Wie & woher Voll-Last Signal von einem Drosselklappenpot

Diskutiere Wie & woher Voll-Last Signal von einem Drosselklappenpot im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Für eine Digitalanzeige benötige ich ein Voll-Lastsignal, also einfach ein Signal das kommt wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist. Theoretisch...
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Für eine Digitalanzeige benötige ich ein Voll-Lastsignal, also einfach ein Signal das kommt wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist. Theoretisch könnte man das über einen zusätzlichen "Microschalter" an der DK selbst realisieren aber vielleicht geht das ja auch eleganter? Vielleicht gibt es ein elektronisches Bauteil das erst ab einer bestimmten Spannung (die vorher eingestellt werden kann) dann genau diese Spannung durchlässt? Also ein Bauteil was ich in die original Leitung vom DK Poti setze wo dann ein weiterer Ausgang dran ist der aber erst die Spannung von XX Volt durchlässt wenn der entsprechende Wert ...den man einstellen kann...überschritten wird. Gibts sowas???
Mag auch sein das es über die Motronic geht die hab ich nicht mehr also brauch ich irgendwie das Signal von der Drosselklappe. Kennt jemand eine Möglichkeit das zu realisieren? Gibt doch sicher paar Elektronikspezis hier :D
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
müsste möglich sein,von dem originalen microschalter das signal abzufassen...der liefert soweit ich weiß auch nur "an und aus" also volllast,oder nicht....

kommt drauf an ab wieviel signalstärke deine anzeige anspricht.

Zur not gibts unmengen platinen und so ein krams bei conrad, die bei zb 0.3 volt eingang schalten ,ähnlich einen Relais dann bordspannung durchschalten,sprich 12volt.
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Original ist ein Poti dran, also kein Schalter der nur 0 oder 5V ausgibt sondern auch alles dazwischen. Sonst hätt ich das Problem ja schon gelöst ;-) Deswegen die Frage ob jemand mir spontan sagen kann mit dem und dem Bauteil kann ich das realisieren...
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
hä....ähm eigentlich hast du am poti einen Null und volllastschalter dran....

Das bauteil kostet bei conrad 22euros
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
einfach an den originalen dran gehen wenn du ein 5V signal brauchst
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Sag ich ja....der liefert "0", plus poti wechselspannung....- sprich die werte,je nach stellung der klappe, und "vollast"!und einfach das vollast signal nimmst du einfach ab. es ist ein micro schalter drin,hörst du auch wenn du die den gaszug ziehst ...da macht es mal kurz klick.....
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Langsam ;)

Es gibt DK-Schalter und DK-Potis, je nach Motortyp und verwendetem Stg. !
Also wäre erst einmal interessant um was für einen Motor es sich handelt.
Wenn die Stellung vom DK-Poti nicht gebraucht wird, kannst Du es einfach gegen einen DK-Schalter austauschen und fertig ;) .

Die Motronic vom C20LET erzeugt sich ihr Vollastsignal z.B. softwaremäßig und das ist nicht einfach am Stg. abgreifbar!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
....aber wieso macht dann mein Poti trotzdem klick auf volllaststellung....muss ja ein microschalter drin sein oder :drive: :idee:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Welche Motronic fährst Du ?
Die M2.8 / M2.7 hat ein DK-Poti und das sollte eigentlich nicht klicken! Es sei denn es ist kaputt ;)
Die M2.5 hat einen DK-Schalter und dieser "klickt" :)

Mehr zum Thema siehe hier!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil :lol:

Irrtum,das war garnet beim dem GSI sondern bei dessen Vorgänger :oops:
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
hatte der 2.5er mit TC nicht auch nen Poti?? wenn ich mich nicht irre sind doch alle mit 6 Poligem Stecker DK Potis und die 3 Poligen Schalter oder nicht? auf jeden fall sind die 6 Poligen vom Gehäuse her fast Doppelt so Groß wie die 3 Poligen...
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
DK-Poti und DK-Schalter sind 3-polig :!:

Nur die TC-Ausführung ist 6-polig!

Gab es den überhaupt eine M2.5 mit TC? :?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ja gab M2.5 mit TC,

hatter mein erster GSI von dem ich versehentlich vorhin sprach nämlich auch
 
Thema:

Wie & woher Voll-Last Signal von einem Drosselklappenpot

Wie & woher Voll-Last Signal von einem Drosselklappenpot - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben