wieviel bringen 0,25 bar mehr?

Diskutiere wieviel bringen 0,25 bar mehr? im C20LET Forum im Bereich Technik; Toxic28: was heißt langer Krümmer ? Wie teuer ist denn der Umbau auf nen anderen Krümmer und GT30 Lader? Der größe K-Lader von EDS kostet ja...
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Toxic28: was heißt langer Krümmer ?

Wie teuer ist denn der Umbau auf nen anderen Krümmer und GT30 Lader? Der größe K-Lader von EDS kostet ja 2100€ - ist ja auch nicht gerade sooo günstig.

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hey Eddie,du hast doch glaub ich um die 370 PS/560 NM...sei doch glücklich damit.0,25 bar mehr bringt nur heiße Luft.Das ist schon Kotzgrenze.Soweit muß man erstmal kommen...mach dir keine großen Gedanken,mach gleich ein Garret drauf für Mehrleistung.

ja das war ja meine frage. ich fahre ja nur 1,4 bar, normal ist der lader erst bei 1,65 bar an der kotzgrenze.
mit dem gt30 umbau lasse ich glaube ich erstmal bleiben und versuche das beste mit dem kkk26,5 zu machen.
in höxter waren die gt30 fahrzeuge maximal 0,5 sek schneller als meiner. und die waren komplett leer usw.,
ich mit 1420kg calibra 120kg fahrer, werkzeugkiste im auto und 18 zoll.
dachte so mit 300kg weniger und garret ist da mindestens ne sekunde dazwischen
Hi Eddie,
ich habe heute mal ein Sensor für Ladelufttemperatur in den Ansaugstutzen gebaut.Außentemperatur lag um die 28°
Motor kalt war Temperatur 25° (als Kontrolle ob das einigermaßen richtig anzeigt)
Ansaugluft normal ohne Last (Motor heiß) 42 °
Ansaugluft im 4.5.6.Gang Autobahn Vollgas über 60° und steigend!

das ist bei mir nicht das gelbe vom Ei,das meinte ich mit heißer Luft!

(Daten:Evo 400 mit 1,9 bar OB und 1,65 bar DD auf K26,5 auf EDS LLK)
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
hey Eddie,du hast doch glaub ich um die 370 PS/560 NM...sei doch glücklich damit.0,25 bar mehr bringt nur heiße Luft.Das ist schon Kotzgrenze.Soweit muß man erstmal kommen...mach dir keine großen Gedanken,mach gleich ein Garret drauf für Mehrleistung.

ja das war ja meine frage. ich fahre ja nur 1,4 bar, normal ist der lader erst bei 1,65 bar an der kotzgrenze.
mit dem gt30 umbau lasse ich glaube ich erstmal bleiben und versuche das beste mit dem kkk26,5 zu machen.
in höxter waren die gt30 fahrzeuge maximal 0,5 sek schneller als meiner. und die waren komplett leer usw.,
ich mit 1420kg calibra 120kg fahrer, werkzeugkiste im auto und 18 zoll.
dachte so mit 300kg weniger und garret ist da mindestens ne sekunde dazwischen
Hi Eddie,
ich habe heute mal ein Sensor für Ladelufttemperatur in den Ansaugstutzen gebaut.Außentemperatur lag um die 28°
Motor kalt war Temperatur 25° (als Kontrolle ob das einigermaßen richtig anzeigt)
Ansaugluft normal ohne Last (Motor heiß) 42 °
Ansaugluft im 4.5.6.Gang Autobahn Vollgas über 60° und steigend!

das ist bei mir nicht das gelbe vom Ei,das meinte ich mit heißer Luft!

(Daten:Evo 400 mit 1,9 bar OB und 1,65 bar DD auf K26,5 auf EDS LLK)
hi klaus
so langsam würde ich mir aber auch ein anderen LLK anfertigen.ich schätze mal der ist schon an der grenze.30 grad über aussentemperatur geht ja noch.was da rüber geht ist ungesund :D ist nicht böse gemeint.ich bin auch am überlegen wie und was ich mir anfertigen lassen sol

EDDIE:
bei sowas würd ich abstimmen lassen.da kommt schon einiges bei rum.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Was ich meine ist aber etwas anderes, hab mich nur zu ungenau ausgedrückt.
Ich meine sowas wie beim Serien let also ein Intergrales system..
Nix flansch dazwischen..


Also Gußkrümmer für Turbos Fertigt diese Fa. an WWW.Turbomotor.it

Das herstellen an und für sich können sicher noch andere, aber das designen von so einem krümmer wie ich ihn haben möchte ist nicht so einfach. Dort liegt meiner meinung nach das grösste know how. Und einfach mal nen paar versuche starten kostet ne menge holz. :oops:
 
TOXIC28

TOXIC28

Dabei seit
08.09.2006
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
hi GT-Yeo.Der Krümmer ist ne Sonderanfertigung vom Vorbesitzer.Hat mit Serienkrümmer nicht mehr viel zu tun.Werd bald mal ein Bild einstellen damit es deutlicher wird was gemeint ist.Umbau auf Gt30?Denk schonmal daß es um die 2500 + X kostet.

