Wer kennt sich mit M57 Motoren aus ?

Diskutiere Wer kennt sich mit M57 Motoren aus ? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wer kennt sich mit den ganzen M57 Motoren aus , kann man in einen alten 530D die Teile, sprich Abgaskrümmer, Lader und Injekoren vom 535D bauen ...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wer kennt sich mit den ganzen M57 Motoren aus , kann man in einen alten 530D die Teile, sprich Abgaskrümmer, Lader und Injekoren vom 535D bauen ?
Was halten die Triebwerke Serie aus ? Block Kolben Pleul?
 
  • Wer kennt sich mit M57 Motoren aus ?

Anzeige

turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
BMW motoren frage in einem Opel Forum? hihi check das mal in motorT forum ab oder www.e34.de oder m-forum denke da dürften genug bmw spezies rumhängen.

was hast denn eigentlich vor? den 530D auf die serienleistung des 535d bringen oder gar deutlich drüber.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja gehen schon, aber so einfach ist es dann nicht das ganze drumherum an Teilen etc. wird sich nicht wirklich Lohnen. Fängt bei den Luftführungen, Abgasrohren an hört beim Steuergerät auf da der 530D ja gar nicht über die Steuerungslogik für den zweiten Lader und zusätzlichen Regelklappen verfügt. Wegfahrsperre zum laufen bringen vom 535d Steuergerät im 530D etc. etc. Wenn man das alles inkauf nimmt hat man immer noch einen Grundmotor der zu schwach ist um die volle Leistung abzubekommen (ich gehe mal vom alten M57 aus) z.B. die Pleuel sind da wehsentlich zierlicher als bei den TU Motoren. Prognose wäre von mir das es billiger und effektiver ist den 530d zu verkaufen und ein 535d zu kaufen. Maximal wenn man viel viel Zeit hat ein Top 530d stehen hat und ganz ganhz günstig ein unfaller 535d sich kauft um alles selber umzubauen und komplett zu wechseln macht das vielleicht iiirgendwie noch entfernt sinn als Hobbyprojekt spaß am Schrauben von den Kosten und Zeit 530d verkaufen 535d kaufen ;)
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hier sind bestimmt einige die sich besser auskennen, als in reinen BMW Foren oder sonst wo. Es gibt leider kein reines M57 Forum und nur paar die
solche Umbauten gemacht haben.

Also die ersten Modelle haben doch noch kein Biturbo, sondern erst die vom Facelift die haben dann statt 272PS , 286PS.

Ich dachte an Krümmer , Injektoren und Turbo vom ersten 535D , mit grossem LLK , Sportauspuffanlage ab Lader und dann eine Einzelabstimmung !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Alle 535D auch der 272PS haben zwei Turbolader. Du kannst höchstens versuchen die größeren Teile der neueren 530D TU2 Motoren zu nutzen diese schaffen Lader und Injektorentechisch auch 280-310 PS. Was das Getriebe und Motor vom alten 530D dazu sagt ist dann die Frage die Drehmomente sind dort schon sehr hoch.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Achso dachte die haben nur einen .
Haben die 218PS Modelle die gleichen Lader wie die mit über 230PS Modelle im 530D E 60 ?
Weisst du die genaue Laderbezeichnung davon ?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein das sind andere Lader die stärkeren haben schon elektrisch gesteuerte Lader eigentlich kommt nur ein TU1 Lader von ca. 2003-2004 in Frage für deinen. Die können so 260-280 PS abdecken und sind noch normal Unterdruckgesteuert. Teilenummer z.B. 11 65 7 789 083 oder 11 65 7 790 308 gibt noch weitere. Sollte in den fällen ein Lader aus der Garrett GT2260V Familie sein vom Trim her kleiner als die Elektrischen TU2 Lader deswegen etwas weniger Leistung aber für den alten M57 noch mehr als genug denke ich.

So einen Lader , größere Abgasanlage und LLK und abstimmen würde ich als erstes versuchen schauen wieweit die original Injektoren gehen sollten 250PS abdecken. Im Serientrim komm ich damit schon in der Regel bei frischem Motor auf 220 PS bei dem ältesten 184/193PS E39 bei den E60 noch höher. Mit größerem Lader, Abgasanlage, LLK dürfte da noch einwenig reserven drin sein. Größere Injektoren würd ich erst verbauen wenn es nötig ist. Was für ein 530D ist es denn genau 184PS oder 193PS 204 211? Noch mit der ganz alten DDE4 E39 oder schon ein E60 mit DDE5,6?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Danke, habs verpeilt , jetzt muss es wieder funktionieren, ansonsten sag bitte nochmal bescheid .
 
Thema:

Wer kennt sich mit M57 Motoren aus ?

Wer kennt sich mit M57 Motoren aus ? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20ne Unterschiede zu c20let: Mein Vectra Turbo nähert sich der Vollendung. Ich habe als Schlachter noch einen c20ne Vectra A stehen. Im Lager liegt noch ein c20let...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben