Wieviel Leistung???

Diskutiere Wieviel Leistung??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Weiss jemand wieviel PS die PO 3 mit grossem PO-LLK,70er Hosenrohr,Katersatzrohr und kompletten Bastuck-Gr-A bringen sollte? Gruss...
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo Leute!
Weiss jemand wieviel PS die PO 3 mit grossem PO-LLK,70er Hosenrohr,Katersatzrohr und kompletten Bastuck-Gr-A bringen sollte?
Gruss wuffcali
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Wie gut ist denn der PO-kram? Zu vergleichen mit der EDS 3?

Mfg

Roadrunner 16V
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
jungs dieses thema ist überflüsig.:eek:....dasthema wurde schon zum millionstenfach diskutiert......
 
S

Steffen

Guest
Original geschrieben von Roadrunner 16V


Wie gut ist denn der PO-kram? Zu vergleichen mit der EDS 3?



Kann nur soviel sagen, sie halten was sie versprechen! Ein sehr guter Freund von mir fährt PO Phase III, und hat 298 Prüfstandpferde, und noch ziemlich viel Drehmoment extra :D :D :D

Gruß, Steffen
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja, das Projekt Opel Zeug haben wir wirklich schon tausendmal durchgekauft... Objektiv bleibt zu sagen, daß viele Leute mit den Sachen sehr zufrieden sind. EDS bietet das bessere Preis Leistungsverhältniss, aber Projekt Opel bringt auch was.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Original geschrieben von Steffen


Kann nur soviel sagen, sie halten was sie versprechen! Ein sehr guter Freund von mir fährt PO Phase III, und hat 298 Prüfstandpferde, und noch ziemlich viel Drehmoment extra :D :D :D

Gruß, Steffen



298 Ps bei wieviel Druck ??
 
S

Steffen

Guest
Keine Ahnung, das muß ich ihn fragen wenn er wieder aus dem Urlaub zurück ist! Jedenfalls hält sein Motor seit 7 Jahren mit dieser Modofikation, und er hat wie gesagt, echte 298 Prüfstandponnys!!!

Gruß, Steffen

P.S.: @ Crio - zufrieden mit der Ware?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ja optimal nur leider lags wohl doch nicht am MV ! Hab immer noch das selbe Problem ! Hast du eigentlich noch das Allrad-Steuergerät (Mod 94)?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
PO3 fährt mit 1.1bar Endladedruck overboost max 1.2 bis 1.3 bar.


Ist aber mächtig träge nicht so agressiv wie arnos sachen hat ja auch immer noch erste gang erkennung drin.


Mfg Oliver
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Ich habe PO 3 und meiner fährt mit ca 1,2 bar Endladedruck und ca 1,4 bar Overboost.
Die 1. Gang Erkennung ist zwar noch drin wurde aber auf 160 KW hochgesetzt. Wer aber ein bisschen Verstand hat fährt den ersten Gang auch nicht voll aus, aus liebe zum VG. Daher ist das mit der ersten Gang Erkennung auch nicht so wichtig.

Gruß Alexander
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@Alexander : Bis zu welcher Drehzahl hält er denn den Druck von 1.2 Bar ?

Wie siehts mit der Waste-Gate Federkraft aus , alles noch Serie ?

Welchen Kraftstoffdruck fährst du ?

Bitte um Infos !

mfg ASH
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Bis zu welcher Drehzahl er den Druck hält kann ich nicht genau sagen da ich ein Problem habe mit dem Wastegate oder der Feder oder sonst etwas, zwischen 4500 und 5500 bricht der Druck auf 0,5-0,6 bar ein, ab 5500 geht wieder mehr.
Da das Wastegate noch Serie ist wollt ich da als erstes mal eine Zusatzfeder montieren, was kostet die denn bei EDS ?
Der Kraftstoffdruck ist auch noch Serie. Da bin ich auch noch am überlegen ob ich nicht den Druck etwas erhöhen soll.

Gruß Alexander
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Vielleicht zieht sich der Schlauch zusammen zwischen Luftfilter und Turbolader !? Fährst du die richtigen Zündkerzen ?
Den Benzindruck mußt du erhöhen sonst ist da ja ein Motorschaden bzw. Kolbenverbrenner vorprogrammiert !
Kann mir mal einer sagen wer ohne zusätzliche externe Feder überhaupt seinen Dauerdruck halten will ? Ich denke nicht daß die innere Federspannung irgendeines älteren Wastegates dafür ausreicht ! Schlafen da alle anderen Tuner ?
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Die LOTEC Phasen sind auf den Serienbenzindruck ausgelegt, er muss den nicht erhöhen.

Meine LOTEC Stufe ist auch seit 1994 drinnen und das Auto fährt ohne irgendwelche Probleme.