Gruß Toxic
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz

So sehen 3000€ aus :wink:
 
G

Gast11549

Guest
toxic sein cali ist der alte von steffen. und der krümmer existiert noch eine weile länger. der wurde damals von TausDo für den Corsa-T gemacht. Hat ja immerhin über 400 ps gezogen mit dem ganzen programm :twisted:

der krümmer sieht dann so aus




edit: ein richtig schönes auto hast du dir da zugelegt. Hoffe du hast lange spaß damit ;)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also mein Lader un Krümmer haben zusammen keine 1500€ gekostet :D
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Nein direkt bei einem Händler aus den Staaten bestellt! Der Krümmer is kompletter Eigenbau!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hey Eddie,du hast doch glaub ich um die 370 PS/560 NM...sei doch glücklich damit.0,25 bar mehr bringt nur heiße Luft.Das ist schon Kotzgrenze.Soweit muß man erstmal kommen...mach dir keine großen Gedanken,mach gleich ein Garret drauf für Mehrleistung.

ja das war ja meine frage. ich fahre ja nur 1,4 bar, normal ist der lader erst bei 1,65 bar an der kotzgrenze.
mit dem gt30 umbau lasse ich glaube ich erstmal bleiben und versuche das beste mit dem kkk26,5 zu machen.
in höxter waren die gt30 fahrzeuge maximal 0,5 sek schneller als meiner. und die waren komplett leer usw.,
ich mit 1420kg calibra 120kg fahrer, werkzeugkiste im auto und 18 zoll.
dachte so mit 300kg weniger und garret ist da mindestens ne sekunde dazwischen
Hi Eddie,
ich habe heute mal ein Sensor für Ladelufttemperatur in den Ansaugstutzen gebaut.Außentemperatur lag um die 28°
Motor kalt war Temperatur 25° (als Kontrolle ob das einigermaßen richtig anzeigt)
Ansaugluft normal ohne Last (Motor heiß) 42 °
Ansaugluft im 4.5.6.Gang Autobahn Vollgas über 60° und steigend!

das ist bei mir nicht das gelbe vom Ei,das meinte ich mit heißer Luft!

(Daten:Evo 400 mit 1,9 bar OB und 1,65 bar DD auf K26,5 auf EDS LLK)
hi klaus
so langsam würde ich mir aber auch ein anderen LLK anfertigen.ich schätze mal der ist schon an der grenze.30 grad über aussentemperatur geht ja noch.was da rüber geht ist ungesund :D ist nicht böse gemeint.ich bin auch am überlegen wie und was ich mir anfertigen lassen sol

EDDIE:
bei sowas würd ich abstimmen lassen.da kommt schon einiges bei rum.
Hi,
ich dachte erst Eddie hat das geschrieben.
ich weiß selber das das Mist ist. :wink: Vielleicht spielt da auch mein kaputter Kat mit eine Rolle.Ich werd sehen,morgen kommt ein 100 Zeller Kat rein und der "defekte" D3 Kat fliegt raus.Übermorgen wird komplett neu abgestimmt.
Dann wird sich zeigen ob mal was anständiges dabei rauskommt :wink:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wenn dein kat kaputt ist kann da auch nur mist bei rauskommen :wink:
das iss ja fast so als wenn du hinten ne kartoffel reindrückst, da haste zu viel abgasgegendruck und automatisch auch höhere temperaturen

ich bin ja mal gespannt was raus kommt!! halt uns da mal auf dem laufendem. welche nocken hast du verbaut ??
hast du ein foto von deiner wastegatedose? würde gerne mal wissen wie weit die große schraube bei dir gespannt ist
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
so kaputt ist der gar nicht.Hab den gestern mal abgeschraubt und reingeguckt.Durchschauen kann man schon aber bedingt,weil am Katausgang noch ein Rohr dran ist mit leichtem Knick.Am Kateingang-nur am äußeren Rand,die ersten 2 Reihen fehlen teilweise die Waben.DAs ist aber schon ewig lang so!da müßt glaub ich in meinem Pixum Album ein Bild drin sein. (edit:kein Bild vorhanden)
Normal mach ich immer Bilder...diesmal nicht,hatte die Schnautze voll wegen den 2 Schrauben hinten zum Mittelschalldämpfer waren voll festgerostet.Die schrauben waren buckelhart,sind nichtmal abgerissen... :evil:
ja egal,halte dich klar am laufenden...am Freitag weiß ich mehr.
Hab ja ziemlich das selbe Paket wie du.Ämmm Nocken sind Vmax Evo 360/400 Wellen.Am DD 1,65 bar wird sich nichts ändern,ich denke eher man wird vielleicht etwas zurückgehen wenn das Ergebnis besser sein sollte :wink:

Bild von der Dose muß ich mal schauen....
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
mach mal nen foto von deiner wg dose von oben
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich hab keins,also gut bis gleich ich mach schnell eins :wink:

hey mein Motor ist immernoch warm wie Hund,steht schon über 6 Std und hat noch 41 ° im Ansaugrohr :shock: :roll:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Alter geselle...das nenne ich mal ne vorspannung :D und da beschweren sich manche die dosen sind zu stramm
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
steht doch nur auf halbe Kraft.Tja bei manchen ist die Dose eben zu stramm :) muß man halt was weicheres nehmen :wink:
auf jeden Fall,die Dose hält bis die Kolben schmelzen oder Pleuel brechen :lol:
 
Thema:

wieviel bringen 0,25 bar mehr?

wieviel bringen 0,25 bar mehr? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Turbolader pfeift nach Auspuffumbau: Hallo , bei mir ist folgendes aufgetreten. Ich habe am Wochenende bei meinem Astra eine Gruppe A Anlage ab Kat verbaut . Seitdem Pfeifft der...
C20LET GT2871 Chinalader E85 Knöpfle Motorsport powered by Giesling Torboladers: Grüßt euch, da mein K16 (In Fachkreisen K0815) den Geist aufgegeben hatte, baute ich direkt auf Garrett um. Ich schreibe hier in Vergangenheit...
Oben