Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ?

Diskutiere Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; HI wer hat Bilder vom Öl Wasserschaden und welche Büchse kommt da genau rein ?
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
HI wer hat Bilder vom Öl Wasserschaden und welche Büchse kommt da genau rein ?
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
wollt ich auch gerade posten...

know how area... :wink:
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,

hab heute auch mit dem gedanken gespielt meinen k700 vorsorglich zu behandeln. hat jemand die möglichkeit diese büchse günstig anzufertigen? über die feiertage ists leider was schwer da jemanden zu finden, der das macht ;-)

und von welcher seite muss man das nun 20mm in den kanal einschieben??? mein k700 hat auf beiden seiten diese madenschraube, wenn ich das richtig gesehn habe.

mfg sven
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Hat das schonmal einer selbst gemacht und kann alle Schritte genau erklären? Zb. wie schwer oder leicht geht das Röhrchen dann rein? Und woher weiß ich wie weit das Teil rein muss?
Hat jmd noch ne fertige Büchse?
Tobias
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Kann man das eigentlich auch nachträglich prüfen ob der Kopf repariert ist?
So a la, Madenschraube raus und mit einem Dorn rein, um zu schauen ob es nach 20mm (+/-5mm) ein Widerstand gibt?

@Tobias: Oberen Link gelesen? :roll: (ich denke nicht)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Kann man das eigentlich auch nachträglich prüfen ob der Kopf repariert ist?

also bei den köpfen die ich bisher gesehen hab war ne andere Madenschraube als Serie da drin ist verbaut! Zwar nicht schön aber Zweckmäßig ;)
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Kann man das eigentlich auch nachträglich prüfen ob der Kopf repariert ist?
So a la, Madenschraube raus und mit einem Dorn rein, um zu schauen ob es nach 20mm (+/-5mm) ein Widerstand gibt?

@Tobias: Oberen Link gelesen? :roll: (ich denke nicht)

Ja den habe ich gelesen, da stehen keine Erfahrungen von Leuten drin, da schreibt auch keiner das er es schon selbst durch geführt hat:-(
Oder überseh ich da was?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hat das schonmal einer selbst gemacht und kann alle Schritte genau erklären? Zb. wie schwer oder leicht geht das Röhrchen dann rein? Und woher weiß ich wie weit das Teil rein muss?
Hat jmd noch ne fertige Büchse?
Tobias

ja, schon mehrfach gemacht. schraube raus, loch prüfen ggf. aufbohren und reiben, röhrchen rein, schraube drauf , fertig.
wer dafür ne bebilderte anleitung benötigt, sollte es lieber von ner fachwerkstatt o.ä. machen lassen :lol:

habe auch noch röhrchen daheim.
verkaufe diese aber nicht (bevor anfragen kommen) :wink: wolltest ja auch nur wissen wer noch welche hat :wink: :lol:

mfg ttb
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Hat das schonmal einer selbst gemacht und kann alle Schritte genau erklären? Zb. wie schwer oder leicht geht das Röhrchen dann rein? Und woher weiß ich wie weit das Teil rein muss?
Hat jmd noch ne fertige Büchse?
Tobias

ja, schon mehrfach gemacht. schraube raus, loch prüfen ggf. aufbohren und reiben, röhrchen rein, schraube drauf , fertig.
wer dafür ne bebilderte anleitung benötigt, sollte es lieber von ner fachwerkstatt o.ä. machen lassen :lol:

habe auch noch röhrchen daheim.
verkaufe diese aber nicht (bevor anfragen kommen) :wink: wolltest ja auch nur wissen wer noch welche hat :wink: :lol:

mfg ttb
Ist ja nicht viel dabei, stimmt. Aber wenn man das noch nie gemacht hat, muss man schon genau fragen. Einwas wil ich noch wissen. Hat das Röhrchen dann nen Anschlag.... oder wie funzt das dann?

So wer verkauft die Röhrchen günstig?
Tobias
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hat den wer ein röhrchen dass er auch verkauft ;) ?
evtl. auch mit 2 dichtringen.

mfg sven
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
>>>Spass: Die gibt es bestimt bei EDS/ VMAX/ DSOP weil die ja die keine Lust mehr habne die selber einzubauen :) <<<

Die muss mann sich halt selber drehen, und wer das mit 20mm+5 lesen kann weis wie es eingebaut wird.
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
>>>Spass: Die gibt es bestimt bei EDS/ VMAX/ DSOP weil die ja die keine Lust mehr habne die selber einzubauen :) <<<

Die muss mann sich halt selber drehen, und wer das mit 20mm+5 lesen kann weis wie es eingebaut wird.
Also muss vom Kopf bis zum Röhrchen min 20mm sein und gut, das hab ich halt nicht so richtig verstanden-warum immer gleich so........ :?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habs ja 4x gemacht inzwischen, funzelt einwandfrei habe auch noch mehrere Röhrchen am Lager falls noch mehr Köpfe kommen. Auch genug O-ringe hab ich mir besorgt.
 
S

Schnapadäus

Guest
und ich habs ohne O-Ringe..die andere Variante halt!
Aber nun keine Fragen..wie ich es gemacht habe?
Habe Redeverbot.
Die Madenschrauben gibts übrigens bei jedem Schraubenfritzen..sind DIN-Teile. :wink:
mfg Ralf
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Auch wenn jetzt gleich wieder Einige die Augen verdrehen:
Habe mir heute mal einen Kopf angeschaut, wenn ich ein 60mm langes Röhrchen einsetze, geht das bei 20+5mm gerade mal bis zur Hälfte vom Kopf, reicht das denn, oder ist die Problemzone nur an dem einen Kanal?

Tobi
 
Thema:

Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ?

Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ? - Ähnliche Themen

Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ex Klasen Corsa Opc: Ich hab gestern im zwei Ecken gehört das der damalige Käufer des Klasen corsa zwei Mptorschäden hatte und das Teil jetzt mehr oder minder...
techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC: Hi, habe bei meinen eben undichtes AW Gelenk (innen) festgestellt... Was muß man beachten beim Manschette erneuern? Wie viel Öl muß in das Gelenk...
Oben