Wer tragt mein Let ein?

Diskutiere Wer tragt mein Let ein? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wollte mal von den Astra F LET fahrern hier wissen wo ihr eure Motoren eintragen lassen habt? Ich war beim TÜV und die sagen ohne Gutachten hab...
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Wollte mal von den Astra F LET fahrern hier wissen wo ihr eure Motoren eintragen lassen habt? Ich war beim TÜV und die sagen ohne Gutachten hab ich keine Chance.
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
wir waren in hannover beim tüv nord (herr harder). wenn es alles ordentlich gemacht ist hast du da kein problem. der hat alle gutachten da. der macht das so zusagen täglich :lol: . und kostet auch nicht viel!
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bei Hot Wheel´s Tragen sie dir alles ein.
Da sind TÜV und eintragungen aller Art kein Problem
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Die Sitzen in Thieshope direkt an der A7 in der nähe von Hamburg
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

bin gerade am umbauen was kostet den jetzt die eintragung vom LET im astra???

MFG

Wolle
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Bei Hot Wheels kostet die Eintragung 620€!
Bei Mantzel kostet das nur 200€!

greetz Alex
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Also ich war in Göttingen. Motor, Felgen, Bremsen, Umbau auf 2-Sitzer, Auspuff, K&N und TÜV hab ich 290€ bezahlt. Also wer bei sowas zu nem Tuner geht, der muß die Kohle echt auf der Straße gefunden haben. Echt mal, kann doch net normal sein :evil: 620€ ts, ts, ts
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Tja, hier im hohen Norden sind solche Motorenumbauten net so verbreitet und der TÜV sagt dann meistens: wat dat denn?
Da muss man dann zum Tuner, und Hot Wheels nutzt das gleich aus!

greetz Alex
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also ich bin jetzt auf Feussner Motorsport in Marburg gestoßen. Die sollen Gutachten für Astra, Kadett E und D mit LET haben. Kennt von euch jemand die Firma?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also ich bin jetzt auf Feussner Motorsport in Marburg gestoßen. Die sollen Gutachten für Astra, Kadett E und D mit LET haben. Kennt von euch jemand die Firma?

Hi,
ja Feussner ist ok.
Was nicht ok ist, das er nach Siegen fährt zum Tüven.
Da kannste gleich zu Hot Wheels oder zu Sat.
Ich hatte damals mit Siegen schwer Stress, nachdem mir mein Corsa B mit XE stillgelegt wurde, obwohl die es eingetragen hatten, aber wie :shock: :shock: :shock: , da stand zum Beispiel drin. Motor vom Astra GSI 16V inkl. Abgasreinigungssystem vom Astra GSI 16V, desweiteren war weder Leergewicht, noch Achslasten geändert, und die Vmax wurde vom Kadett übernommen. Und trotz des höheren Leergewichts war er immernoch ein 5 Sitzer, naja die haben ja auch die orginal 900kg nicht geändert. Da die über kein Gutachten verfügen. Nach einem langen Rechtsstreit gab es in Siegen personelle Konsequenzen, und ich hab dann beim Hennig ordentlichen Tüv bekommen.
Da gings richtig ab, mit Staatsanwaltschaft usw... :D
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber mal was anderes.
Wer trägt mir meinen LET mit F28 im Corsa ein.
Und wenns geht nicht mit 132KW und aktivierter 1.Gang Erkennung in jedem Gang, sondern mit 150KW oder mehr???
Ich würde ja zum Hennig gehen, der ist echt top, nur geht das bei ihm nur mit F20, und nur mit Trommelbremsen hinten, und ich hab Scheiben vom 16V Kadett.
Wer weiß Rat???
Ich hab mal gehört, das es bei einem bestimmten Tüv möglich ist, einen großen LLK eingetragen zu bekommen, auch wenn er kein Gutachten hat.
Die würden dann so einen unzerstörbaren Aufkleber draufmachen, so ähnlich wie ne Tüv Plakette, die halt nicht übertragbar ist, und beim entfernen kaputt geht. Da steht dann ne Nummer drauf, und dieser Tüv legt eine Unterlage an mit allen Maßen usw zu dieser Nummer.
Ähnlich sollen die auch Steuergeräte versiegeln können.
Aber mal von dem LLK und dem STG abgesehen.
Wo muß ich hin, wer macht das anständig ohne das ich Angst vor unseren Sherrifs haben muß???
 
