Wie sich alles ändert…….

Diskutiere Wie sich alles ändert……. im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wenn man die ganze Sache nüchtern betrachtet, reicht ein E für 80% der Bevölkerung. Die meisten fahren 50 - 100 km am Tag, also an der Reichweite...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
105
Ort
nordöstlich von Berlin
Wenn man die ganze Sache nüchtern betrachtet, reicht ein E für 80% der Bevölkerung. Die meisten fahren 50 - 100 km am Tag, also an der Reichweite kanns nicht liegen.
Jetzt kommt natürlich das drumherum, laden oder mal weite Strecken (zwei mal im Jahr). Da muß was passieren! Also so wie Alex95 geschrieben hat, Kaffee trinken und kucken was kommt.
 
shavenne

shavenne

Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
2
Ort
Delbrück
Zumindest für die Leute, die zuhause oder auf der Arbeit laden können, seh ich das eigentlich nicht so kritisch.
Ja, dann dauert das Laden für die zwei mal weite Strecke im Jahr halt mal, aber dafür hab ich in Summe trotzdem ne Menge Lebenszeit gewonnen, indem ich einfach nicht mehr zur Tanke fahren muss. Und Pausen tun da sowieso mal ganz gut.

Aber ja, das Privileg hat definitiv nicht jeder. Da muss und wird sich noch einiges tun.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich denke auch, dass alles nicht so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird. Verbrennerverbot kommt, alles klar, soll es kommen. Wenn man die Hersteller nicht motiviert, ihre Cashcows neu zu erfinden, machen sie es sicher nicht freiwillig. Ist die Welt gerettet, wenn jeder elektrisch fährt? Vermutlich nicht, aber vielleicht ist sie leiser, die Luft könnte sauberer sein und vielleicht wird sie auch etwas sicherer, weil vernetzter, ich weiß es nicht.

Vielleicht lädt so eine Veränderung auch mal zum Nachdenken ein. Wir haben z.B. nur noch ein Auto zu Hause. Ich bin komplett auf das Fahrrad umgestiegen, weil wir nur noch ein Auto brauchen. Tut uns nicht weh und hey, wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, stehe ich vor keinem anderen im Stau!

Werde ich pfeifende Turbolader, blubbernde V8 Motoren oder den Geruch von verbranntem Sprit vermissen? Definitiv! Aber bis der letzte Verbrenner von der Straße ist, wird es sicher noch 10 - 20, vielleicht 30 Jahre dauern. Dann bin ich über 70 Jahre alt und dann ist es mir vermutlich auch egal, dass vielleicht alles elektrisch fährt.

Außerdem war die Verbrenner-Zeit dann "meine" Zeit und meine Kinder haben elektrisch ihren Spaß gehabt. Und meine Enkelkinder schauen mich dann staunen an, wenn ich von 1,7 Bar Overboost, platzenden Motoren und durchgebrannten Kopfdichtungen erzähle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Ich glaube die jüngeren sind da doch eh gar nicht mehr so wild nach (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel). Anlage muss sich mitm Handy verbinden können und rumms haben, damit die vernünftig ihr Apache 207 und wie sie nicht alle heißen hören können, und am allerwichtigsten: Ambientebeleuchtung! 😅
Find aber auch völlig in Ordnung. Kein "Sound/Brummen" zu haben hat eben auch seine Vorzüge.
Ich bin mal gespannt wer sich in jungen Jahren zukünftig überhaupt noch ne moderne Klitsche leisten kann nach wegfallen der förderungen und übelsten zinssteigerungen betriebskosten, unterhaltskosten etc ...

Mein Fuhrpark ist komplett bei den frühen 2000ern stehengeblieben 😅 das modernste war der 2008er insi aber nun back to the roots mit dem t5 dem rx8 und dem coupe 🤣

Ich hoffe das alte zeug gibts noch sehr lange denn mit dem neuen kram kann ich echt wenig anfangen
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Geil wie manche die Lage noch gar nicht gepeilt haben. Es ist schön wenn jmd auf Verbrenner abfährt. Manchen ist es sein Hobby, anderem sein Job.

Die ersten Hersteller werden bereits in 4 Jahren keinen Verbrenner mehr herstellen.

Bis jetzt fahren auch noch mehr Verbrenner. An dem Punkt wo der Verbenner keine Lobby mehr hat, wird richtig rasiert! Dann kost der Liter Sprit ⛽️ ein Zehner, Ersatzteile werden nicht mehr verfügbar sein, oder nicht bezahlbar. Nach nicht mal 10 Jahren, wahren schon in der Vergangenheit keine Teile mehr verfügbar.

Vielleicht schraubt der Blank sich dann irgendwelche Stühle zusammen, wie bspw in Kuba, kann sein. Nur, es wird richtig teuer 🫰. Ich denke er besorgt sich eher ein Bären Ticket 🚌.

Es wird ein gewisses Klientel geben, die können noch. Da werdet ihr aber nicht zu zählen.

Ps: Ich auch nicht 🤣😂🤣😂
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Juuunge ... So kann man sich auch Stress machen und in Angst leben ..
Mein Motto: "wird schon 😀"

in dem Sinne .. wird schon
Hab kein Stress.

Mir ist das egal.

Nur muss man realistisch die Vorgänge beobachten.
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Mrd bereits versenkt, Infrastruktur am bauen. Da geht nichts mehr zurück.

Jeder soll seine Meinung haben.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
191
Ort
Elze
Hab kein Stress.

Mir ist das egal.

Nur muss man realistisch die Vorgänge beobachten.
welche Vorgänge soll man beobachten? Das die Grünen seit ihrer Gründung 1980 gegen alles schiessen was 4 Räder hat? Alter Hut, aber die nächsten Wahlen kommen und hoffentlich werden einige Dinge dann wieder relativiert. Ist für mich Verbrennerfreak die absolute No Go Truppe seit je her. Jeder der mit den Mad Max Filmen groß geworden ist hat den Spritgeruch einfach im Blut bzw. "wurde mit einem Lenkrad in der Hand geboren"(Zitat) 😍
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Was ich noch gar nicht so auf dem Schirm hatte. Die ganzen verkackten Assistenssysteme. Da werden, oder sind bereits so viele Sachen Pflicht in neuen Fahrzeugen, das es dadurch keine Kleinwagen mehr geben wird. Sie müssen die Rotze in ALLEN neuen PKW einbauen (EU Verordnung), dadurch werden die Fahrzeuge so teuer, das es sich für die Hersteller nicht mehr lohnt, diese überhaupt noch zu produzieren.

Die Black Box, nur um mal eins zu nennen.

Gespeichert werden dann lokal Daten von fünf Sekunden vor und 300 Millisekunden nach dem Unfall. Darin enthalten sind Informationen über Geschwindigkeit, Motordrehzahl sowie den Lenkwinkel und ob ein Airbag ausgelöst wurde. Videoaufzeichnungen kann der EDR nicht anfertigen.

Da habe ich schon kein Bock mehr Auto zu fahren
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Dann fahr halt Fahrrad

Ich hingegen find die Assistenzsysteme im Dayli schick ... Man gewöhnt sich dran und dann will man es auch nicht mehr missen

Totwinkelwarner, Abstandstempomat usw
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Dann fahr halt Fahrrad

Ich hingegen find die Assistenzsysteme im Dayli schick ... Man gewöhnt sich dran und dann will man es auch nicht mehr missen

Totwinkelwarner, Abstandstempomat usw
Immer so dumme Sprüche 😮‍💨

Hast wahrscheinlich die Kohlenkarte noch auf Probe
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Naja.... Du meckerst und wetterst hier nur rum .
Was erwartest du?
Sachlich diskutieren willst du anscheinend auch nicht

Da artet hier langsam zu nem Mimimi-Tagebuch aus

Und wenn du kein neues Auto fahren willst, dann fährt halt was altes... Is ja schlimm hier
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
128
Naja.... Du meckerst und wetterst hier nur rum .
Was erwartest du?
Sachlich diskutieren willst du anscheinend auch nicht

Da artet hier langsam zu nem Mimimi-Tagebuch aus

Und wenn du kein neues Auto fahren willst, dann fährt halt was altes... Is ja schlimm hier
Den Sinn von Foren hast Du noch nicht verstanden 🤦🏼
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie sich alles ändert…….

Oben