Werkstattfehler?

Diskutiere Werkstattfehler? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Freaks! Ich weiß nicht, ob mein Beitrag überhaupt hier etwas zu suchen hat, aber irgendwie werde ich das Bedürfnis nicht los Euch den...
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Freaks!

Ich weiß nicht, ob mein Beitrag überhaupt hier etwas zu suchen hat, aber irgendwie werde ich das Bedürfnis nicht los Euch den Leidensweg von meinem Cali-T aufzuzeigen.

Erworben habe ich Ihn 98 und als Sommer- bzw. Spaßauto melde ich Ihn im Winter gewöhnlich ab.

Im März 2000 habe ich Ihn aus dem Winterschlaf geholt und stellte fest, daß er nicht so wie gewohnt wollte und brachte Ihn in eine Opel Vertragswerkstatt.
Freitags kam dann der Anruf von der Werkstatt. Leider konnte man mir noch keine Ursache für das Problem nennen, sondern man teilte mir mit, daß man in der Werstatt eingebrochen hat und einige Dinge aus dem Wagen (stand auf der Bühne) entwendet hat. Aber kein Problem Herr Röhse, daß kriegen schon wieder hin, sagte man mir.
Montags kam ein erneuter Anruf und dann hieß es, daß nochmal!!!!! in der Werstatt eingebrochen wurde und jetzt auch noch die Navigation geklaut und die Ledersitze aufgeschlitzt wurden.
Nach sechs!!! Wochen war der Innenraum und die Hifi dann wieder hergestellt und mußte feststellen, daß der Motor immernoch beschissen lief obwohl diverse Teile ausgetauscht wurden.
Wohl oder übel müssen Sie dann den Wagen nochmal bringen, so Opel (Oh mein Gott,dachte ich mir). Nach drei Wochen und nachdem die mir die Reifen durch die ewigen Testfahrten runtergegurkt hatten, haben die es dann letzendlich aufgegeben und den Cali in eine andere Werkstatt mit Leistungsprüfstand weitergegeben (welch ein Armutszeugnis).
Wiederum nach einer Woche (wow, welch eine Leistung) durfte ich dann endlich mein heizersehntes Baby frisch gewaschen und topfit abhohlen und war begeistert von der Performance.
Nach ganzen 20 Km schlug dann meine Begeisterung in völligem Entsetzen und totaler Frustation um. Dann blieb er nämlich liegen und zwar für immer. Diagnose: Auslassventil abgerissen, was dies bedeutet brauch ich hier ja keinem erklären.
Nach mehreren Gutachten kam dann ein vom Landgericht bestellter Sachverständiger zu dem Ergebnis: Ganz normaler Schaden, der jederzeit passieren kann. Das die beiden inneren Zündkerzen grau waren und der Lader voll mit geschmolzenem Metall durfte bei der Begutachtung anscheinend keine Rolle spielen.
Jedenfalls hab ich jetzt schön die A-Karte und kann schön selber aus der Tasche fliegen.
Meine Theorie ist, daß irgend ein Hirni den Cali auf dem Prüfstand geknüppelt hat und er dadurch zu heiß geworden ist und daraus der Folgeschaden entstand. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man bei über 200 Km/h noch ausreichend Fahrtwind simmulieren kann zumal es an dem Testtag sehr heiß war.

Vielleicht bilde ich mir das nur ein, oder was meint Ihr dazu ?

Übrigens: Falls jemannd mal eine richtig gute Werstatt in Oberhausen bzw. Essen sucht oder auch nicht, der kann sich gerne eine Empfehlung bei mir hohlen.

Also, bis denne!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hallo Taurus!

Willkommen im Forum. Dein Bericht wäre eigendlich besser bei den Erfahrungsberichten weiter unten aufgehoben.

Viel Spaß noch hier:D

Micha
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Oh, peinlich

Jo, ist mir nun auch aufgefallen. Anfänger eben!!
Kann man den Text irgendwie umswitchen?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Halb so schlimm.Macht evtl der Moderator;)
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Du bist ein armer Hund.

Deine Erfahrungen bereiten mir Sorgen. Nächsten Montag stelle ich meinen Turbo in die Werkstatt. Zu Opel. Am Mittwoch hab ich einen Termin bei Porsche zwecks Prüfstand. Ob er das überlebt? Sollte ich vielleicht vorher eine Versicherung abschließen?
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Aufpassen

Hey Blademage!

Ob es für solch einen Fall überhaupt eine Versicherung gibt?

Sicherlich sind nicht alle Werkstätten gleich und vor Allem nicht alle schlecht, aber ich habe mit verschiedenen Opel-Werkastätten verdammt miese Erfahrungen gemacht. Wir fahren als Familienkutsche einen Zafira und lassen gezwungenermaßen die Serviceintervalle regelmäßig bei Opel durchführen. Da stand z. B. mal die Kurbel vom Reserverad auf der Rechung, die angeblich abgebrochen war, obwohl ich dort noch nie dran war. Bestimmt hat irgendein Hiwi beim luftdruckprüfen die Kurbel selber abgebrochen. Und wer muß es bezahlen? Der blöde Kunde! Das nach einer Inspektion für satte DM 750,00 die Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren, scheint bei Opel auch normal zu sein.
Naja, ich will nicht weiter jammern, aber mitlerweile habe ich den Kaffee in Sachen Opel-Werkstatt echt auf. Es kommt sicherlich immer auf den entsprechenden Mechaniker an, aber offensichtlich tummeln sich in den Werkstätten eine Menge unkompetenter Idioten.
Jedenfalls würde ich meinen Cali bestimmt nicht mehr auf gut Glück von irgendeinem Bombenleger untersuchen lassen und schon gar nicht bei einem Motorproblem. Da würde ich mich nur noch einem Spezialisten anvertrauen, selbst wenn es teurer wäre.
Nach Porsche, denke ich, kannste Dein Baby schon hinbringen. Die haben selber Turbofahrzeuge und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die so dämlich sind und ihn so lange quälen bis er dampft.
Also, viel Glück bei der Operation! Kanst ja mal Bescheid sagen wie es gelaufen ist.

Viele Grüße

Taurus
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Wie du oben sicherlich schon gelesen hast, ist das ein Forum von der Firma EDS-Motorsport. Hier ist Dein Turbo in den richtigen Händen. Es gibts nichts, was ASH nicht wieder hin bekommt. Opel ist leider in Sachen C20LET total übervordert. Man kennt sich da leider garnicht mit dem Auto aus.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann steht Dein Auto. Schick einfach eine Email an [email protected] und schilder Dein Problem.

Dort wird Dir unter Garantie geholfen!

MfG

Beany
 
Thema:

Werkstattfehler?

Werkstattfehler? - Ähnliche Themen

Servo urplötzlich ohne Funktion und Öl läuft aus Schlauch: Hallo beinander, hatte dies schon auf calibra.cc gepostet, hab dort auch einige Tipps bekommen. Jetzt wollte ich auch noch mal die Meinungen von...
Oben