Wer hat Erfahrung mit den DS603a Rallywellen von dsop?

Diskutiere Wer hat Erfahrung mit den DS603a Rallywellen von dsop? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi zusammen. Wer kann mir weiterhelfen? Habe die DS603a Rallywellen von dsop verbaut. Daten der Wellen: 278°(ohne Rampe),10,5mm Hub, 108°...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi zusammen.
Wer kann mir weiterhelfen?
Habe die DS603a Rallywellen von dsop verbaut.
Daten der Wellen:
278°(ohne Rampe),10,5mm Hub, 108° Spreizung und 2mm OT Hub bei 108°.
Meiner läuft im Leerlauf bei ca.800u/min extrem unrund.Hört sich an wie ein Traktor.
Was kann ich dagegen machen?Steuergerät wurde von dsop schon optimiert,ebenso sind verstellbare NW-Räder verbaut.
Wäre eine Leerlaufanhebung an der Dk sinnvoll?Hab gemerkt das der Motor bei etwas mehr Gas wesentlich besser läuft.

Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

lass es mich mal so sagen. Wenn DSOP das STRG gut angepaßt hätte, dann hätte er auch die Leerlaufdrehzahl angehoben.

Hast Du die Wellen eingemessen?
 
U

Ugrifules

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Budakalász, Ungarn
Hi zusammen.
Wer kann mir weiterhelfen?
Habe die DS603a Rallywellen von dsop verbaut.
Daten der Wellen:
278°(ohne Rampe),10,5mm Hub, 108° Spreizung und 2mm OT Hub bei 108°.
Meiner läuft im Leerlauf bei ca.800u/min extrem unrund.Hört sich an wie ein Traktor.
Was kann ich dagegen machen?Steuergerät wurde von dsop schon optimiert,ebenso sind verstellbare NW-Räder verbaut.
Wäre eine Leerlaufanhebung an der Dk sinnvoll?Hab gemerkt das der Motor bei etwas mehr Gas wesentlich besser läuft.

Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V

:arrow: Messe die Wellen ein! Oder Du kannst der Einlasswelle ein bischen "Advance"
:arrow: Prüfe das Benzindruck, die Injektorköpfen und Drossekappepoti
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
ich würde mal sagen das das bei diesem hohem hub im ot einfach mal so ist....dirk hätte die leerlaufdrehzahl im steuergerät von vornherrein ändern müssen...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
nix an der Drosselklappe rumspielen! Leerlaufdrehzahl anpassen lassen bei knapp unter 1000 sollte das wieder klappen!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Bei der 2.8er ist extra eine Einstellschraube am Poti zum Einstellen des Leerlaufs. Nix mit STG ändern etc.

Meine 603 laufen 1A. Klar ist der Leerlauf etwas unrund, aber was solls. Ihr stellt euch immer an. Wenn nen ruhigen Leerlauf haben will, der soll sich Serienwellen einbauen.

Bei der 2.5er laufen die unruhiger, wegen dem Pulsen zurück in den LMM.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
rallywellen? :roll:
mach die kleine stellschraube wo die umlenkrolle ist und der anschlag anliegt, ein bisschen höher,dann geht das .
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also der Motor wurde von dsop aufgebaut.
Wellen wurden eingemessen.
Am Steuergerät möchte ich nix verändern.Eben nur die Leerlaufdrehzahl etwas anheben wie Standard16V vorgeschlagen hat.Denke wenn sie bei 1000-1100u/min liegt ists ok.

Thommybeluga:
Du hast schon teilweise Recht.
Aber der Leerlauf ist nicht nur etwas unrund.Der läuft im Leerlauf besch...
Schlimmer als ein Traktor.Da muß ich was machen.
Wie entfaltet sich denn bei dir die Leistung?
Kanns ja leider noch nicht testen.Bis 3000u/min merk ich noch nicht viel.Darf ja nicht höher.

MfG Tigra2.0 16V
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ist eigendlich normal das man bei scharfen Wellen den Leerlauf verliert! das muss nicht immer gleich was am STG gebaut werden :roll: ist natürlich schöner wenn man den Leerlauf per Software hochsetzt, nur bei solchen Sachen :lol: :lol:
 
Y

YELLOWLA

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
um drehzahl am c20xe anzuheben, braucht man nichts am steuergerät ändern... kann man doch alles selber per hand machen an an dem drosselklappenschalter oder? diesen kann man doch selber leicht verstellen, hatte ich damals so bei meiner ram gemacht... weil der auch extrem unrund lief..

wobei es normal ist, sobald man scharfe nocken drauf hat, sollte man bis ca. 1000 umdrehungen die drezhal anheben, dann läufts auch normal...
bei mir lief damals auch mit umgeschliffenen wellen von dblias mit 800 wie ein tranktor ^^ !!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
An der Dk ist doch so ne Stellschraube die der Anschlag für den Leerlauf ist.Kann ich die nicht etwas weiter rein drehen das ich mehr Standgas hab??
Am DK-Schalter möcht ich nix ändern.Sonst passt garnichts mehr.

MfG Tigra2.0 16V
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schubabschaltung kommt wenn Drehzahl über 1500 1/min is und DK geschlossen is... wenn bei der M2.5 der DK-Schalter nicht stimmt, dann wird nicht in die Schubabschaltung gewechselt ...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also kann ich die kleine Einstellschraube,die von unten der Anschlag für die Drosselklappenstellung(Leerlauf) ist,etwas weiter reindrehen,oder?

MfG Tigra2.0 16V
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
dreht ihr mal alle schön an der kleinen schraube, richtig stellt man den leerlauf in der motronic ein.
die kleinen schrauben dienen der grundeinstellung der drosselklappen und nicht der leerlaufregelung, die wird per leerlaufdrehsteller über die motronic geregelt.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
auja, na dann lass es dir mal einstellen, und sobald du andere Zündkerzen fährst fährste wieder hin und wieder und wieder und wieder :D
Natürlich ist das über die Motronic richtig, nur da würd ich sagen gibts schlimmeres ;-)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
sollte die leerlaufdrehzahl nicht über 1000 liegen wegen der AU? da geht doch der bereich für die stangasmessung von 800-1000 oder sowas?
 
Thema:

Wer hat Erfahrung mit den DS603a Rallywellen von dsop?

Wer hat Erfahrung mit den DS603a Rallywellen von dsop? - Ähnliche Themen

DSOP Sport Nockenwellen DS733 für C20XE: Hallo! Verkaufe wegen Umbau auf mechanische Wellen meine DS733 (Hydro) Nockenwellen (E/A). Sehr drehmomentstark, dennoch hab ich sie im...
dsop Rallynockenwellen inkl. verstellbaren NW-Rädern + STG: Verkaufe hier meine Rallynockenwellen von dsop (Dirk Stock Opel Performance) inkl. feinverstellbaren Nockenwellenrädern sowie Stg für den C20XE...
Mein Tigra 2.0 16V ist fertig abgestimmt.: Habe heute meinen Tigra vom Abstimmen geholt. Nach einigen Stunden auf dem Prüfstand sind echte 132KW mit folgenden Modifikationen rausgekommen...
Neuer Motor hat zu wenig Leistung????: Hi zusammen. Hab ein kleines Problem. Die Einfahrphase meines neuen Motor ist fast zu Ende.Drehe schon bis ca.5000u/min Eigentlich sollte der...
Oben