wie VTG ausbauen?

Diskutiere wie VTG ausbauen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; hat einer n tip, wie ich den hydraulikschlauch abbekomme? mir geht eher die mutter kaputt, als daß ich das teil da oben abbekomme.
G

Gast8761

Guest
hat einer n tip, wie ich den hydraulikschlauch abbekomme? mir geht eher die mutter kaputt, als daß ich das teil da oben abbekomme.
 
  • wie VTG ausbauen?

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
versuchs unten doch mal direkt am VG...ansonsten is nen neuer druckschlauch fällig ;)
 
G

Gast8761

Guest
ok .... langsam verzweifle ich!!!!! also so weit hab ich folgendes ab:
- fahrschemmel
- temperaturfühler an vtg
- schlauch am vtg
- kardanwelle (6 inbus)
- kupplungseil an f28
- rüchlichtteil an f28
- aufhängung f28 vorne links (3 schrauben)
- verbindungstück vtg/motorblock (2 schrauben)
- tachowelle
und 1,2,....,6 schrauben zwischen f28/motorblock

was zur hölle hab ich noch vergessen??? oder muß man da mit gewalt rangehn??? bitte helft mir!!!!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
haaalt :eek:
denke du willst nur das VG demontieren???????
pass auf das dir der ganze motor nicht rausfällt...hänge den motor von aoben ab!!!!!!! so wie du alles gelöst hast baust du das f28 sammt VG aus.........was hast du vor??? :confused:
 
G

Gast8761

Guest
das hast du genau richtig erkannt! das f28 kommt mit raus, weil kupplung wird bei der gelegenheit mit getauscht. soll sich ja auch lohnen ..... ich habs nu endlich geschafft!!!! soll ich mich jetzt freuen, daß ich alles raus hab (und ich hab nicht mal was kaputt gemacht dabei ... ausser eine 19er nuß und meine finger :D) oder heulen, weil sich die innereien meines vtg in atomarer größe rauskratzen lassen? :mad:
weiß vielleicht jmd, ob man so nen satz zahnräder irgendwo bekommen kann? gehäuse, viskokupplung, lamellenkupplung, vordere welle mit zahnrad sind soweit noch ganz ok. und weiß vielleicht jmd, wie ich das große zahnrad von der welle abbekomme? sonst wirds schwer das teil zu säubern...

p.s. das im öl sind keine luftbläschen .....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na jetzt haste es ja raus...sch.. arbeit
das bild is ja voll übel..sieht nach totalrevision aus...ersatzteile sind nur schwer zubekommen in neu..kannstze knicken!!
empfehle dir nen überholtes zu besorgen oder ein gutes gebrauchtes...in neu ist es ja unbezahlbar..........:rolleyes:
falls intresse hast ich habe noch eins mit org. 9tkm liegen ;)
so nu feg den schrott zusammen und mach feierabend :cool:
 
G

Gast8761

Guest
das problem is ja, daß ich nu erstmal ne weile ziemlich blank bin. mit nem vtg wärs ja nicht getan .... arno meinte ich bräuchte da so ... got wie hieß das zeug .... sturzausgleichsdingsbums. (ca. 600 dm) weil mein cali is ca. 80/60 tiefer. sonst würd ich mir das vtg sofort (naja .... n paar tkm schafft ich schon) wieder schiessen. dazu ein ölwechsel (ca. 80 dm), vtg-öl (30 dm) servo wieder befüllen (was weiß ich was das wieder kostet), kupplung (300 dm), bremsscheiben und klötze vorne, klima auffüllen und zu guter letz brauch ich wieder n radio, weil son witzbold meinte mir meins klauen zu müssen! :mad: und DARUM will ich das VTG saubermachen und als fronttriebler erstmal weiterfahren ..... bis ich im lotto gewinne. aber ich bekomme das eine scheiß zahnrad nicht von der welle runter, oder besser gesagt ich bekomme die welle nicht aus dem zahnrad. hab ja überlegt da das teil draufzusetzen (kostet 98€ bei eds), k.a. wie das genau heißt. aber dann brauch ich ne längere achswelle zum rechten vorderrad und was soll ich dann mit der kardanwelle machen???
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin.....
na du meinst den umbausatz auf frontantrieb......
wenn du auf front weiterfahren willst brauchst du die.....
lange welle: ambesten die geteilte aus nen vectra 2000....kardan demontieren und in keller legen.....must dann halt noch am magnetventil den abgang der zum VG geht blind machen!
neues servo öl drauf und entlüften! achja und die 4x4 reglung abklemmen!
die buchsen sind wärmstens zu empfehlen bei einer tieferlegung...ob die aber für 80-60 reicht :confused:

tja der calibra ist nen fass mit löchern :rolleyes: da kannste tausende reinbuttern :(

viel glück
 
G

Gast8761

Guest
ich wart erstmal ne woche .... vielleicht gewinn ich ja doch im lotto. :) spaß beiseite .... erstmal will ich wissen, wie man das zerlegen kann, weil dann muß ich den ganzen scheiß nicht erst auf front umbauen und später wieder auf 4x4 zurück. so würd ich halt nur etwas mehr öl im vtg brauchen, kommt aber immer noch billiger als ein umbausatz auf frontantrieb und die kardanwelle kann auch bleiben. ich find diese lösung, zumindest auf den 1. blick, besser, oder ....? :confused: ich bin ja noch recht neu, was 4x4 bzw. let angeht, aber klingt doch ganz logisch so .... find ich zumindest.
nu geh ich aber wirklich mal ins bett. 2 uhr .... der ausbau hat nur 10 std gedauert. is doch nicht schlecht. wenn man bedenkt, daß die hälfte der zeit dafür drauf ging werkzeug zu suchen und es mein 1. mal war. gute n8 :eek: anbei noch n bildchen meiner bescheidenen "arbeitsstätte" :D
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Super Beiträge, auch wenn schon ein bissle älter.
Also wir haben heute am VG ohne Anleitung geschraubt. Entspricht aber Retos Methode. Das einigste Problem was wir jetzt noch haben ist die einer 13er die da hinten so verdammt drinn sitzt. Wie bekommt man die raus? So ein verfluchtes Ding, wie kann man nur so bescheuert sein und da eine Schraube hinsetzten? :evil: :evil: Das kann nur einer entwickelt haben, der noch nie unter einer einem Auto lag :x
Falls jemand einen Tip für mich hat - bitte her damit ! Die 13er ist die letzte Schraube!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
verdammtes Teil...ich habe auch durch Unwissenheit gelitten
mach die 2 Anlasserschrauben raus!dann ist fast easy
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Die 2 19er Schrauben haben wir schon draussen, aber ist immer noch nicht easy. Im Gegenteil, die Schraube will einfach nicht raus. Wir kommen weder von oben noch von unten gescheit ran bzw. wir kommen schon drann, aber der platz reicht nicht um die Schraube zu lösen. Mit ner kleinen Rätsche kommt man nicht hin, einen Ringschlüssel kann man nicht umsetzten weil der platz nicht langt. Mit einem Gabelschlüssel stößt man oben am Block an.
Es geht einfach nicht :evil:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kannst Du sie evtl. aufmeiseln und dann mit den Fingern drehen?
Aber da muß es doch ne Lösung geben :?
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Das könnte gehen, wenn die Schrauben nicht alle reingeklebt wären.
Auf 3/4 der Gewindelänge ist bei den anderen Kleber drauf, wenn man die Strecke meiselt, da bleibt nichts mehr von der schraube übrig.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Ich hab mir einen Ratschenschlüssel besorgt, einen den man nicht umschalten kann, mit dem ist es dann super gegangen.

Mfg Friesi
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe das drecks Ding gestern rausbekommen. Ich habe noch den Anlasser rausgeschraubt, dann hatte ich noch mehr Platz.
Dann habe ich eine kurze, abgeflexte 13er Nuss genommen und die auf eine Ratsche mit kleinem Kopf. Die habe ich dann auf die Schraube angesetzt bekommen. Der Kollege hat dann von oben mit einem Montiereisen gehebelt :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also wir haben diesen satz dafür......
damit geht es ohne probleme :wink:

 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Holla, die Schüssel kosten ja aber beinnahe 200Euro. Für 300 Euro bekommt man es ein- und Ausgebaut.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
...ja sicher, aber das werkzeug ist 1a!!!
und wir brauchen das werkzeug ja öfters :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Was sooooviel bezahlst du fuer nen Satz Signet (jetzt KS) Ringratschenschluessel? :roll:

Aber ich muss dem Paten Recht geben, tolles Werkzeug, um tolle Sachen damit zu machen. :D
 
Thema:

wie VTG ausbauen?

Oben