Wie hoch würdet ihr den Block drehen?

Diskutiere Wie hoch würdet ihr den Block drehen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Das ist rein statische Unwucht :wink: Dynamische Unwucht ist hier angesagt :wink: Aber da etz nen Fass aufzumachen, dazu habe ich ehrlich gesagt...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das ist rein statische Unwucht :wink:
Dynamische Unwucht ist hier angesagt :wink:

Aber da etz nen Fass aufzumachen, dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Ja, man mag es nicht glauben, hierfür lohnt es sich ein wenig in Rotosdynamik mit Matrizenrechnung (ja, ist theorie) einzulesen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wäre doch langweilig, wenns einfach wäre. Glaub mir, Unwucht und folglich wucthen ist nen eigenes Thema für sich und hat es echt in sich
 
O

Orban123

Guest
ja ich sehs grad....

Finds trozdem schön, wann man sich so langsam erklären kann, was man eigendlich tut, wenn man nen scheis autoreifen wuchten tut. Man machts fast täglich zum Winter und zum Sommer und weiß eigendlich net was man macht.

Ich finds geil...Ein hauptgrund eigendlich das ich den scheis studiere tu um mir die einfachsten dinge im täglichen leben erklären zu können.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bloß gut hab ich schon genug getrunken um was sinnvolles beizutragen.
Auf jedenfall sehr lustig der Thread.
Massenkräfte/Momente und bei den Gaskräftwn gibt es zum Glück mehrere Ansichten :D
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
bitte klär mich auf, ich lerne ja noch.


mit steigendem n meine ich den zusammenhang das sich erst resonanz einstellt (hauptproblem) und sich dazu dann die einzelnen oberschwingungen mit steigendem n addieren. somit steigt die amplitude absolut mit n.

Ich fass mich kurz.
Die unwucht hat die Einheit [gmm]
Diese durch die Rotormasse geteilt ergibt die Rotorexzentrizität was zu einer KONSTANTEN Amplitude führt, das ganze schimpft sich dann Wellenbahn!

An der ändert sich an sich nix, da die Exzentrizität zu einer konstanten auslenkung aus der Wellenmitte führt.
Also mit steigender Drehzahl nimmt die nicht zu.
Jeodhc hast du einige Resonanzfrequenzen (Starrkörper und Biegekritisch) und je nach Dämpfung hast du eine Amplitudenüberhöhung. Und NUR DA kommt es zu einer höheren Auslenkung, je nach Dämfungsgrad...

so, grad 20 Minuten Kaffe getrunken...keine Ahnung wo ich stehengeblieben bin, ich drück einfach mal auf "absenden"

:lol:
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
hmm, das könnte der top FH thread im forum werden

mal schaun wer noch aus seinem loch kommt :D

:pop1:
 
Thema:

Wie hoch würdet ihr den Block drehen?

Wie hoch würdet ihr den Block drehen? - Ähnliche Themen

Z20LEH mit 10:1 Verdichtung für E85 + Wasserstoffgas: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier, lese allerdings schon sehr lange in eurem Forum. Hier herrscht schon ein anderer Ton als z.B. im...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
geilen c20let Block, geilen 700er Kopf, Vmax Nocken, Sachs Sinter, Schwungrad usw!!!!: Biete euch hier einige Teile für den c20let an. Vorweg: Teile wurden nur 2300km gefahren! davon waren 1000km Einfahrphase!! ich sende gerne...
[Z20LET - F23] Welche Schwungscheibe: Hallo zusammen, bin noch recht neu im Thema Getriebe, Schwungscheibe, Kupplung usw. Bevor ich allerdings an Leistungssteigerung denke muss die...
Oben