S
Simon_16v
Wie bereits gesagt -> irgendwann ist einfach der Punkt erreicht, wo Theorie und Praxis unterschiedliche Wege einschlagen 
:lol: :lol:das Wort Feinwuchten entdeckt und gleich ausgestiegen aus dem Tread
Ähm, ehrlich gesagt, weiß dadurch nämlich KEINER was gemeint ist.
Ich bau mir etz selbst ne Wuchtmaschine, die mal völlig nachm Mond geht. Und wuchte dir etz auf DER das Ding so fein wie möglich. Ist das dann auch feinstgewuchtet? NEIN!
Was ist dann der Unterscheid zwischen fein und feinstgewuchtet?
--> Bitte um Antwort
Wenn wir schon was mit unwucht haben, dann bitte die Unwuchtmasse oder gleich die Unwucht in gmm angeben.
Das ist definitv eine falsche Aussage!!!amplituden [...] welche durch steigendes n immer weiter wachsen.
Siehst du. Das meine ich ja. Es gibt gewuchtet oder nicht gewuchtet. Was soll das dann mit fein oder feinstwuchen? Das ist für mich eine Wortschöpfung um eine schlechte Arbeit gut zu reden.Für MICH gibt es da keinen Unterschied. Es gibt für mich "gewuchtet".
Siehst du. Das meine ich ja. Es gibt gewuchtet oder nicht gewuchtet. Was soll das dann mit fein oder feinstwuchen? Das ist für mich eine Wortschöpfung um eine schlechte Arbeit gut zu reden.
Hängt euch nicht an der Wortwahl auf, jeder weiß was damit gemeint ist.
Also was macht er dann? Er wuchtet die lader auf der kleinen Maschine grob vor und spannt sie dann in die große Maschine ein un knallt sie bis an die nenndrehzahl hoch und tut sie "feinwuchten". Ein durchlauf auf der kleinen reicht einfach nicht aus, da sie erst in höheren drehzahlen eine größere Unwucht zeigen, ergo eine größere Schwingungsamplitute besitzen.
Das ist definitv eine falsche Aussage!!!amplituden [...] welche durch steigendes n immer weiter wachsen.
Siehst du. Das meine ich ja. Es gibt gewuchtet oder nicht gewuchtet. Was soll das dann mit fein oder feinstwuchen? Das ist für mich eine Wortschöpfung um eine schlechte Arbeit gut zu reden.Für MICH gibt es da keinen Unterschied. Es gibt für mich "gewuchtet".
Es gibt Toelranzen, nämlich die gmm Angabe und die sind einzuhalten. wenn sie eingehalten sind, dann ist es gewuchtet - fertig aus.
Wenn sie nicht eingehalten sind, dann isses nicht gewuchtet, sondern nur Löcher in den Käse gebohrt.