wer hat SPM pleule mal vermessen?

Diskutiere wer hat SPM pleule mal vermessen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; richtig!! gerade die kurbelwelle noch gemessen,es sind 5/100stel spiel!!! also alles paletti,morgen wird er wider zusammengebaut!!!! und für...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
richtig!!

gerade die kurbelwelle noch gemessen,es sind 5/100stel spiel!!!

also alles paletti,morgen wird er wider zusammengebaut!!!!

und für die zukunft,bei mir wird alles aber auch alles gemessen,tausdo sagte es immer wider,aber man verlässt sich doch immer wider auf andere die man gar nicht kennt und dann kommt das böse erwachen ,aber naja ist diesmal ja noch gutgegangen!!!!!
 
  • wer hat SPM pleule mal vermessen?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
eben, ist ja auch mein reden.
Warum denkst du war ich mit meinen Pleuel im 3D Messraum :wink:
OK, die Möglichkeit haben vielleicht nicht alle wie ich das kostenlos zu machen, aber lieber geb ich doch 50 Euro für ne Messung aus, anstatt zum Schluss einen Schaden von 5000 Euro zu haben
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
eben, ist ja auch mein reden.
Warum denkst du war ich mit meinen Pleuel im 3D Messraum :wink:
OK, die Möglichkeit haben vielleicht nicht alle wie ich das kostenlos zu machen, aber lieber geb ich doch 50 Euro für ne Messung aus, anstatt zum Schluss einen Schaden von 5000 Euro zu haben

absolut richtig!!!!
es war ja letzte woche in etwa die gleiche sache bei mir gewesen!!
wir hatten 3 blöcke bohren und hohnen lassen,meiner war total fertig im auto eingebaut,dann halbes jahr später also jetzt,hatte cabrio let einen block verkauft,der gute mann nachgemessen und demnach 4/100stel einbauspiel!
ich dann,oh gott das darf nicht wahr sein,was willst bei sowas machen auf gut glück die karre anschmeissen oder motorschaden??!!
also ich kopf runter und vermessen die geschichte und alles wider fertig eingebaut,jetzt wie gesagt alles fertig und nun dieses hier, wider kopf runter und pleuele raus ,!!

hätten wir selber gemessen hätte man sich viel arbeit gespart!!!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wer richtig Leistung fahren will,sollte nichts dem Zufall überlassen.Am Motor muß man immer alle Kolben,Zylinder,Kolbenringstoßspiele,Pleuel,Kurbelwelle und Kolbenüberstand vermessen und gegebenfalls anpassen!!! Habe ich früher auch nicht immer gemacht und hat Lehrgeld gekostet.
Mfg Markus
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Wer richtig Leistung fahren will,sollte nichts dem Zufall überlassen.Am Motor muß man immer alle Kolben,Zylinder,Kolbenringstoßspiele,Pleuel,Kurbelwelle und Kolbenüberstand vermessen und gegebenfalls anpassen!!! Habe ich früher auch nicht immer gemacht und hat Lehrgeld gekostet.
Mfg Markus

so sieht es aus , deshalb wurde mein unterbau auch mehr oder weniger bei brabus gebaut :wink: :D
hätte es ja auch selber machen können , wollte da aber aus nummer sicher gehen :wink:
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Gerade der VR hat da ja so seine Eigenarten
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Wer richtig Leistung fahren will,sollte nichts dem Zufall überlassen.Am Motor muß man immer alle Kolben,Zylinder,Kolbenringstoßspiele,Pleuel,Kurbelwelle und Kolbenüberstand vermessen und gegebenfalls anpassen!!! Habe ich früher auch nicht immer gemacht und hat Lehrgeld gekostet.
Mfg Markus

so sieht es aus , deshalb wurde mein unterbau auch mehr oder weniger bei brabus gebaut :wink: :D
hätte es ja auch selber machen können , wollte da aber aus nummer sicher gehen :wink:

vor 15 jahren hat der heutige brabus mann mir auch mal nen motorblock gemacht,der läuft heute noch :D
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Wer richtig Leistung fahren will,sollte nichts dem Zufall überlassen.Am Motor muß man immer alle Kolben,Zylinder,Kolbenringstoßspiele,Pleuel,Kurbelwelle und Kolbenüberstand vermessen und gegebenfalls anpassen!!! Habe ich früher auch nicht immer gemacht und hat Lehrgeld gekostet.
Mfg Markus

so sieht es aus , deshalb wurde mein unterbau auch mehr oder weniger bei brabus gebaut :wink: :D
hätte es ja auch selber machen können , wollte da aber aus nummer sicher gehen :wink:

vor 15 jahren hat der heutige brabus mann mir auch mal nen motorblock gemacht,der läuft heute noch :D

siehst du :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schonmal ne nitrierte Welle gesehen? Wäre die nich geläppt/poliert bin ich mir zu 1000% sicher das der Gallier die Welle nicht eingebaut hätte!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nö,bin bis jetzt ohne nitrieren ausgekommen.
aber wurde das anständig geläppt?
wie können denn die Schalen so aussehen, nur vom durchdrehen Motor? :roll: das reibt doch lokal und nicht auf der ganzen Fläche
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wenn eine welle nitriert wird sehen die lagerzapfen matt aus ähnlich wie die verschleisschicht der lagerschalen sogar noch matter!!
die zapfen wurden geläppt und poliert!!!!
habe die lagerschalen einen motoren bauer meister gezeigt und er sagt ist absolut in ordung!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also ich seh ja auch nicht zum ersten mal ne Kurbelwelle+Lagerschale
aber so ein Tragbild hab ich noch nicht gesehen
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ein Bild vom KW Zapfen wäre gut ;)

Wobei ich die Bilder von den Schalen auch nicht als Kritisch sehe
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
naja dann lasst laufen das Ding...Ist vorher der Motor nicht schon auseinandergeflogen wegen sowas?
jetzt muß man erneut diskutieren wegen Pleuellager,beim zusammenbaun schon...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Demnächst wird man diskutieren wegen 1/1000 Spiel an den Lagern wenn hier jeder anfängt mit Messinstrumenten rumzufummeln :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nö aber ich hab gesehen was rauskommt wenn Leute alles so genau wie möglich bauen. Längenänderungen durch Temperatur und die Sache hat sich erledigt. Nur so genau wie nötig und nicht so genau wie möglich.
 
Thema:

wer hat SPM pleule mal vermessen?

wer hat SPM pleule mal vermessen? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Motor-Getriebe Adapter: Nachdem ich den Flansch (dank der Hilfe einiger Forenmitglieder) jetzt fast fertig habe, stoße ich auf 2 RICHTIGE Probleme. Zunächsteinmal hab ich...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben