spannzangenknopf versehen , ganz nach deinem Geschmack !

Der von uns mitgelieferte Knopf passt ganz gut , da geht wenigstens der Aschenbecher wieder zu !

Schöne Bilderserie !

mfg ASH
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@ASH
Ich habe aber keinen Aschenbecher mehr!
Die Phase 3.5 geht übrigens wie die Sau. :lol: Überland konnt ich heute leider noch nicht testen, aber in der Satdt drehen im 3ten bei nasser Fahrbahn die Räder durch, sobald Druck da ist. :shock:
Ist der Overboost eigentlich in jedem Gang gleich? Bilde mir ein, das im ersten ein bißchen weniger ist, konnt das ganze aber nicht genau beobachten.

@All
Gebt mir mal ein paar Ideen, dann brauch ich mir selber den Kopf nicht zu zerbrechen. Da seht ihr meine Mittelkonsole:

Also wo hin mit dem Ding?

lg TC
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich habe da eine Super Idee !!

Den Schalter kannst du auch an der Rücksitzbank oder an deiner Sitzkonsole einbauen , aber hat dein Schaltknüppel nicht einen Taster / Schalter drinnen ?

Damit kannst du deinen Racing Schalter bauen , ganz einfach !

Hinten an der Drehschalterplatine sind noch 2 Lötpads frei , dort bitte den potentialfreien Schalter anschließen und die dünne Leiterbahn dazwischen trennen !

Am Dampfrad stelle einen niedrigen Wert ein , fertig !

Wenn du dann den Knopf drückst , hast du SOFORT VOLLE Leistung !

Na wäre das nichts ?

mfg ASh
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@ASH
Super Idee, ist nur leider kein Schalter am Schaltknüppel. Aber man könnte einen daraus machen. Muß ich mir mal überlegen. Bin heute sowieso nur in der Stufe 5 herumgefahren. :lol: Man kann die leistung sehr schön auch ohne Dampfrad kontrollieren (zumindest mit dem 4x4).

lg TC
 
D

Der 69´er

Dabei seit
09.10.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo TC.
Ich habe gedacht mein GT ist alt,Dampfrad?
Habe ich etwas verschlafen der Holzkohlevergaser liegt schon etwas mehr zurück?(gab es da ein Dampfrad?)
LG dein Arbeitskollega!
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@Arno:Was muß der Schalter können? Muß der einen bestimmten Widerstand rauswerfen oder einfach nur durchschalten?

@TC:Wenn du auf eine Stufe verzichten kannst,dann nimm einen 2. Leuchtweitenregulierungsschalter und klemme das Dampfrad da an.
Oder du klemmst Stufe 1-4 an den LWRSchalter und Stufe 5/Racing Schalter an den Schaltknüppel.(mußt dir halt nen anderen kaufen oder deinen umbasteln)


MfG Matze
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
@TC
ich hab meinen Schalter unter dem Zigarettenanzünder eingebaut,den Drehknopf habe ich gekürzt und die Aschenbecherblende geht auch wieder völlig zu.Bei dir gehts dann nicht aber ich schreibe es halt für andere.Mir ist auch keine bessere Position eingefallen.

Also wenn die Räder durchdrehen....da wirst du sicherlich ein anderes VG früher oder später dir zulegen müssen!!! :wink:
Ich habe von Reto eine 156 NM Kupplung drin.Bei mir gibts nur auf nasser Fahrbahn im 2.Gang minimal Schlupf.Gerade die Haftgrenze.Vorhin mit meinen 205 er Winterreifen gabs mal kurz ein Reifenwimmern,hihi.
Geht ab wie die Feuerwehr bei 0°C und trockener Luft!WOW WOW WOW,wollte noch ne Zusatzrunde drehen,macht süchtig. :D

Bei mir geht auch der erste Gang etwas träger zur Sache als die alte Phase 1.Ich erkläre mir das so,der Lader muß ja erst mal das höhere Luftvolumen aufpumpen(großer LLK,Verrohrung)Ladedruck ca 1 bar,aber dann der 2.Gang...55 -80 km/h gibts einen Schub,wie vom Kattapult abgeschossen,dauert vielleicht knapp nur ne Sekunde aber ein Hochgenuß!
Man gewöhnt sich halt leider immer zu schnell daran und man hat mit der Zeit das Gefühl,die Leistung läßt nach.Aber der 2.Gang war schon immer mein "Lieblingsgang"

mfg Klaus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Calli-Faucher
Genau das gleich ist mir auch eingefallen. Will zwar nicht sagen, das die Phase 1 im ersten Gang besser geht, aber richtig anschieben tut er erst ab ca.30-40 km/h (2.Gang). Aber dann geht die Post ab.

@MATZEaCB
Danke, das mit dem LWR-Schalter ist eine super Idee. Hoffe die laßt sich auch irgendwie realisieren. Auf die Stufe 1 kann ich gerne verzichten. Wer fährt denn schon mit 170PS, wenn er für 204 PS zahlt? :lol:

@Der 69´er
Werd´dir schon am Montag Dampf machen in der Firma!

lg TC
 
G

Guest

Guest
Hy leutz,
was ist mit den anderen?
Wäre auch für`n paar weitere vorschläge dankbar!
Habe auch noch nicht die richtige stelle gefunden.
Bzw.gibt es noch weitere ideen was die schalter alternative betrifft. :roll:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
@TC: rag mal bei Volvo nach dem Leuchtweitenregler vom 850er (ab BJ94). Der ist 5stufig! und hat etwas kleinere Abmessungen als der vom Calli, passt also daneben statt der Blindabdeckung. Ist zwar etwas Bastelei. Du müsstest die Blindplatte ausschneiden und den Regler einpassen. Er hat ausserdem eine LED, die die Schaltstufe anzeigt, also ein zusätlicher Stromanschluss ist auch fein:)
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@TC

Wennst absolut keinen Platz findest, ich hab noch Raum unter dem Aschenbecherdeckel :twisted:

lg

Dealer
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Hi,

also ich habe den zwischen Schalthebel - Handbremshebel und Beifahrersitz in die Plaste montiert.
Direkt rechts neben der Plasteschale, welche sich unter dem Handbremshebel befindet.
Bild kommt nach, sobald ich neue Batterien für die Digi-Cam habe.

MfG
Turboklaus
 
G

Guest

Guest
@Turboklaus

Die idee klingt ganz gut.Aber ist es an dieser stelle nicht etwas auffällig?
Und reicht das kabel überhaupt bis dahin,oder muß dieses verlängert
werden?Bin da etwas eigen was die originalität der bauteile betrifft.
Dies könnte unter umständen zu vermeidbaren fehlerquellen führen.
Aus diesem grund bin ich kein freund davon.So bin ich halt.

Für weitere ideen und auch bilder bin ich weiterhin sehr dankbar.
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

die Idee von Blademage werde ich auch umsetzen, nur werde ich den Heizungsschalter der Sitze vom Corrado nehmen, der hat auch 5 Stufen.

MfG,

Tillmann
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Prima Ideen , die da aufgezeigt werden !

Bitte beachtet folgendes :
Die Anschlussbelegung des Dampfradschalters ist :

PIN 1 = +5VDC PIN2 = Signal (0-5V) PIN 3 = GND

Ihr könnt jeweils ein Poti oder Umschalter verwenden , der Sollwerteingang der elektronischen Ladedruckregelung ist 0-5V DC !

Wer mit einem Widerstand ( 1kohm) die Pins 1&2 verbindet , der kann mit einem einfachen Schalter von Pin2 nach Pin3 die Stufe 1 aktivieren !

Dies ist die EDS Mantzel Version mit einem Umschalter von Stufe 1 nach 5 , die wollten keinen Drehregler von 1 nach 5 damit das System nicht direkt nach EDS-Technologie aussieht !

Das reicht meistens aus um Beifahrer den Schweiß ins Gesicht zu treiben !

Was jetzt die Sollwertspannung ausgibt ist völlig egal , Sie darf nur NIEMALS mit anderen Spannungen verbunden sein , z.B. 12V oder Masse !

Ansonsten könnt Ihr Basteln , bis der Arzt kommt !

