Wieviel Overboost ist akzeptabel????

Diskutiere Wieviel Overboost ist akzeptabel???? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin ! Nein , durch unsere Programmierung bei den Ph3 & 3.5 & 4 Systemen wird in diesem Fall bei Überschreiten des vorbestimmten...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nein , durch unsere Programmierung bei den Ph3 & 3.5 & 4 Systemen wird in diesem Fall bei Überschreiten des vorbestimmten Ladedruckverlaufs sofort die Klopfregelung aktiv und nimmt die Leistung runter , der Motor ist ungefährdet !

Die Einspritzzeiten werden u.A. noch vom Ladedruck - Istwert verlängert , durch unseren erhöhten Kraftsoffsystemdruck ( 4.5 Bar )sind wir in der Lage ausreichende Einspritzzeitreserven sicherstellen zu können , denn ein zu mager laufender Motor fängt an innermotorisch an zu Verbrennen und fürchterlich an zu klingeln , was die Zündung anbelangt !

Wenn vorher schon unter Vollast und normalem Ladedruck die Einspritzzeiten bis auf 25.4msek langgezogen wurden , dann ist die Einspritz-Reserve dahin !

Das F28 Getriebe stirbt meistens eh nur durch Wartungsmängel wie Ölverlust und Schalthebelreissen ( Synchronschaden ! ) oder durch Dummheit des Fahres , durch zu hohe Leistung ist mir bis jetzt noch nicht bekannt !

mfg ASH
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Danke für deine Antwort aber die Phase 1 hast du nicht erwähnt.
Ich habe aber nicht die EDS chips drinn weis nicht wie die Speer chips programmiert sind, weist du es??
Wenn ich die Pleuelschrauben tauschen würde wäre dann O.B von 1,5Bar kein Prob?? :?


Gruss Osie
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nein diese Variante kenne Ich nicht !

Aber ist ja auch egal , ist mit den Schrauben ein GENERELLES Problem aller C20XE und C20LET + Z20LET Motoren !

Installiere bitte wenigstens eine Abgastemperaturanzeige direkt nach dem Turbolader , damit du deinen Motor nicht durch zu hohe Abgastemperaturen über 950 °C KILLST !

mfg ASH
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
OK werde ich versuchen, weis noch nicht wie aber irgendwie wirds schon gehen!!


Gruss Osie
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Moin !


Ausserdem kann man dann mit dem Motor recht schöne Dinge anstellen , wie Phase 3.5 mit Z20LET Dichtung und LET-K26-Lader , das ist in finanzieller Hinsicht einem Phase-4-Motorumbau deutlich überlegen und fährt sich durch die höhere Grundverdichtung gerade im unteren Drehzahlbereich im normalen Alltag viel angenehmer !!

mfg ASH

Was ist, wenn ich Phase 3.5 mit Z20LET Dichtung aber ohne den 26-er Lader fahre?
Klappt das da mit der normalen 3.5 Programmierung oder muß ich unbedingt die C20LET Dichtung nehmen??

MfG
Turboklaus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Bei der Ph3.5 reicht eine unbeschädigte C20LET Dichtung völlig aus !

Erst wenn man mit dem großen LET-K26-Turbolader arbeitet würde Ich immer auch die Stahlkopfdichtung des Z20LET verwenden !

Bei unseren bisherigen Fahrzeugen ist nur eine C20LET-Seriendichtung pro 10 Fahrzeugen mit der Z20LET Dichtung am Wasserkanal Zylinder 4 zerstört worden , ist immerhin 10% , das reicht schon aus , um hellhörig zu werden , und das zu untersuchen !

Also lieber etwas Sicherheit einbauen , als nachher alles Instandzusetzen !

Wenn mal wieder der nächste Zahnriemen fällig wird , dann mal eben schnell die Kopfdichtung mitwechseln !

Wenn man sich eine gebrauchte C20LET Kopfdichtung einmal anschaut , dann meint man immer mehr , das ist ein Verschleißteil , so wie die Dichtungen zwischen den Zylindern schon verbrannt sind , das passiert mit der Z20LET Dichtung NICHT !

mfg ASH
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
:!:

Tach

Gehe jetzt mal davon aus das ich beim xe (135Tkm Serie) aus reiener Vorsicht auch die APR's verbauen solte!
Im Winter muß eh die Ölwanne ab!

Nicht das nacher wieder heißt hätteste mal die Schrauben genommen und nicht die tollen Lautsprecher :roll: :oops:

MFG Micha
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Danke für deine Antwort aber die Phase 1 hast du nicht erwähnt.
Ich habe aber nicht die EDS chips drinn weis nicht wie die Speer chips programmiert sind, weist du es??
Wenn ich die Pleuelschrauben tauschen würde wäre dann O.B von 1,5Bar kein Prob?? :?


Gruss Osie

Ich bin diese Chips auch gefahren ! Der Wagen lief damit genauso schlecht wie Serie obwohl ich mit 0.85 bar Dauerdruck und 1.2bar OB unterwegs war ! Kannst dich auch an Outsider wenden der ist diese Chips auch eine Zeit lang gefahren ! Absolut keine Leistungssteigerung ! Achso und die Motorkontrollleuchte ist auch weggechipt !
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das heisst das bei der EDS Phase 1 die Motorkontrollleuchte angeht oder was???

Also meine Anzeige zeigt einen Overboost von 1,4 und Dauerdruck von 0,9 Bar und ich merke den Unterschied :)

Gruss Osie
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Bei Phase I von EDS geht die MKL an, wenn der Druck zu hoch ist, es sei denn, der Lader ist gut genug in Schuss um schneller über 1,5bar zu schießen, als die Motronik messen kann und dort länger bleibt, als die Motronik es für möglich hält:)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wenn noch der original drucksensor im Steuergerät ist, dann leuchtet dir die MKL ab 1,15 bar. So war´s zumindest bei mir.

lg TC
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
muss man die dann austauschen und ist sicher ned billig oder




Gruss Osie
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wenn du Phase 3,5 oder 4 kaufst, dann sind die umkalibrierten Sensoren schon dabei. Dürfte in der Produktion vielleicht 1-2 € kosten, aber bekommst du glaub ich nicht alleine. darum mußt du auch den Alten Sensor, dann an Arno schicken. So sieht übrigens der Sensor aus:


lg TC
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Aha, der kommt mir bekannt vor, hab ihn glaube ich im Steuergerät gesehen.
Zuerst muss ich noch einbisschen sparen für die Phase 3,5 von EDS :(



Gruss Osie
 
G

Guest

Guest
Hy leute,
vorhin wurde in einem beitrag von Arno die Abgastemperaturanzeige
angesprochen.
Finde das sehr sinnvoll und möchte diese auch bei mir einbauen!
Wer von euch hat diese schon im LET verbaut :?:
Wer kann mir infos zum einbau geben :?:
Was für material benötige ich für den einbau :?:

Für eure antworten bin ich wie immer sehr dankbar :wink:

MFG
Dr.Turbo
 
G

Guest

Guest
@Turboklaus

Danke für die info,hat mir etwas weitergeholfen.

Aber mit VW TUNERN kann ich net so recht..... :evil:
Trotzdem danke,
MFG :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

@TC

Auf dem Sensor selber steht 200 kpa. Ist das ein modifizierter Seriensensor oder schon ein anderer??




Gruss Flo
 
Thema:

Wieviel Overboost ist akzeptabel????

Wieviel Overboost ist akzeptabel???? - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Oben