Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ?

Diskutiere Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Röhrchen mit O-Ring Röhrchen pressitz ohne O-Ring aussenliegende ölleitung Verschraubung im kanal eingeklebt diese versionen habe ich bisher gesehen
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Röhrchen mit O-Ring
Röhrchen pressitz ohne O-Ring
aussenliegende ölleitung
Verschraubung im kanal eingeklebt
diese versionen habe ich bisher gesehen
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
weil in dieses kleine Röhrchen viel Arbeit geflossen ist .. und andere damit ihr Geld verdienen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
in der Know How Arena ist das doch Super erklärt! Wenn jemand das nicht Schnallt anhand der Skizzen zeichungen dann sollte man es doch echt besser machen lassen...
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Aus welchem Material sollte das Röhrchen sein? Mal heisst es Alu und mal Edelstahl.

Totti
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
scheiss egal! hauptsache es rostet nicht!
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Ich dachte nur an die unterschiedliche Ausdehung der Materialien.
Werd mal bei einem Dreher nachfragen ob der mir welche macht.
Hier danach zu fragen ob jemand eins verkauft, scheint ja eh Witzlos zu sein... :(
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Ich dachte nur an die unterschiedliche Ausdehung der Materialien.
Werd mal bei einem Dreher nachfragen ob der mir welche macht.
Hier danach zu fragen ob jemand eins verkauft, scheint ja eh Witzlos zu sein... :(

Denke Alu ist besser, da der Kopf auch Aluguss ist. Ist aber sicher egal, die Außdehnung ist so gering, dafür sind ja die ORinge:)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
doch die sind genau nach angaben wie im Know How bereich gefertigt..
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
So ich wollte nicht extra wieder ein Thema eröffnen, deswegen nehm ich jetzt einfach das hier.
Also mein KS700 hat einen Öl-/Wasserschaden. Ich hab mir so ein Röhrchen gedraeht nach den Angaben der Know-How-Area, hat auch super geklappt. Jetzt hab ich nur 2 Probleme:
1. Das Röhrchen geht nur ein kleines Stück rein und danach nicht mehr weiter, hab mal vorsichtig versucht mim Hammer einzuklopfen, aber da tut sich gar nichts, deswegen geh ich mal davon aus, dass ich eine 6mm-Bohrung hab und den Kopf erst aufbohren bzw. Reiben muss. Hierzu wüsste ich gerne, ob das im eingebauten Zustand möglich is, oder ob man da schief bohrt (Wasserkühler,LLK, Lader usw. is grad alles ausgebaut, als Platz müsste genug sein.
2. Wo bekomm ich passende O-Ringe her? Hab mir im Baumarkt n schweineteuren Satz gekauft für 10.- und genau die Größe die ich brauche laut dem Beitrag im Forum, is natürlich nicht dabei.
Hoffe mir kann jemand helfen, mir is schon alles durchaus klar wie die Reperatur funzt, ich will nur kein Risiko eingehen. Den Kopf will ich nach Möglichkeit nicht ausbauen, weil Zahnriemen, Kopfdichtung usw. erst 3000km jung is.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hättest ja net gleich in den Baumarkt gemusst und auf gut Glück nen Satz kaufen.
Ich geh bei solchen Sachen immer zum örtlichen Hydrauliker, der hat wirkliche JEDE erdenkliche Größe vorrätig auf Lager.
Wenn man den noch an einem guten Tag erwischt, ihn in einen kleinen Smalltalk verwickelt, dann gibt es den Ring oftmals auch kostenlos.

Im übrigen, der kann einem dann auch genau sagen, was der Ring aushält:
-ölbeständig
-benzinbeständig
-temperturbeständig
-etc pp

Bei Frage 1 kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hab ich selbst auch noch nie gemacht.
Aber rein instinktiv, IN den Kopf Bohren...Späne...also ich weiß net :roll:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Im eingebauten Zustand bohren kannste knicken. 1. hast du die Späne im Ölkanal liegen. 2. Wie willst du da überhaupt drankommen und vor allem noch gerade bohren?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
OK, des mit dem Hydrauliker is ne super Idee, werd ich dann so machen.
Gut den Kopf ausbauen hab ich befürchtet, ich hatte nur gehofft des lässt sich umgehen. Aber dann hilfts nix, dann muss er halt runter. dann bekommt er halt wieder ne neue Dichtung und Zahnriemen.
Danke soweit für die Infos.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Brachst doch nicht alles neu kaufen. Kopfdichtung ist klar, die muß neu, und wenn es dich beruhigt kauf auch noch nen neuen Riemen. Aber Spannrollen, Wapu usw. würde ich so wieder einbauen. Zu den Kopfschrauben sage ich mal nix, sonst gibts hier wieder 10 Seiten Diskusion über Dehnschrauben :wink: :lol: :go:
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Noch eine Frage, ich wollte mir gestern auf Arbeit mal n Bohrer und ne Reibahle ausleihen, dabei is mir aufgefallen n 0815 Spiralbohrer den ich zum Vorbohren brauch reicht von der Länge nicht aus, bei der Raibahle wirds auch ganz schön knapp. Weiss jemand wo ich einen längeren Bohrer bekomme, war schon im Baumarkt gestern Abend, aber die haben auch nur die ganz normalen. Jetzt muss ich mir extra für einmal Kopf reparieren n extra Bohrer und evtl. ne Reibahle kaufen. Aber wo?
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Bekommst im jedem guten Werkzeughandel längere Bohrer und Reibahlen!
Z.B. Schubert Tacke
 
Thema:

Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ?

Wer hat Bilder , mit Büchse vom ÖL/Wasserschaden ? - Ähnliche Themen

Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ex Klasen Corsa Opc: Ich hab gestern im zwei Ecken gehört das der damalige Käufer des Klasen corsa zwei Mptorschäden hatte und das Teil jetzt mehr oder minder...
techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC: Hi, habe bei meinen eben undichtes AW Gelenk (innen) festgestellt... Was muß man beachten beim Manschette erneuern? Wie viel Öl muß in das Gelenk...
Oben