Wo am Besten Öl-Temperatur-Geber einbauen?

Diskutiere Wo am Besten Öl-Temperatur-Geber einbauen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wo bau ich am Besten den Geber für Öltemperatur am C20XE ein? Achso: Und ist es möglich den C20XE ohne Ölkühler zu betreiben? (im Corsa-A) Oder...
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wo bau ich am Besten den Geber für Öltemperatur am C20XE ein?

Achso:

Und ist es möglich den C20XE ohne Ölkühler zu betreiben? (im Corsa-A)
Oder ist der sooo lebensnotwenig? :)
Bau stattdessen auch nen guten Lüfter mit gutem Luftdurchsatz ein 8)
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Ölkühlung kann nur von Vorteil sein. Es ist immer gut die Ölthemp. nicht zu hoch ansteigen zu lassen.
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Benutz mal die "Suche". :wink:

Gruß Xarre
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
also ich würde auch nicht ohne Ölkühler fahren und den Temperaturgeber würde ich mittels einer anderen Ablaßschraube in die Ölwanne machen.
Ist bestimmt die einfachste Lösung.

MfG
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Oder Oberhalb links vom Ölfilter, direkt neben dem Ölgruckgeber. Ist glaube ich M22.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Oder Oberhalb links vom Ölfilter, direkt neben dem Ölgruckgeber. Ist glaube ich M22.

Jo die Schraube ist mir auch direkt ins Auge gefallen :D

Ölkühler schön und gut, aber manche hier sagen doch z.B. dass der originale Termostat sowieso erst ziemlich spät aufmacht... und extra noch nen anderen besorgen? ich weiss net
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Besser zu spät geöffnet, als nie geöffnet.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der originale Thermostat öffnet erst bei ca. 120° ...

Öltemperatur an der Ablaßschraube messen ist nicht wirklich vorteilhaft, ausser dass man da leicht reinkommt, Temperatur des angesaugten Öls liegt oft 20° über dem Öl, dass unten an der Ablaßschraube sitzt, da dort der Fahrtwind ziemlich viel Temperatur aufnimmt, alternativ:
den M22x1,5er Stopfen nehmen, 12er Loch reinbohren, M14x1,5er Gewinde reinschneiden! Falls man ´n M14x1,5er Temp-Geber hat :wink:

Aber wie bereits gesagt ... benutz mal die Suche :wink:
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

öffnet der Thermostat erst bei 120° oder ist er dann erst voll offen? Weil über 120° schaffe ich nie und ab 100° steigt die Öltemperatur nur sehr langsam. Ich messe auch an der Ölpumpe.

Grüße, Griffin.
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@Corsa_A_Gsi

Du kannst ja auch den Ölkühler vom Z20LET nehmen.

Der Sitzt hinterm Motorblock und wird vom Kühlerwasser gekühlt.


gruß
Christian
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hi,
ich habe da mal eine blöde Frage. Ich habe auch den Serienkühler drin
meiner ist aber immer durchströmt. Warum??
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Welche Gewindegrösse ist das eigentlich an dem Ölkühler? Bzw. von den Schläuchen...
will mir solche flexiblen Schläuche von Sandtler nehmen. Da steht was von 1/2" oder so... passen die?
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Weiss denn keiner die Gewindegrösse am original Ölkühler und an den Schläuchen? :oops: :D
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Haste keinen Gsi- Kühler mit Schlauchpaket?? Der passt beim A-Corsa eigentlich einwandfrei. Hab ich bei mir auch so gefahren.
Wenn du noch so ein schlaupaket brauchst sag bescheid hab noch welche hier liegen.

Gruß Peter
 
D

Dieta

Dabei seit
11.06.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Oder
Mojen, Öltemp.Anzeige ist was feines. Mein geber ist hinten über Ölablaßschraube. Loch rein in Wanne, Platte einschweißen lassen, und dann noch gewinde rein!


Übrigens, Geber in Ölablaßschraube ist wohl nicht grad die beste Idee bei Tiefen Autos, die kannste nähmlich gleich an der ersten Bodenwelle suchen gehen! :cry:
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Übrigens, Geber in Ölablaßschraube ist wohl nicht grad die beste Idee bei Tiefen Autos, die kannste nähmlich gleich an der ersten Bodenwelle suchen gehen!

??? versteh ich jetzt nicht ganz, beim XE (mit Aluölwanne) ist die Ölablaßschraube hinten, sozusagen waagerecht, also da isses egal ob da ne schraube drin is oder ein Fühler.
Also bei mir hat es tiefenmässig keinen Unterschied gemacht
 
Thema:

Wo am Besten Öl-Temperatur-Geber einbauen?

Wo am Besten Öl-Temperatur-Geber einbauen? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Oben