Wir haben schon Speziallösungen mit TC Schaltern , Wischerhebelschalter , Fusskontaktschalter , Schaltknüppelschaltern usw. für unsere Kunden gebaut , mit der aktuellen grünen Umschalterplatine ist es jetzt SUPEREINFACH , da sind die Anschlüsse für exterme Racingschalter komplett mit vorgesehen , müssen nur noch angelötet werden , fertig !

mfg ASH

PS:
1) Im ersten Gang fühlt er sich nur so schlapp an , weil im 2. Gang richtig die Post abgeht !

2) Versucht mal folgendes : 1.Gang Dehzahl 5000 u/min halten , dann Vollast und Kupplung los , wenn das 4x4 es überlebt , dann ist er auch im ersten Gang schnell ! :twisted:
Wenn im VG genug Öl drin ist , dann ist das 4x4 Getriebe nicht sonderlich durch die schwache originale Viscokupplung gefährdet !

Ich kann mich immer noch über unseren Drehmeister amüsieren , bei eiskalter Straße gelingt ihm immer folgender Trick : :roll:

1) Erst rückwärts fahren
2) Im Rückwärtsrollen den ersten Gang rein !
3) Phase-3.5 Vollast mit Sinterkupplung nach vorne !
Ergebniss : Das Auto braucht schon einige Zeit , um erstmal mit komplett durchdrehenden Rädern (gealtete und wahrscheinlich verbrannte Viscokupplung überträgt höheres Drehmoment an die Hinterachse ) , vorne wie hinten zum Stehen zu kommen , um dann leicht driftend nach vorne zu schiessen ! :shock:

Recht imposant , die Aktion , bei dem immer wieder Funken von den Hinterreifen geschlagen wurden , leider war nie eine Kamera dabei !

Werden wir demnächst mal wieder aufführen und mal ein Video davon anfertigen ! :lol:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@ASH
Nehme mal an, das die Stufe 5 ohne Widerstand ist, also direkte Verbindung zwischen PIN 1 und PIN 2, stimmts?
Dann werde ich meinen originalen LWR-Schalter benutzen. Meine LWR wird im Frühjahr eh automatisch, ohne Schalter funktionieren. Sufe 1 brauch ich nicht unbedingt, da kann ich gerne drauf verzichten.
Übrigens die Sache mit "Wenn´s das VG überlebt...." probier ich lieber nicht aus. Geht im ersten eh super, aber im zweiten kommt der richtige Tritt in den Arsch.

lg TC
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@Turboklaus

Die idee klingt ganz gut.Aber ist es an dieser stelle nicht etwas auffällig?
Und reicht das kabel überhaupt bis dahin,oder muß dieses verlängert
werden?Bin da etwas eigen was die originalität der bauteile betrifft.
Dies könnte unter umständen zu vermeidbaren fehlerquellen führen.
Aus diesem grund bin ich kein freund davon.So bin ich halt.

Für weitere ideen und auch bilder bin ich weiterhin sehr dankbar.

Wer weiß schon bei uns, was so ein "kleiner, niedlicher" Schalter macht?!?!?!
Und wer erkennt diesen Knopf überhaupt als Schalter?!?!?
Anmerkung: Mein Cali sieht ziemlich original aus, von außen wie von innen. Das das ein Turbo ist, weiß fast keiner. Außer meinen Kumpels natürlich.
Das Kabel habe ich in der Mitte getrennt und mit einem handelsüblichen 3-adrigen Kabel verlängert (gelötet). Farbe auf Farbe, kein Problem für Laien, auch wenn ich Kfz-Elektr. bin...


MfG
Turboklaus
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

am Schalthebel ist es auch ganz praktisch.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Thema:

Wo habt ihr euren Dampfradschalter montiert?

Wo habt ihr euren Dampfradschalter montiert? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Meinungen Tuning etc.: Hallo, bin neu hier und grüße alle Turbofans, Nun zum Thema...seit geraumer Zeit lese ich im Forum die Meinungen zum Thema tuning etc..da ich...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
astra f caravan wird geschlachtet: hi so hatte das ja letztes jahr schonmal vor nur leider hatte es damals mit dem neuen auto net geklappt. habe heute meinen neuen gekauft und...
Oben