Westgate dose einstellen

Diskutiere Westgate dose einstellen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo habe einen z20let (serie) wie muss man die westgate dose einstellen. habe den turbolader gewechselt. doch wie stelle ich die westgate dose...
C

corsac

Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
hallo habe einen z20let (serie) wie muss man die westgate dose einstellen. habe den turbolader gewechselt. doch wie stelle ich die westgate dose ein.

wer kann helfen :)
 
  • Westgate dose einstellen

Anzeige

XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Wastegatehebel in Richtung Wastegatedose bis spührbaren Anschlag bewegen – in dieser Position ist die Wastegateklappe geschlossen.

Untere Mutter auf Verbindungsstange handfest anziehen.

Position der unteren Mutter farblich markieren.

Untere Mutter 6 Umdrehungen (ca. 6mm) festziehen.

Obere Mutter gegen Wastegatehebel kontern.
 
C

corsac

Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
also den hebel vom wastgate nach oben ziehen bis man anschlag merkt. dann 6 mm nachziehen. habe ich das richtig verstanden ?
 
C

corsac

Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
den anschlag aber nicht feste gegendrücken. nur wenn der anschlag da ist. dann ca.6mm nachdrehen die untere mutter. oder muss man bis anschlag und dann mit kraft nach oben drucken und dann 6 mm
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Du nimmst den Hebel vom WG am Krümmer, drückst ihn nach links bis Anschlag (mehr wird nicht gehen, es sei denn du bist Hulk) dann drehst du die rechte Mutter bis Anschlag an den Hebel. dann makierst du sie und dann drehst du sie mit nem 10er Maulschlüssel 6mm weiter hoch entgegen der Federkraft der WG Regeldose! Dann die linke Mutter runter drehen bis zum WG Hebel und festziehen!
 
C

corsac

Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
alles klar jetzt habe auch ich es verstanden ;) Danke für die super schnelle hilfe :)
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Ich häng mich hier einfach nochmal an... möchte meine LET-Lader gegen einen LEH tauschen und hab den LET gestern mal ausgebaut. Beim Einstellen der LEH-Wastegatestange kamen mir die 6 Umdrehungen sehr heftig vor. Auf dem Bild ist der linke, obere Lader der LEH (hab das Gestänge mal mit 2 Umdrehungen mehr vom Anschlag des Hebels weg vorgespannt), der rechte untere ist der alte LET. Jetzt, mit 2 Umdrehungen Vorspannung, hat der neue Lader optisch die gleiche Vorspannung am WG wie der alte. Mir kommen weitere 4 Umdrehungen einfach zuviel vor, aber wenn ihr meint, daß das stimmt, dreh ich die noch über. Dann steht die Wastegatestange hinter der äußeren Mutter aber 4mm weiter raus als beim alten LET-Lader... Hätte dieser Unterschied mit der Verstärkung der LEH-WG-Dose zu tun, also muß man die quasi stärker vorspannen als die vom LET?

 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
also im allgemeinen sollte man ohne ladedruckanzeige da nicht rumspielen!!
rein vom optischen her auf dem bild könnts aber passen wobei da 1-2mm zuviel oder zuwenig spannung viel ausmachen kann.
nur so als vergleich, bei mir sinds vom obersten letzten gewninde (zur wastegatedose hin) bis zur schraube genau 8mm.
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Hab eh eine Ladedruckanzeige. Wollte nur die WG-Dose schon richtig einstellen, bevor der Lader eingebaut ist, weil es im ausgebauten Zustand so angenehm geht ;) Wenn Du 8mm "Überstand" vom Gestänge hast, dann werden die 6 Umdrehungen vielleicht stimmen, muß ich nachmessen. Glaube jedenfalls, daß ich im Moment keine 8mm habe.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
wieso stellt ihr daran überhaubt rum? die wg dose ist doch erstmal richtig eingestellt wenn der lader neu ist? ich hab mein LEH lader dran gebaut ab zu eds software aufspielen und wieder heim und da lief alles.