Er kann aber mal seinen Benzindruck testen, denn evtl. ist der Regler nach all den Jahren müde geworden und kann ein wenig mehr vertragen.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
PO vs. EDS

Moin,

diese Themen kehren immer wieder. :)
Jeder darf hier was fragen. :D

ich habe kein Tuning. Aber wenn ich mir die angebotenen Artikel so anschaue, dann würde ich doch eher zu EDS greifen.
Der EDS LLK ist größer. Die EDS Phasen sind stärker. Sehr viele hier im Forum fahren EDS Phasen.
Und jedes mal wenn eine EDS Phase kaputt geht, war eine besondere Situation erforderlich. 270km/h auf der Autobahn oder den Wagen lange stehen gelassen.
Bitte korrigieren, wenn ich was falsch verstanden habe.

Defekte PO Phasen kenne ich nur von Tuning Zeitschriften. Da steht das dann immer dabei. "...bis die zwischenzeitlich implantierte Lotec Phase den Motor zerstörte..."

Ich habe das EDS PoppOff Ventil drin. Wenn ich normal fahre hört man gar nichts. Und wenn ich drauftrete hört es sich richtig böse an. Das finde ich sehr gut.
Wenns mal kaputt geht, werde ich mich hier sofort melden. :p

wieso berechnet EDS denn jetzt Geld für die Montage? :mad:
Das war doch sonst nicht so!

MFG
Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
seit wann ist bei eds der einbau von irgendwelchen teilen kostenlos???????
wenn das so ist kaufe ich ne kupplung bei eds:D

ne oliver den einbau für irgendwelche sachen muss schon bezahlt werden, die schrauber von eds müssen ja auch bezahlt werden....
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@Oliver : Ja da hast du was falsch verstanden !
Alle unser Produkte sind im Versand zur Selbstmontage zu erwerben !
Es werden detailierte Einbauanleitungen mit dazugeliefert , wer die Systeme bei uns montieren lässt , wird mit geringen Einbaukosten zur Kasse gebeten !

Die Einbauten aller Elektronik-Systeme und des POP OFFS sind ein kostenloser Service bei uns im Hause !

Die einzigartige (negative) Leistung der GM-Einkaufsabteilung ist die Verwendung der gleichen ( billigen) Standart-Pleulschraube auch bei den Hochleistungs Turbomotoren C20LET und Z20LET , die recht gerne , auch bei völlig serienmässigen Motoren , ab 100.000km Laufleistung gerne mal abreissen !
Dieses Problem konnten wir durch die Verwendung höchstfester Pleulschrauben beseitigen !

Weiterhin sind immer Störungen oder Ausfälle des Kraftstoffsystems an Motorausfällen schuld , diese Problematik wurde frühzeitig erkannt und durch unsere Ph3-4 Plus Systeme erschlagen !

Diese in der Welt des Tunings einzigartige Methode der Vollastgemischüberwachung sorgt für einen beruhigten Vollastgenuss auch jenseids der 270km/h !

Wer sein Auto nach 3 Jahren Standzeit nicht erstmal einer Wartung unterzieht , ist selber schuld an seinem Debakel !

Selbst das passiert mit unserer neuen Lambdaüberwachung nie mehr !

mfg ASH
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
ALos soviel ich weiß (laut Lotec Phase 3 ) ist der Benzindruck serie.
Also der Overboost liegt bei max. 1.3 Bar und der Endladedruck wird im ganzen drehzahlband (leider erst bis 6200 getestet) bei knapp 1,0-1.1 im 5. und 6.gang gehalten.
Das haben wir aber getestet mit einem abgebrochenen Wastgatklappe und einem kaputten Lader,also eher ungenau der Test.
Aber eine EDS 3 bzw 3.5 Phase geht gefühlmässig um einiges besser.
Aber es ist sehr haltbar und macht seit 7 Jahren keine probs.
Soll jetzt nicht heißen das die EDS Phase nicht haltbar ist,war nur eine erfahrung ;)
Gruß REDMAN
PS: Der Endladedruck wird aber auch erst ab dem 4. gang gehalten,vorher steigt der Laderdruck in den ersten 3 gängen kurz auf 1,3 und geht dann auf 0.9 runter.
Erste gang erkennung ist auf 180 KW begrenzt und der Laderdruck ist auf 0.9 im 1. gang.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
PO3 läuft unter Serienbenzindruck viel zu Mager daher werden wohl auch die Motorschäden resultieren bestimmt meist unter Vollast. Als ich PO3 in unseren Cali eingebaut habe mußte ich benzindruck anheben weil er ab 4500 U/min richtig gebockt hat und die Kerzen fast schnee weiß waren. Seit der Benzindruck anhebung läuft er Problemlos und die Kerzen sind richtig schön rehbraun.

Aber wie gesagt ich konnte nun EDS und PO3 fahren und PO3 ist im gegensatz zu EDS einfach nur Müde EDS ist schon im Teillastbereich viel agressiver.


Mfg Oliver
 
Thema:

Wieviel Leistung???

Wieviel Leistung??? - Ähnliche Themen

C20LET Turbolader: Moin, hat jemand was hübsches aufm Tisch/im Regal das er loswerden möchte? Originalkrümmer, nichts extremes. aktuelles Setup 2wd Kadett, PO Phase...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Oben