Wer schweisst Llk-Kästen ?

Diskutiere Wer schweisst Llk-Kästen ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Also kann man getrost auch zu nem Sprinter llk greifen und jmd suchen, der die Kästen dran schweisst? Das Netz iss also kein billig mist? Dann...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also kann man getrost auch zu nem Sprinter llk greifen und jmd suchen, der die Kästen dran schweisst?
Das Netz iss also kein billig mist?

Dann frage ich mich immer noch warum die llk's von EDS, Vmax etc so teuer sind.
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Crio, laß das mit den Schweißnäten glatt schleifen, ist nur Oprik und das siehst Du nachher ehh nicht, wenn das Gitter dahinter ist, an diesen stellen , wo du es glatt schleifst, besteht die gefahr das er reißen kann, alles schon bei anderen Leuten gesehen, die wollten auch das er schön aussieht und haben sich nachher geärgert das er da gerissen war, nur als tip :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
weil das in kleinsereine in handarbeit gefertigte llk sind , die beim tuner entwickelt und getestet wurden für genau diesen fahrzeugtyp .
außerdem ist noch ein wenig kleinkram dabei , der aber auch mal gleich 100,- kosten kann.
ist was ganz was anderes , als wenn eine maschiene gleich 200.000 llk am stück fertigt und dann noch für einen großen autobauer , der sowieso die preise drückt.
ob er nun unbedingt schlechter sein muss glaube ich nicht.
das mit den turbolatoren war nur eine vermutung aber sicher gibts da auch wieder zig verschieden varianten
und ein bisschen arbeit hast du auch noch damit , bis er passt.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Crio, laß das mit den Schweißnäten glatt schleifen, ist nur Oprik und das siehst Du nachher ehh nicht, wenn das Gitter dahinter ist, an diesen stellen , wo du es glatt schleifst, besteht die gefahr das er reißen kann, alles schon bei anderen Leuten gesehen, die wollten auch das er schön aussieht und haben sich nachher geärgert das er da gerissen war, nur als tip :wink:

Zu spät aber ich laß sowieso neue Kästen ranschweissen !
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Der Kühler ist ja auch im VW LT verbaut, da kostet er aber das Doppelte oder sogar 3xx € glaubich sogar, obwohl es der Gleiche ist.
Ob der was taugt oder nicht zeigt sich erst nach paar Messungen, in nem anderem Forum hatte mal einer geschrieben er hätte gemessen und im Gegensatz zum Golf G60 LLK wäre er nicht der Bringer. Ich lass das mal so hingestellt, da ich das auch nur gelesen habe.
Ich hab auch noch nen LLk vom Touran TDI rumliegen wo die Plaste-Kästen schon entfernt sind, der ist aber höher und schmäler, für umsonst ist der bestimmt auch nicht schlecht und macht nen hochwertigen Eindruck, irgendwann bau ich den auch noch wo rein.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Im Audiforum wird die Meinung vertreten daß der Rs2 LLK besser kühlt wie ein großer 200er oder von wo er auch immer stammt obwohl der 200er mehr Volumen hat, nur aus dem Grund dass der Rs2 LLK mehr Oberfläche hat die vom Fahrtwind angeströmt wird !


Rs2 480x185x60 5,472l
200 380x180x85 5.814l


Das Netz ist genau das selbe !

Was denkt ihr darüber ? Habe den LLK im Audiforum zum Verkauf angeboten, die RS2 LLK werden dort für bis zu 550€ gehandelt, für den 200er geben sie nicht mal 100€ !
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Der 200er hängt ja auch scheisse drin und ist im 80er nicht zu gebrauchen und wer tunt schon am 200er rum...
Ist aber auch logisch, das ein Kühler der ne grössere Frontfläche hat bei gleichem Volumen nen besseren Wirkungsgrad hat, ja weiter die Kühlluft das Netz durchströmt, desto wärmer wird sie ja auch.
 
Thema:

Wer schweisst Llk-Kästen ?

Wer schweisst Llk-Kästen ? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Audi RS2 LLK Astra G Zafira A: Ich biete meinen Audi RS2 LLK an (siehe Kennzeichnung am LLK). Es ist der große Ladeluftkühler mit dem Netz 50 x 18,5 x 6,5 cm. 290 € VHB
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Oben