Wieviel Liter im LLK, beim EDS-Dampfrad???

Diskutiere Wieviel Liter im LLK, beim EDS-Dampfrad??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, mein Kumpel baut mir nächste Woche ein LLK für meinen turbo, aber bin mir noch nicht sicher in der Grösse! Wenn ich mir einen mit ca 15 Liter...
G

Guest

Guest
Hi,

mein Kumpel baut mir nächste Woche ein LLK für meinen turbo,
aber bin mir noch nicht sicher in der Grösse!
Wenn ich mir einen mit ca 15 Liter Volumen bauen lasse, also
fast doppelt so gross wie der von EDS mit was kann bzw.
muss ich rechnen, selbstverständlich auch mit 60mm Verrohrung!
Wer hat Erfahrung mit solchen Riesenladeluftkühler im turbo?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
gegenfrage......

wozu braucht man nen 15liter LLK???? :roll:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
geil, dann hast Du ja den GRÖSSTEN hier :lol: !!!

Spaß beiseite, wird wohl nicht viel bringen, wo soll der hin und was für ein Lader soll davor um noch recht schnell Druck aufzubauen?
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Dan braucht der ja zehn minuten biss der druck da is ! :shock:
Fährt sich bestimmt nich so gut ! :?

Denk ich mal ....
 
G

Guest

Guest
Mit einem umgebauten K27-Lader mit angefertigtem Krümmer, muss das doch möglich sein, denke ich!
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
why not take an intercooler from a Actros V8 30x90x16 cm :shock:

greetz mando

ps: think about the turbo (intercooler) LAG :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja die Größe ist nicht entscheidend,großes Volumen ist eher nachteilig,wichtig ist die Effizienz,die Kühlleistung bei möglichst wenig Gegendruck.Bei hohem Gegendruck muß der Lader mehr Arbeit leisten was die Ladeluft wieder mehr erhitzt was die Kühlleistung verschlechtert.

Wo willst du einen Riesen LLK im Calibra einbauen?Mit der Serienschürze hast du sehr begrenzte Fläche der Lufteintrittsöffnung.
Du mußt auch bedenken,deine Wasser und Öltemperaturen werden ansteigen.Wenn Klimakühler noch dabei ist,dann sowieso.
Breiter Wasserkühler wird nötig mit 82° Thermostsat.

mfg Klaus
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Der LLK vom Evo 6 den ich mir holen wollte hat auch ca 12-13Liter.
Denke mal aber das er zu groß ist :?

Mehr wie 7-8 Liter sollten es nicht sein oder?
 
G

Guest

Guest
Hab mir gedacht die Serienschürze zu modifizieren und da wo normalerweise das Nummerschild hinkommt alles aufschneiden!
Der K27 mit geändertem Abgaskrümmer macht denk ich auch genügend Druck, für dieses Projekt!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
naja,wenn dir das Aussehen egal ist...mir solls Recht sein :)
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
wenn man hohe ladedrücke fahren will , sollte sich doch das kühlervolumen auch vergrössern , damit sich genau dieser gegendruck in gernzen hällt.
bei meinem kühler (65x18x8,5 netzgrösse ) hab ich auch gleich das schlechtere ansprechverhalten bemerkt. es hällt sich aber noch in grenzen . mit ner xe-einlass u k16/26 umbau u. 70er hosenrohr kann man eigentlich nicht meckern .
ob allerdings die 60er verrohrung etwas bringt , glaub ich nicht. ausser ein noch schlechteres ansprechverhalten, weil das volumen des systems ja wieder vergrößert wird. die mehrleistung wird nicht spürbar sein im gegensatz zu ner 50er.

gruss
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
wie mässt ihr das volumen? ich hab mir immer einen 1l behälter genommen und dann wasser in denn llk gekippt bis er voll war. und denn grössten von uns hab ich bis jetzt nur 4l rein bekommen.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ich denke eher breite*höhe*tiefe / 1000 (wenn die angaben in cm sind)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
also mich interessiert auch nur das exxektive volumen, also wasser einfüllen und kucken wieviel reinpasst. Und wenn man da 15 liter zudammenkriegt ist schon gewaltig :)
so 2-5 liter sind da ehr normal.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Leute holt euch nen LLK in Essen auf der Motorshow!!!!! Die geilsten Teile für 300-400€ :wink: :wink: :wink:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Nen kumpel hat welche davon gemacht kann vieleicht morgen abend welche rein stellen!!!!
 
Thema:

Wieviel Liter im LLK, beim EDS-Dampfrad???

Wieviel Liter im LLK, beim EDS-Dampfrad??? - Ähnliche Themen

EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
sinter/Ph3/eds llk+rohre/let teile: hab eine sachs sinter abzugeben von Dsop vertstärkt inkl Druckplatte mit Rechnung was gemacht worden ist. lief ca 2tkm bis zum motorkollaps Eds...
C20LET mit F28, Sintermetall, eds und meinen Corsa Caravan: So, hab mich dazu entschieden mein Corsa B Caravan LET Projekt aufzugeben!! Deshalb hier zum Verkauf: Kompletter C20LET, Kabelbaum, neuer LLK...
Oben