B

b.rabbit3

Dabei seit
25.04.2003
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
@Flashpoint
Da häng ich doch noch lieber en fuffi an Sprit dran, bevor ich zu nem Ausbeuter von Tuner fahr. :roll:
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Hallo,

ich kram den Thread nochmal aus, vielleicht hat der ein oder andere mittlerweile mal wieder einen LET im Astra eingetragen und kann nochmal was zu den Preisen sagen.

MfG Tim
 
G

graue Eminenz

Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Lauterberg
Motoreintragung

Ich habe meinen Motor in Sondershausen eintragen lassen (liegt in Thüringen) in der Nähe von Göttingen wenn dir das was sagt. Da gab es keine Probleme denn er hat Umrüstkataloge von Opel, was alles zu einem Umbau gehört und zu beachten ist. Habe 120,00 Euro bezahlt.Es mußten nur die Fahrwerksfedern geändert werden. Wo auch eine gute Adresse ist um Motoren einzutragen ist in Nordhausen auf der DEKRA bei Herrn Kürbis. Liegt auch so in der Preisklasse wie oben genannt.
 
G

Guest

Guest
Manzel gibts nicht mehr Pleitttteeeee !!!!

in Mülheim der TÜV macht alles entweder direkt zum Prüfer Kapschak oder über T&N alles machen.
kostet beim Tüv 220 euro.
 
RTP

RTP

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Borken
Aber mal was anderes.
Wer trägt mir meinen LET mit F28 im Corsa ein.
Und wenns geht nicht mit 132KW und aktivierter 1.Gang Erkennung in jedem Gang, sondern mit 150KW oder mehr???
Ich würde ja zum Hennig gehen, der ist echt top, nur geht das bei ihm nur mit F20, und nur mit Trommelbremsen hinten, und ich hab Scheiben vom 16V Kadett.
Wer weiß Rat???
Ich hab mal gehört, das es bei einem bestimmten Tüv möglich ist, einen großen LLK eingetragen zu bekommen, auch wenn er kein Gutachten hat.
Die würden dann so einen unzerstörbaren Aufkleber draufmachen, so ähnlich wie ne Tüv Plakette, die halt nicht übertragbar ist, und beim entfernen kaputt geht. Da steht dann ne Nummer drauf, und dieser Tüv legt eine Unterlage an mit allen Maßen usw zu dieser Nummer.
Ähnlich sollen die auch Steuergeräte versiegeln können.
Aber mal von dem LLK und dem STG abgesehen.
Wo muß ich hin, wer macht das anständig ohne das ich Angst vor unseren Sherrifs haben muß???

Hey,

Du hast doch alles eingetragen, auch den großen LLK in der Frontstoßstange :idea:

Gruß René
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber mal was anderes.
Wer trägt mir meinen LET mit F28 im Corsa ein.
Und wenns geht nicht mit 132KW und aktivierter 1.Gang Erkennung in jedem Gang, sondern mit 150KW oder mehr???
Ich würde ja zum Hennig gehen, der ist echt top, nur geht das bei ihm nur mit F20, und nur mit Trommelbremsen hinten, und ich hab Scheiben vom 16V Kadett.
Wer weiß Rat???
Ich hab mal gehört, das es bei einem bestimmten Tüv möglich ist, einen großen LLK eingetragen zu bekommen, auch wenn er kein Gutachten hat.
Die würden dann so einen unzerstörbaren Aufkleber draufmachen, so ähnlich wie ne Tüv Plakette, die halt nicht übertragbar ist, und beim entfernen kaputt geht. Da steht dann ne Nummer drauf, und dieser Tüv legt eine Unterlage an mit allen Maßen usw zu dieser Nummer.
Ähnlich sollen die auch Steuergeräte versiegeln können.
Aber mal von dem LLK und dem STG abgesehen.
Wo muß ich hin, wer macht das anständig ohne das ich Angst vor unseren Sherrifs haben muß???

Hey,

Du hast doch alles eingetragen, auch den großen LLK in der Frontstoßstange :idea:

Gruß René
hey Du Fuchs, schau mal auf das Datum meines Postings :idea: 8)
 
Thema:

Wer tragt mein Let ein?

Wer tragt mein Let ein? - Ähnliche Themen

Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben