@ Joe,und alle
bei mir ist die Autobahn (A70)fast vor der Haustüre,auf der ich regelmäßig rumballer!die eine lange Gerade versuche ich (immer wenn mal freie Bahn ist)das letzte Km/h rauszuholen :wink: oder schon öfters die A 7 ab Würzburg bis Rothenburg runtergesaust bin,da ist keine Seltenheit wenn mal über 5 min konstant die Drosselklappe voll geöffnet ist(V-max).Ist auch schon im Rausch der Geschwindigkeit vorgekommen,daß ich weiter bis Crailsheim,dann rüber nach Heilbronn und zurück nach Würzburg gefahren bin.

Das war halt dann mal in 1 3/4 Std über 300 km ,der Tank ist leer,aber eine schöne Runde

Ich meine so lange Vollastfahrten über mehrere Minuten sind dann bei eventuellen Magerlauf schädlich.
mag sein,wenn man behauptet,keine Schäden/Probleme sind aufgetreten.Akzeptiere ich.Mir fällt da ein Vergleich ein...ich rauche schon 50 Jahre lang und sage mir gehts noch gut,naja o.K. Herr ehemaliger Bundeskanzler Helmut Schmitt,gute Besserung nach dem Herzinfarkt von meiner Seite.Manch anderen Menschen trifft es viel eher mit gesundheitlichen Problemen.Da kann man zum Arzt gehen und sich checken lassen.Genauso kann man auch beim LET mal den Kopf runter nehmen und nachschauen.Wird natürlich keiner machen,weil dem Motor gehts prima und läuft gut.
Wie ich in meinem Fall gesehen habe,war ich mir auch sicher...ist ja Cossi Kopf,der kann ja nix schlimmes haben.Ja o.k.,die einen sagen die Risse machen nix aus,andere sagen ach Gott wenn die Ventilsitzringe brechen...
Ich habe mich entschieden ,dank Mechanobot,für einen fast neuen Coscast.
Die andere Seite,wenn jemand sagt,ich will nicht schrauben,sondern fahren,
verstehe ich vollkommen,will jeder so haben.
Aber wir haben doch Fahrzeuge die grundsätzlich anfällig sind,das wußte ich schon bevor ich einen Cali Turbo gekauft hatte.Ich wollte einfach einen schicken Calibra mit sehr guten Vorwärtsdrang!Diesen Wunsch habe ich mir jetzt erfüllt!
Habe meinerseits keine Probleme damit öfters als gewünscht mit meinem Calli schraubertechnisch beschäftigt zu sein,bin selber gelernter KFZ-Mechaniker.Das Auto ist halt mal nicht mehr im Serienzustand.Ist dumm gelaufen mit der Benzinpumpengeschichte,seit der Ph 3.5 haben die wenigsten gewusst das es Innentankpumpen gibt bzw.mit dieser Kombination die Sache nicht läuft.Bin halt Versuchskanninchen.Wenn man das Pümpchen anschaut,hat einen Durchmesser von 4 cm,auf der Druckseite der Anschluß Innendurchmesser 4mm!Ist halt jetzt WINTER und kann nur im Freien schrauben.Ich habe Glück mit Fahrgelegenheit zur Arbeit und brauche mein Auto nicht dringend.Steht in der Garage mit Winterreifen und schicke Alufelgen,ist angemeldet.
Wenns demnächst mal erträglich ist, beende ich meine Tankgeschichte.Ich habe gute Lösungen gefunden und wenns top ist(davon gehe ich aus) poste ich es euch auch!Denn so sollte es sein das Forum,hilfreich und informativ.
Ohhh,hab mich da jetzt etwas reingesteigert,hab frei von der Seele reingetippt.Bitte nicht falsch verstehen den Vergleich mit Bundeskanzler.
Gruß Klaus