Wie sich alles ändert…….

Diskutiere Wie sich alles ändert……. im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Da ich hier zwischen den Tagen viel Zeit habe, nutzte ich die um hier etwas zu lesen. Erfahrungsbrerichte, gibts keine mehr. Arno schrieb mal in...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Da ich hier zwischen den Tagen viel Zeit habe, nutzte ich die um hier etwas zu lesen.

Erfahrungsbrerichte, gibts keine mehr.

Arno schrieb mal in einem:"Das Telefon klingelt rund um die Uhr den ganzen Tag"

Jetzt, froh wenn sich einmal im Monat jmd verwählt hat.

Tuner, haben alle ums überleben zu kämpfen.

Zig sind pleite, oder ähnlich. Lotec, Mantzel, Lexmaul, Steinmetz, etc pp.

Opel hat nur noch Müll im Programm, alles abgewirtschaftet.

Wenn man sagt "Früher war es besser“, dann stimmt das hier.

Bin mal gespannt wie das weitergeht, Spritpreis 10€, nur noch Carsharing,?!

Ich fahre meine Nulpe so lange es geht.

Ich mache diesen Trend nicht mit‼️

Allen einen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr. *

*Auch denen, die mich nicht kennen, aber die meinen mich an Hand von 5 Foren Beiträgen zu kennen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wünsche auch einen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr.

Ich befürchte dieses Thema wird wieder politisch werden weil an allem Schuld ist ...und am Ende wieder geschlossen werden.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Es gibt genug andere Tuner, die inzwischen groß geworden sind.
Alles wird schnelllebiger und Werbung wird anders gemacht als damals. Nur Mundpropaganda reicht nicht mehr.
Ein Kommen und Gehen is ja nix neues

Ja Opel baut nur noch Mist. Dafür gibt's anderweitig geile Autos. Koreaner bauen mittlerweile geile Autos.

"Früher war alles besser" ... naja .. von den technischen Möglichkeiten haben damals wohl alle nur träumen können
Aber klar.. es war evtl vieles einfacher und die Leute waren genügsamer.. die Community weniger im Konkurrenzkampf mit sich selbst.. das bringen die sozialen Medien wohl mit sich

Klar kann man alles schlecht sehen, wenn man das will. Aber das is nich so mein Ding :)
Ich bin aber auch nicht opelverbohrt und finde, dass irgendwo jeder Hersteller seine Glanzleistungen und absolute Krücken hat. Außer Koenigsegg evtl 🤔

Ich bin jedenfalls noch absolut kräftig beim Hobby dabei und werd auch noch weiter machen.. die Wunschliste is lang 💪🏻

Frohes Neues zusammen 🥳
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Frohes neues erstmal!

Naja viele Firmen strukturieren sich um aber Firmen wie Eds , Klasen, Vmax etc laufen nachwievor lukrativ .

Bei EDS kann ich nur sagen der Laden läuft, aber das Kerngeschäft ist halt nicht mehr der Deutsche Markt und längst nichtmehr nur Opel .
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Wie wird die Umstellung!?

Klasen zb. hat sich ja auf das hochpreisige Segment umorientiert, was ja erstmal richtig war. Da ja aber demnächst nur noch E neu zugelassen wird, werden die Kunden die mit ihrem RS6 dahin fuhren, wohl nicht mehr kommen, weil die sich jetzt einen Etron kaufen. Für den 🛒 brauchst keine Ansaugbrücke, etc.

Da wo früher Steinmetz, Mantzel, Lexmaul auf der Strecke blieben ( Beginn Chiptuning), werden es jetzt deren unmittelbare Nachfolger sein.

EDS hat auf die Masse umgesattelt, zig Hersteller. Es gibt aber nur noch eine Handvoll, die was mit Bums anbieten. Kia, Hyundai, Mini, VW.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ich denke, genau das macht die Fahrzeuge irgendwann zu Oldtimern und auch in einigen Jahren noch interessant....Tuning wird es immer geben, sicher nicht mehr im klassischen Umfang, wie umbau auf Weber oder EDKA....aber die Software Optimierungen werden so schnell nicht aussterben.

Was aber in der Zukunft schwierig wird, wird eine ordentliche Ersatzteilbeschaffung mit "Premium" Teilen......mittlerweile gibt es aktuell nicht mehr viel Premium Sachen......den billig Schrott bekommt man, läuft sicherlich auch einige Zeit, aber irgendwann.....wird das die Grätsche machen, gerade im Motorenbereich......

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es irgendwann nur noch E zugelassene Fahrzeuge geben soll......ich kauf mir auf alle fälle keins...ich bleibe der Nachhaltigkeit treu 😅😅
 
V

von Fosten

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
9
Ort
Bad Münder
AHA , und wo soll man die Ressourcen dafür nehmen , die sind nämlich erschöpfbar ,ist nicht wie Öl wird es immer geben.
Nur ein Grüner Traum ist das der mit Panik Mache , Massen Hysterie, Brechstange, und ohne Sinn und Verstand umgesetzt werden soll . Verbrenner PKW wird es noch hunderte Jahre geben
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ist dann die Frage, wer die noch baut!? Momentan spucken doch (fast) alle große Töne ab wann sie nur noch E-Autos bauen wollen.
 
V

von Fosten

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
9
Ort
Bad Münder
AHA , und was wenn der Cobalt zu Grunde geht ? Der wird Übrigens auch für Handy ,Lap Top usw gebraucht.
Phantasie Politik nenne ich das
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ob die Politik da jetzt phantasiert oder nicht, die Entwicklung geht weiter, immer! Gibt doch auch "Nuklear-Batterien", wie sie zum Beispiel in Raumsonden verbaut werden. Ohne Gamma-Strahlung hast du auch keine unüberwindlichen Strahlungsprobleme. Aber ob sowas gewollt ist? Wer weiß was als nächster heisser Shice kommt?!
 
V

von Fosten

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
9
Ort
Bad Münder
genau so ist es da wird in ferner Zukunft was kommen , aber das dauert noch.

Sowieso alles nur Panik macherei
 
shavenne

shavenne

Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
2
Ort
Delbrück
Kobalt wird doch schon lange gar nicht mehr zwingend gebraucht. LFP-Akku z.B.
Glaube die Shortrange-Varianten vom Tesla Model 3 und Y werden damit ausgeliefert seit fast 2 Jahren. Die ganzen Chinakracher auch.
Und auch in anderen Akkutypen wird der Kobaltanteil immer kleiner.

Gerne "spaßigen" Verbrenner fürs Wochenende und Schönwetter, aber für den Alltag freu ich mich auf nen E (muss nur mal Lotto spielen 😂).
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Das ist keine Spinnerei!

Die Chinesen wissen was die Stunde geschlagen hat. Auf der Welt, fahren 1,6 Mrd. Autos. Wie soll man den Entwicklungsländern ansonsten Vorbild sein? Indien, selbst da geht es zur Sache!

Teures Öl, hohe Emissionswerte, die Großstädte ersaufen im Smog.

Ich weiß das es viele gibt die den Ernst der Lage noch nicht begriffen haben. Auch viele die sich an dem alten Kram festbeißen. Weil sie um ihr Hobby fürchten. Es wird in absehbarer Zeit nur noch ein sehr erlauchter Kreis ⭕️ Verbrenner fahren. Ich fand die Verbrenner auch besser. Aber, die Entwicklung vom Verbrenner stagniert, E Autos haben einen vielfach besseren Wirkungsgrad, den ein Verbrenner niemals erreichen kann!

Die Entwicklung vom E Auto geht erst los und es werden noch neue Batterien auf den Markt kommen, die den Verbrenner schnell in Vergessenheit geraten lassen werden.
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Und man kann sich in die Hose scheißen und in Angst versinken .. oder man entspannt sich und schaut, was kommt 🥳

Was soll die Panikmache?
Wer verfällt in Panik!?

Irgendwann muss man anfangen und der Punkt ist jetzt nunmal da.

Ich bin weder Grün, noch ein Freund von Hysterie. Wir werden auch nicht weniger Klimakatastrophen haben.

Aber, es wollen noch Generationen nach uns diesen Planeten nutzen und da wäre es sehr egoistisch jetzt einfach so immer weiter so machen.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
191
Ort
Elze
ich bin froh das ich schon so ein alter Sack bin. Ich werde zu 100% keine "E" Mühle fahren. Fahre immer gebrauchte Kisten wenn das aus 2035 kommen soll gibt es hoffentlich noch 10 Jahre später Verbrenner und natürlich Zapfsäulen. Bis dahin gibt's mich entweder nicht mehr oder ich brauche kein Auto mehr... mir tun nur die Jüngeren etwas leid das sie gezwungenermaßen auf die Akkustaubsauger umsteigen müssen, kein Sound, kein brummen etc höchstens aus dem MP3 Player als Hintergrundmusik.
 
shavenne

shavenne

Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
2
Ort
Delbrück
Ich glaube die jüngeren sind da doch eh gar nicht mehr so wild nach (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel). Anlage muss sich mitm Handy verbinden können und rumms haben, damit die vernünftig ihr Apache 207 und wie sie nicht alle heißen hören können, und am allerwichtigsten: Ambientebeleuchtung! 😅
Find aber auch völlig in Ordnung. Kein "Sound/Brummen" zu haben hat eben auch seine Vorzüge.
 
SoapHero

SoapHero

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
48
Ort
Thüringen
Sehe ich nicht so. Bin selber 24 und habe bei der letzten Arbeit jedes Mal gekotzt als ich mit dem Firmen VW Id3 fahren musste. Einfach schrecklich in jeder Hinsicht. Solange man nicht gezwungen wird werde ich bei Verbrennern bleiben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie sich alles ändert…….

Oben