ps.: Ich hab es so eingestellt das auf beiden seiten ca gleich viel gewinde ist. evt sogar noch etwas lockerer
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
wieso stellt ihr daran überhaubt rum? die wg dose ist doch erstmal richtig eingestellt wenn der lader neu ist? ich hab mein LEH lader dran gebaut ab zu eds software aufspielen und wieder heim und da lief alles.


ps.: Ich hab es so eingestellt das auf beiden seiten ca gleich viel gewinde ist. evt sogar noch etwas lockerer

Was denn jetzt?
Hast du den dran gebaut und abgestimmt, oder vorab noch eingestellt?
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Ich stelle deshalb dran rum, weil mein LEH-Lader nicht neu war und auch nicht eingestellt zu mir gekommen ist. Da der Sitzring der Wastegateklappe am Krümmer vom Verkäufer und von mir geprüft wurde, war da auch schon mal die äußere Schraube ab, um die Klappe zu öffnen...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Stell das per Anzeige ein weil der eine sagt anlegen und 2 Umdrehung, der andere sagt anlegen und 6 Umdrehung usw.


Grüße
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
wieso stellt ihr daran überhaubt rum? die wg dose ist doch erstmal richtig eingestellt wenn der lader neu ist? ich hab mein LEH lader dran gebaut ab zu eds software aufspielen und wieder heim und da lief alles.


ps.: Ich hab es so eingestellt das auf beiden seiten ca gleich viel gewinde ist. evt sogar noch etwas lockerer

Was denn jetzt?
Hast du den dran gebaut und abgestimmt, oder vorab noch eingestellt?

ich habe garnichts dran rumgestellt.ich habe ihn wie er war dran gebaut. Ich habe nur vor kurzen einen neuen krümmer verbaut und musste sie ja dann einstellen und da hab ich es so eingestellt das auf beiden seiten ca gleich viel gewinde ist also wie orginal halt
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wollte nur die WG-Dose schon richtig einstellen, bevor der Lader eingebaut ist, weil es im ausgebauten Zustand so angenehm geht ;)

Einstellungsarbeiten am WG ausschließlich mit LDA. Alles andere ist ein Ratespiel. WG geht eh ganz einfach zum Einstellen im eingebauten Zustand, sogar mit Hitzeschutzblech. Braucht man nur das EDS-Spezialwerkzeug dazu :wink: Ne kleine Fahrradpumpe mit einem 4mm Unterdruckschlauch und ein RSV im Schlauch verbaut. Dann den Pumpenschlauch an den Unterdruckanschluss der WG-Dose anstöppseln, etwas pumpen und schon bewegt sich die Regelstange in eine angenehme Einstellposition :oops: :D So kann man auch schnell und einfach den WG-Sitzring überprüfen, wenn man einen gebrauchten Lader kauft, da die Klappe sich schon öffnet 8)
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Danke für den Tipp ;) Hab eh eine Federbeinpumpe von meinen Mountainbikes.

So, hab mal alles eingebaut und die Ladedruckanzeige sagt 1,5 Bar im Overboost, sollten laut Tuner aber zwischen 1,8 und 1,9 sein. Also morgen noch ein bisschen weiter zudrehen, das Ding, dann passts :)
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Danke für den Tipp ;) Hab eh eine Federbeinpumpe von meinen Mountainbikes.

So, hab mal alles eingebaut und die Ladedruckanzeige sagt 1,5 Bar im Overboost, sollten laut Tuner aber zwischen 1,8 und 1,9 sein. Also morgen noch ein bisschen weiter zudrehen, das Ding, dann passts :)

1,9bar????????? :shock: :shock:
wir reden hier schon noch von nem LEH-lader oder??
 
Thema:

Westgate dose einstellen

Westgate dose einstellen - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Rat & Hilfe Coupe Turbo 2.0 let: Hallo Ich hoffe es gibt hier noch Leute die mir weiter helfen können. Hatte mir meinen dicken vor ein paar Jahren gekauft mit Eds. Leider weiß ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Motor geht immer aus: Hallo, wenn ich mit dem Wagen fahre und er warm ist, fährt er ganz normal. Stelle ich ihn dann für kurze Zeit warm ab, läuft der Motor danach...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Oben