wer hat SPM pleule mal vermessen?

Diskutiere wer hat SPM pleule mal vermessen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Messt ihr man schön und klebt Kaugummistreifen in die Lagerstelle :lol: die Motoren fliegen eh früher oder später auseinander wenn mans...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Messt ihr man schön und klebt Kaugummistreifen in die Lagerstelle :lol:

die Motoren fliegen eh früher oder später auseinander wenn mans übertreibt.

gruß Flo
 
  • wer hat SPM pleule mal vermessen?

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Acki
Ralf meinte mit eichen das Kalibrieren.
Und ich mache das GRUNDSÄTZLICH wenn ich ein Mikrometer in die Hand nehme.
Es gibt nämlich genug Pationten, die sowas mal als Flaschenöffner nehmen, runterfallen lassen oder mit Gewalt zudrehen.
wer sich auf andere verlässt, ist verlassen.
Wenn ich ein Meßmittel den ganzen Tag neben mir liegen habe, guck ich das auch net ständig nach, wenn ichs aus nem Schrank nehme aber schon.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Eichen darf nur das Eichamt, wenn ihr da selber was gemacht habt habt ihr Murks gemacht :D :D :D
Je mehr man misst umso mehr mist misst man!

Er meint sicherlich Kalibrieren was an sich eigentlich das selbe ist ;) Kalibriert ist Kalibriert :p

Ich bin auch kein Fan von Plastigage das ist so zeug für KFZler die den Messschieber zum Anreissen hernehmen und deswegen gar nicht Wissen wie die mit einem Richtigen Messmittel umzugehen haben :lol:

Da der Motor aber ja anscheinend schon Komplett zusammengebaut ist ist es etwas Schwer die Pleuel etc noch zu vermessen also bleibt eigentlich nur die Plastigage übrig um zu sehen ob alles ok ist oder nich.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
gar nicht Wissen wie die mit einem Richtigen Messmittel umzugehen haben
DA liegt wohl zu 99% der Hund begraben.
Ich wette dass 2 Personen nicht in der Lage sind an eine und dem selben Bauteil mit dem selben Messgerät sofort auf anhieb das gleiche Maß zu messen :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
naja mit messen hat sich erstmal erledigt,das kann ich auch so sehen das das spiel nicht passt !
habe heute kopf abgebaut kolben gezogen und die kurbelwellenlager beguckt
der motor lief noch nie nagelneu wurde nur von hand ein bissel gedreht
auf allen lagern heftigste schleifspuren :evil:
morgen bring ich die pleuel weg zum vermessen und die kurbelwelle wird auch gemessen im eingebauten zustand soweit es möglich ist!!
wenn es an der welle liegt dann kann ich den motor wider ganz herausreissen und zerlegen,ob der dann dies jahr noch läuft ich weiss nicht,die lust schwindet wider!!!! :(
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Wenn ich Plastigage (oder so) verwenden will, wie denn?

Mit alten oder neuen Schalen oder ganz ohne? Nicht, dass ich das machen will, aber ich kanns mir schlecht vorstellen...

Kann mir jemand das Amikram erklären?

J.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gewissen "Spuren" sind normal, deswegen die Frage nach dem Bild.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
deswegen frage ich nach den schalen wenns glyco sind ist es normal
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
da wurde nix wild gedreht!!!!!!
es wurde einmal durchgedreht und dasann halbes jahr später auf ot gedreht sonst nix!!!
wegen bilder ist schlecht ,cabrio let hat sie heute auch gesehen!!!!!

ach ja die lager waren ja nicht trocken hatte dort massig öl draufgekippt!!!!!
egal morgen wird alles vermessen dann weiss ich es genau!!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn da so Heftige Riefen sind wie du sagst dann Stimmt entweder die Oberflächengüte nicht oder da ist Dreck drin gewesen...
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe die gleichen SPM Pleuel wie der gallier. Meine SPM sind 2/100 kleiner als Orig. Pleuel und die Pleuel vom Holländer. Nimmt man dann eine KW die absolut maßhaltig ist und nitriert Diese noch, kann man sich ausrechnen was mit dem Lagerspiel passiert. Ich habe die Lager vom gallier gesehen, die sind fertig! Haben keine normalen Laufspuren, es sieht eher so aus als ob die klemmen würden ( Streifen quer zur Laufrichtung )
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
so es wurde gemessen!
die spm die verbaut wurden,und die holländer die ich noh liegen habe!
beide absolut identisches maß!!!!
nach liste haben sie sogar fast 2/100 mehr spiel!!
der motoren mann sagt das eine nitrierte welle niemals soviel wachsen kann das sie nicht ausreichend spiel hat!!
die spuren die dort drauf sind kommen vom drehen des motors weil kein öldruck anliegt,das sei nicht schlimm weil es nur eine verschleisschicht ist!
das hat nix zu bedeuten!!
ich soll aber zur sicherheit auf jedenfall die welle einmal messen!!!

so die bilder werde ich jetzt eben machen damit sich mal jeder davon ein bild machen kann!!!!
 
Thema:

wer hat SPM pleule mal vermessen?

wer hat SPM pleule mal vermessen? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Motor-Getriebe Adapter: Nachdem ich den Flansch (dank der Hilfe einiger Forenmitglieder) jetzt fast fertig habe, stoße ich auf 2 RICHTIGE Probleme. Zunächsteinmal hab ich...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben