Wie viele km bereits mit Leistungssteigerung....

Diskutiere Wie viele km bereits mit Leistungssteigerung.... im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich möchte mal in Erfahrung bringen seit wievielen km die Chip-getunten Fahrzeuge hier im Forum bereits unterwegs sind, was für Schäden in dieser...

Seit wieviel km habt ihr ein Tuning-Chip drin?

  • Weniger als 1000km

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zwischen 1000 und 10'000km

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10'000km bis 20'000km

    Stimmen: 0 0,0%
  • 20'000km bis 50'000km

    Stimmen: 0 0,0%
  • mehr als 50'000km

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Ich möchte mal in Erfahrung bringen seit wievielen km die Chip-getunten Fahrzeuge hier im Forum bereits unterwegs sind, was für Schäden in dieser Zeit entstanden sind (Bitte nur Schäden aufzählen die durch das Tuning entstanden sind) und am besten noch was für eine Phase/Stage/usw.. verbaut ist....

Auf eine rege Teilnahme :wink:

Gruss
Andreas
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH

Ha, schon mal sehr gut!!!!

Hab da bei uns im Büro so ne Wette am laufen, die behaupten doch tatsächlich dass ein getunter Opel-Turbo spätestens nach 50'000km den Geist aufgibt, schon mal das erste Gegenargument :D

Gruss
Andreas
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
dass ein getunter Opel-Turbo spätestens nach 50'000km den Geist aufgibt,

Hi,
die Betonung liegt wohl auf OPEL. :D

Helfen kann ich Dir mangels Kilometer aber nicht wirklich.
Phase 1 EDS keine Probleme bis jetzt,
irgendwas um die 10.000 Kilometer aber dafür immer schnell und vor allem auch einiges auf der Nordschleife.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

na was soll´s, die dummen Gesichter von denen hab ich dann auf der AB, wenn sie null Chance gegen einen Opel-Popel haben. Damit ist das dann erledigt, besonders die Golfer und Zwiebelring Fahrer (Audi).

Huggy
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Sowie mein Cali von meinen netten Mitarbeitern immer mit Manta 2000 betitelt wird :evil:

Hallo,

na, wenn sie so eine alte Karre :D für ein Fahrzeug von 2000 halten, ist das doch ein Lob, wenn schon dann Manta 1993 (Turbo) :D
Kann ich gut mit leben, die meisten kennen einen Manta auch nur vom hören sagen und hätten sicher gerne mal einen gehabt aber zu spät. :D
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Also ich hab ja auch kein Problem mit den Aussagen..... Da muss man drüberstehen :D :D :D

Bevor ich den Cali gekauft habe, habe ich beinahe ein sehr sehr sehr gut erhaltenen Manta A gekauft. Hab dann für das Geld ein Turbo gekauft anstatt wie vorgesehen ein C20XE, ich bereuhe es bis heute auf keinen Fall :twisted:

Aber wir werden Offtopic :roll:

Gruss
Andreas
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Einbau 4-fach von V-Max und grosser Einlassnocke bei: 85tkm
Einbau des V-Max Boostcontrol Systems mit A'PEXi Boostkontroller : 120tkm
Und nun sind es mittlerweile 145 tkm auf dem Kilomterzaehler.
Also 60tkm getunt gefahren ! Schaeden bisher keine !

Alle ca. 10tkm Oelwechsel (10W60) und VG-Oelwechsel. Einmal F28-Oelwechsel. Wapu & Co zusammen mit Zahnriemen gewechselt. Poroese Benzinschlaueche. Alles Kram der normal ist.
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

20000 Serie
40000 POI
80000 POII + gr. LLK
35000 EDS Phase3 + bzw. 3.5

Grüße aus Aalen

Gunter
 
T

tom

Dabei seit
30.08.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
POIII und EDS 3,5

60000km Original
70000km PO III (keine Probleme)
5000km EDS 3,5 (bisher keine Probleme)

Damit der Motor auch wirklich lange hält Volllast erst ab 70 Grad Oeltemperatur. Hat mir auch Herr Gossner von Projekt Opel (PO III) empfohlen. Bis jetzt kein messbarer Oelverbrauch und keine Motorprobleme.

Tom
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
po 2 bei 40tkm......wechsel auf
po 3 bei 50tkm....motor verk. bei 100tkm
neuaufbau ph4 bei 6523km kolbenbrenner
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Huggy..Zwiebelring Fahrer ?..hahaha..der war gut ! :wink:

Astra Turbo Coupe

35000km.....bei 24000km EDS Phase 2.....

=11000km ohne Probleme ! 8)


Gruß Andreas
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Nun bin ich mal dran.

0km - 69 999 km absolut Original (keine Probleme)

70 000 km - 1. Motorschaden mit originaler Maschine (Ventile undicht)

77 000 km - 2. Motorschaden mit originaler Maschine (originale Zündkerze hat Loch in Kolben geschoßen)

77 000 km - 85 000 km absolut keine Probleme mit 220 Prüfstand-PS (Phase 1 von Turbo-Cali)

85 000 km - 90 000 km absolut keine Probleme mit 235 PS (Phase 2 von Turbo-Cali :lol: , aber originales Steuergerät)

90 000 km - jetzt 90 500 km EDS Phase 3.5 ohne Probleme (weiß gar nicht, was ihr immer habt. Funktioniert einwandfrei :lol: )

lg TC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Joe
Die Maschine läuft super, aber die Kupplung wehrt sich noch ein bißchen gegen die Leistung. Aber es hat sich bald ausgewehrt! :twisted:

lg TC
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Chip B&S rein bei 17tkm.
Jetzt 57 tkm 0 Probs.

M
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
dann muss ich auch mal
0-135000 Serie
135000-142000 EDS P3 = nix Problema
142000-151000 EDS P3.5 = immer noch nix Problema
 
D

DD

Guest
Der Motor, der ja eigentlich in den Corsa wandern sollte, wurde mir ja gestohlen. Also die ersten 5000km mit Beanys Motor aus seinem Crashcali. Motor hatte damals schon über 300tkm auf dem Buckel, während der 5tkm mit dem Leihmotor keine Probleme mit EDS-P3.
Dann neuen Motor mit gebrauchtem Block aufgebaut, angeblich 130tkm jung. Kolben nur ausgedreht, Kolbenringe und Zylinderlaufbahnen unangetastet gelassen. Seitdem 30tkm in einem Jahr mit P3, P3.5 und P4 ohne mechanische Probleme, jetzt einen stärker werdenden Kolbenkipper auf einem Zylinder. Weiß aber nicht, wie alt der Unterbau wirklich schon war. Trotz massiver Spritprobleme beim Übergang von P3.5 nach P4 keine Ausfälle durch verbrannte Kolben oder ähnlichem, Lamdaabschaltung sei Dank! Sie hat bei mir mit Sicherheit schon mehrere Hundert (!) Mal zugeschlagen. Ansonsten hätte ich das Hobby längst wegen Geldmangel an den Nagel hängen können.

Übern Winter baue ich mir einen neuen Unterbau auf, einmal alles neu machen und dann hoffentlich Ruhe haben.

Gruß, Stephan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
MoinMoin !

Da stimmt doch was nicht , zuletzt doch wohl mit Phase 3.5 ! :lol:

mfg ASH !
 
Thema:

Wie viele km bereits mit Leistungssteigerung....

Wie viele km bereits mit Leistungssteigerung.... - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Oben