Wenn Motor warm startet Fahrzeug nicht

Diskutiere Wenn Motor warm startet Fahrzeug nicht im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Hab nen Problem mit meinem C20XE, wenn der Motor kalt ist startet das Auto ohne Probleme, fahre ich allerdings einige KM so das der Motor...
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Hab nen Problem mit meinem C20XE, wenn der Motor kalt ist startet das Auto ohne Probleme, fahre ich allerdings einige KM so das der Motor Betriebstemperatur erreicht hat und stelle ihn dann ab und versuche ihn zu starten, springt er nichtmehr an.
Der Anlasser dreht einwandfrei, daran liegt es nicht..
Was könnte da kaputt sein? :roll:

Danke
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ja wenn ich Zündung ein paar mal aus und anmache irgnedwann springt er dann an, kann aber auch sein das er da schon wieder etwas runter gekühlt ist und dadurch wieder anspringt..
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ich schätz das liegt am druck im kraftstofftank...
hat mir mein freundlicher mal gesagt...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
habe auch so ein ähnliches Problem! wenn ich den motor abstelle und 15min. oder länger warte, kann ich ihn nur noch ganz schlecht starten weil ich das gefühl habe das er absäuft. könnten das die Einspritzventile sein? Wenn ich ein paar satunden warte und starten will, geht es problemlos!
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
naja wenn er absäuft riechst du das definitiv ;)
stinkts nach benz wenn du versuchst zu starten?
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Tausche einfach den Temperaturfühler.
Dann geht`s wieder.
Hatte ich auch. Der fühler gibt dem Stg ein falschen Wassertemperaturwert.
Dadurch wird das Gemisch zu fett und er startet schlecht oder gar nicht.
Neuen einbauen und gut ist. Kostet beim freundlichen so ca. 20 Euro.

Gruß Stefan
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

hatte auch mal sowas. ne weile gefahren, an nem bahnübergang auto aus gemacht. dann wollte er nichtmehr anspring. natürlich der held gewesen. :oops: nach nen paar mal leiern ging er wieder an. tempsensor und pumpenrelai getauscht. danach war alles wieder im lot. also tausch den tempsensor.

tschau norman
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Prüf wenn die genannten Sachen nicht helfen, auch mal die Benzinpumpenverkabelung
 
K

Kadett GT

Guest
Tippe auf Temperaturfühler und überprüfe denn stecker die kabel brechen gerne :wink:
 
D

dirk0r

Guest
probiere das mal , wenn er ausgeht , ne zyndkerze rausdrehen auf masse legen und gucken ob er nen funke bekommt ..w enn er kein funke bekommt ist es entweder die spule oder auf das was ich tippe das zyndsteuergerät ....

greez dirk
 
K

Kadett GT

Guest
Wenns ein Kadett 16V ist könnte es auch am benzinpumperelais liegen :roll: Hatte das scho fast vergessen
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
bringt nix, das ist Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem, kannst nix machen...
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
bringt nix, das ist Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem, kannst nix machen...
Sorry:aber woher willst du wiessen das es dampfblasenbildung ist?das ist überhaupt nicht normal,alle C20XE die ich hatte sind immer sofort angesprungen,egal welche temperatur

Hab die Info von einem Mechanikermeister, der auch hier im Forum unterwegs ist. Ist bei vielen C20XE so.

Wenns nur im warmen zustand auftritt, wird das wohl Dampfblasenbildung sein
 
K

Kadett GT

Guest
bringt nix, das ist Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem, kannst nix machen...
Sorry:aber woher willst du wiessen das es dampfblasenbildung ist?das ist überhaupt nicht normal,alle C20XE die ich hatte sind immer sofort angesprungen,egal welche temperatur

Hab die Info von einem Mechanikermeister, der auch hier im Forum unterwegs ist. Ist bei vielen C20XE so.

Wenns nur im warmen zustand auftritt, wird das wohl Dampfblasenbildung sein
Quatsch!!!!!!
 
S

Schlesi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
bringt nix, das ist Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem, kannst nix machen...
Sorry:aber woher willst du wiessen das es dampfblasenbildung ist?das ist überhaupt nicht normal,alle C20XE die ich hatte sind immer sofort angesprungen,egal welche temperatur

Hab die Info von einem Mechanikermeister, der auch hier im Forum unterwegs ist. Ist bei vielen C20XE so.

Wenns nur im warmen zustand auftritt, wird das wohl Dampfblasenbildung sein
Quatsch!!!!!!
Gut dann sülz hier nich rum, sondern sag was es ist... Hier wissen ja soooooviele alles besser als andere. :roll:
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
So.. hab heute den Temperaturfühler von Vectra-A-T-Pilot erhalten.. nochmal besten dank! :wink:
Gleich eingebaut und siehe da, springt ohne Probleme an, egal welche Temperatur der Motor hat.. :)
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
und was ist genau Dampfblasenbildung?
Warum hab ich letzes jahr noch keine Probleme damit gehabt?
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
bedank dich bei deinem XE ;)
die haben ja sowieso alle ein eigenleben ;)
wenns warm ist bilden sich blasen in den spritschläuchen, und da kanns schon mal 2-3 mal starten dauern bis da wieder sprit kommt...
macht aber wie gesagt nicht jeder... woran das liegt? Am Geist des XE ;)
 
Thema:

Wenn Motor warm startet Fahrzeug nicht

Wenn Motor warm startet Fahrzeug nicht - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Allrad Leuchtet beim 2 Starten!: Hallo Leute, sorry für die Komische Überschrift aber es ist irgendwie ein Komisch problem, ich versuche es mal zuerklären. Wenn ich den Wagen...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben