Wie tief mit KW?

Diskutiere Wie tief mit KW? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Am WE hab ich nen Vectra gesehen. Ist glaube ich von LSP gemacht. Er hat wohl angeblich ein KW gewinde drin. Aber so rattentief wie der war...
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

Am WE hab ich nen Vectra gesehen. Ist glaube ich von LSP gemacht. Er hat wohl angeblich ein KW gewinde drin. Aber so rattentief wie der war?
Hat jemand eins drin? Wäre nähmlich ne überlegung für mich wert so ein KW :D wenn so runtergeht!

mfg
Sebi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mit den angeblichen 80er federn von bobinger kommste auch locker so tief......aber gewinde ist natürlich vorzuziehen ;)
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
habe auch KW gewinde drin! Aber im A Corsa!
ist mit 195/45/14 insg 110mm tiefer bei ca 5-6cm Restgewinde!!!!!
Soweit ich aber weis werden die neueren KW Gewindefahrwerke mit kürzerem Gewinde geliefert!
Ist aber immer noch ausreichend für extreme Tieferlegungen!
Ein Kumpel hat eins im C Corsa! Bis auf den letzen Gewindegang geschraubt! Fährt auch 16er! Haben letztes Wochenende meine 14er probiert und da ist und da heben wir ddann den wwagenheber nicht mehr rausbekommen und die Stosstange wär uns auch aufgesesen!

KW ist auch von der Qualität her sehr gut und kann es nur empfehlen!

BlueCorsa
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ups!
a bischen Buchselstabensalat!:D :D :D :D

Soll so heissen:Haben letztes Wochenende meine 14er probiert und da haben wir dann den Wagenheber nicht mehr rausbekommen und die Stosstange wär uns auch aufgesesen!

BlueCorsa

Der heut sein Baby vom Lacker bekommt!!!!*freu*
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

Wie ist das dann mit der eintragung? Gibt ja mehrere Varianten von KW. Ein mit und ohne Härteverstelung und das Rennsport oder? (Zug und Druckstufe?)
In den Katalogen steht doch meisten 40-85mm oder so drin (Tüv-Bereich), und da geht dann noch was oder wie, ich meine noch weiter runterschrauben.
Wie ist das bei H&R? Habe mal eins im Astra F gesehen, mit 17" voll runtergedreht! War allerdings nicht so tief wie ich dachte. (von David ASTRA-GSI.de)

mfg
Sebi
 
S

Steffen

Guest
Das Restgewinde auszunützen ist Wahnsinn! Der vom Tüv festgelegte, bzw. geprüfte Bereich ist nicht umsonst da! Wenn ein Fahrwerk bis 90 mm zugelassen ist, dann könnt Ihr noch maximal 10-15 mm runter, ansonsten schlägt die Kolbenstange bei einem tiefen Schlagloch den Simmerring raus, und dann ist das schöne und teure Fahrwerk kaputt! Wenn Ihr noch 60-70mm Restgewinde habt, dann heißt das noch lange nicht, daß Ihr soweit runterdrehen könnt! Es ist nur billiger das komplette Federbein mit einem Gewinde auszustatten, als wenn man nur bis zum TÜV geprüften Bereich eins schneidet ... von daher : Obacht! Hatte in der Vergangenheit schon mehrmals Kontakt mit Leuten, die meinten ein H&R Gewinde bis 120 mm runterdrehen zu müssen! Lange Freude hatten sie nicht dran! Wenn Ihr wirklich extrem runter wollt, dann kauft Euch gleich ein Fahrwerk, daß für diesen Tiefgang ausgelegt ist! Die Paar Euro sollten es dann auch nciht rausreißen!

Gruß, Steffen
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Jetzt hab ich ja das KAW drin mit Federtellern, also rein rechnerisch VA - 85mm. Ist aber irgendwie nicht so tief wie ich dachte.
@alle die in Oschersleben waren, wer hat meinen eigentlich gesehen?

mfg
Sebi
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
@steffen
Wer baut den ein Gewinde das mit mehr wie 85mm zugelassen ist? Vorallem mit Teile-Gutachten?
Und warum ist denn dann noch soviel spielraum. Da sollten die normalerweise weniger gewinde draufschneiden. Oder verkaufsstartegie? Wenns kaputt ist muß ja eh ein neues her.

mfg
Sebi
 
S

Steffen

Guest
Habe gerade gemerkt daß ich Deine Frage eigentlich gar nicht beantwortet habe! Also wie in meinem letzten Beitrag schon angedeutet, so tief wie´s im Gutachten steht + max. 10-15mm!

Ach noch was! Laßt Euch von Fotos nicht täuschen! Oftmals werden Gewinde nur fürs Foto runtergeschraubt, bzw. sogar die Federn ausgebaut, und das Auto auf den Boden gestellt ... ist kein Witz! Wer Beany´s Corsa-a Seite kennt, der beachte den hellgrünen A-Corsa, als ich den zum ersten mal sah, dachte ich boahhh - will ich auch haben ... nach näherer Betrachtung viel mir dann auf, daß das Auto so garnicht fahren kann (die vorderen Reifen waren bis zur Felge im Radhaus verschwunden, und auf dem Schweller war er "abgelegt")

Von daher ist das ganze Bilderzeugs mit vorsicht zu geniesen!!!
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
also Bei KW Gewindefahrwerken Variante 2 werden ausschlieslich Koni Gelb verbaut!(verbessert mich wenns ned stimmt)
Daher kann man sich ie nach belieben kürzen lassen!
Kostet hald etwas kleingeld! aber dann hat man die probleme mit dem durchschlagen nicht!
Aber ansonsten bin ich diener meing @steffen!
Dass komplette runterschrauben ist wahnsinn! Aber den Tiefgangfanatikern, von denen ich ein paar kenne, ist des egal!
Auserdem muss man lt Gutachten mind 3cm Restgewinde haben!

BlueCorsa
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ok ist mir auch klar! Hab das foto nur mal reingenommen, damit ihr wißt was ich mit sautief meine! Der Vectra ist wirklich so tief! Ist auch so in O-Leben beim BR mitgefahren! Ich dachte ich seh nicht richtig wo ich das Teil gesehen hab! Ich hab auch gedacht wo ich das Foto zum 1ten mal gesehn hab, das es gefaked ist. Aber das WE hat mich belehrt! Und laut war der! Kann doch nciht sein.
Wie ist das mit den Spurstangen bei solchen Tieferlegungen? Oder ist das bei den Gewindefederbeinen schon berücksichtigt?
Schade das ich keinen kenne der eines hat, zu Anschauungszwecken.

mfg
Sebi
 
S

Steffen

Guest
Bin auch einer von den Leuten die nur froh sind wenn sie eine handbreit (ohne Daumen) Luft unterm Schweller haben, fahre Hennig Gewinde Rennsportfahrwerk und 13 Zöller mit 195/45 R13, damit bin ich 140 mm näher dem Asphalt gegenüber dem Serienfahrwerk! Das Gewicht vom XE kommt noch dazu ... :rolleyes: an alle Leute die jetzt sagen das ist verrückt, denen gebe ich völlig recht, aber das Gerücht, daß so ein Fahrwerk nicht mehr fahrbar sei kann ich nicht bestätigen, man muß halt doppelt so stark aufpassen, aber mit 25 mm Luft zum Kat (war zeitweise die tiefste Stelle mit dem C14NZ) ging das eigentlich auch ... Tiefgaragen und Parkplätze mit hohen Bordsteinen sind halt tabu, aber ansonsten geht das alles!
Zu Deiner eigentlichen Frage, nein, die Spurstangen sind Serie ... ist ein absolutes Problem die Dinger noch einzustellen bei extremen Tieferlegungen, hat bei mir bis jetzt nur einer Geschafft ... aber mit der ganzen Einstellerei hilft da ein tolles Mittel von den Inselaffen! Exzentrische Alu Domlager! Mit denen kannst du ohne Probs Sturz und Nachlauf einstellen, sie haben nur einen entscheidenden Nachteil, der einzigste Grund wieso ich sie mir nicht zulege ... die 20 mm mehr Tiefgang die man dadurch erreicht ... ne, Sscherz die könnte ich ncoh gebraúchen :D da die serienmäßigen Gummi Domlager rausfliegen, hat man nachher nur die Exzentrischen aus Alu (Vollmaterial) und dadurch wird das Fahrwerk so Bretthart, daß es Dir Deine Karosserie zerhaut ...
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI!

Also bei so extremer tieferlegung muß man praktisch die öffnung zum Motorraum, wo die Spurstange durchgeht aufweiten? Weil bei mir ist jetzt auch grad so noch ein bis zwei cm platz. Wenn ich da noch tiefergehen würde, könnte ich ja nicht mehr lenken.
Wegen Karre auseinanderfliegen:D am besten Bleche einschweißen und verstärken wie bei einem Lowrider!
Ich merke das schon bei mir (hinten keine Domstrebe) das sich der Wagen schon arg bewegt! Im Winetr gibts endlich nen Bügel und hoffentlich das Gewinde:D

mfg
Sebi
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
@SebiGsi
Also-mit nen Gewinde bekommst deinen Kadett auch nur max 85mm an der Vorderachso tiefer-möchtest schon ein H&R nehmen und kürzen lassen damit du mit nen Kadett auf den Boden liegst (bezogen auf den Krümmer). Ich selber habe FK 75/50 mit kürzeren Domlagern und Federtellern drin (im 16V)-zu sehen auf
http://www.tuning-ezine.de/
Siehst ja wie tief der ist-mir mittlerweile zu tief-baue die orginalen Federteller und Domlager wieder ein.

Achso-habe noch nen H&R Gewinde für den Kadett rumliegen.
500 Euro und es ist deins.

MfG jjb
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI jjb!

Ich habe ja die 75/50 FK Federn! Die konnte ich nur nicht verbauen, weil alle windungen aufeinader lagen!!! Null federweg, tief genug war er:D
Warst du eigentlich mit deinem Cabrio in Oschersleben? Wenn nicht dann hab ich einen gesehen der geanuso aussah!!!

mfg
Sebi
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Verdammt-ja du hast richtig gesehen-es war das Cabrio mit den roten Nummern und den geilen V6-Triebwerk. Ist jj abgemeldet und wird eben nur zu besonderen Anlässen von mir oder meinen Kumpel rausgeholt-deshalb mit roten Nummern.

Was ist los mit deinen FK-federn-da liegen die Windungen auf-das liegt eher an deinen Stoßdämpfer meine ich-die sollten vorne schon 5cm gekürzt sein, sonst geht da nichts. Ich habe Inter-Alloy Dämpfer drin-beste Kombination finde ich :)

MfG jjb
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI!

Aber gekürtze Dämpfer haben doch nur was mitm Federweg zu tun. Wenn ich jetzt gekürzte dämpfer reinmache wird er ja auch tiefer. Ich hab jetzt die FK vorne drin. Mit den KAW Federn.
Je kürzer der dämpfer desto weiter wird die feder ja zusammen gedrückt. Oder versteh ich da was falsch?
Erklär mal genauer.

mfg
Sebi
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ja-da hast du schon Recht-aber die Windungen liegen ja nicht umsonst auf. Meinte halt, dass es sein kann das deine Dämpfer im Arsch sind. Und wenn die Federn keine Vorspannung haben müssen sie ja das ganze Gewicht des Wagens aufnehmen und deshalb liegen die Windungen auf-die Stoßdämpfer haben eben nicht genug Druckspannung.
MfG jjb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
da komm ich jetzt nicht ganz mit.
gekürzte Dämpfer werden doch nur verwendet wenn man kürzere Federn einbaut damit die Feder beim Ausfedern genug Vorspannung hat und nicht rausfällt.Und nicht kürzere Dämpfer nehmen um zusätzlich tiefer zu kommen.Sonst würd ich doch bei jeder Bodenwelle mit dem Auto abheben!
Oder seh ich das falsch?

mfg klaus
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
@jjb
Die Dämpfer vorne sind ja nagelneu! Ich denke das die Federn einfach nicht stark genug sind für das gewicht vom GSI 16V! Der Querschnitt ist auch 1mm geringer als die KAW. Ich dénke mal deswegen haben sie aufeinandergelegen. Und die FK Feder hat auch 1,25 Windungen mehr.

@calli-Faucher
Ja man nimmt kürzere Dämpfer damit die Feder genug vorspannung hat und noch genug Federweg hat! Aber du kannst ja auch 40 federn nehmen und extrem gekürzte Dämpfer einbauen. Die Feder geht ja nicht weiter auseinander als der Dämpfer ausfedert. Die feder hat dan nur mehr spannung. Aber abheben tust du nicht, wenns nicht zu extrem gepresst ist. z.B. Serienfedern mit gek. Konis oder so. Bei so kurzen federn geht das und man kann noch ein paar cm mehr rausholen. Aber gek. Konis sind teuer:D

mfg
Sebi
 
Thema:

Wie tief mit KW?

Wie tief mit KW? - Ähnliche Themen

XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Öl für ein betagtes F28: Hallo zusammen! Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden... Es geht um folgendes: Ich fahre einen Vectra A Turbo mit...
Suche Bautrockner: Hi, ich hab im Bad n Wasserschaden (Silikonfuge kaputt, wohl seit längerem) und bin nun auf der Suche nach einem Bautrockner den ich mir...
Oben