Weniger LD nach Blow Off einbau

Diskutiere Weniger LD nach Blow Off einbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe mir gerade mein Blow off nach Anleitung von EDS eingebaut und siehe da der Ladedruck sinkt von DD 1,0 auf 0,5-0,6 bar ...
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Hallo,

habe mir gerade mein Blow off nach Anleitung von EDS eingebaut und siehe da der Ladedruck sinkt von DD 1,0 auf 0,5-0,6 bar !!!
Unterdruckleitungen hab ich kontrolliert da zischt nichts heraus , was mir aber aufgefallen ist, wenn ich vorn am Blow off stehe und ganz leicht gas gebe zischt es gaaanz leise am blow off.
Es ist ein monzä das hks nachbauteil mit einem Schrauben hinten am Unterdruckanschluss. Muss ich das noch extra einstellen???


Bitte um Hilfe

Danke
Günther
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ausbauen und weit wegwerfen, Richtung egal.
Besorg Dir nen anständiges Bailey DV26, die funktionieren immer und man muß nix wildes einstellen.
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
So schlecht sollen die ja nicht sein, wegwerfen will ich das jetz auch noch nicht.
Werde morgen mal mit der Schraube versuchen einzustellen, aber kanns sonst noch was sein??
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
@ Roadrunner
hast dir die Baileys mal angeschaut ist auch nicht das beste. Hab die Dinger mal gestestet und schon bei 0,5 bar druck pfeifen die ab ( getestet an einem gebrauchten und an einem neuen).

Da die Bailey von der Kunstruktion so gebaut sind das Sie gar nicht richtig abdichten können.
Habe in O-leben und schon in Essen mir die Blow off von Hg-Motorsport mal genauer angeschaut und zwar ist das ein nachbau des Bailey´s wlches in ein paar Dingen verbessert wurde. Jeden falls aus meiner sicht , kann mich auch irren und lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Auf den Bilder kann man gut erkennen das der kolben des Bailey nur einmal gedichtet ist und aus Plaste besteht und da er unten nicht ein 2tes mal gedichtet ist pfeift die Luft über die Lagerung des kleinen Kolbens welcher auch aus Plaste besteht ab.

Das Hg Ventil ist so konstruiert das der große Hauptkolben 2 mal gedichtet ist einmal oben und unten und damit kann er schonmal nicht an den ausenwänden reiben. Auch hier ist der kleine kolben aus Alu und ebenfalls mit nem Diri bestückt und auf einem Bolzen gelagert auch hier kann der Druck drann vorbei da aber der große Hauptkolben unten ebenfalls gedichtet ist ist da dann schluss und es kommt nicht zu nem Druckverlust.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die schönen nachbauten von K.....
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Jop aber laufen oder was haltet ihr von dem ich finde es jedenfalls bis jetzt besser
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
lol......meins hat gar keine extra Dichtung......das nur ein ganz grosser Messingkolben......grübel.....hmmm
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mein Baileys ist laut meinen Unterlagen seit fast 10 Jahren verbaut und da pfeift nix ab. Selbst wenn man alles mit 2 Bar abdrückt. Und solange das so ist werde ich es weder zerlegen noch reinigen oder ähnliches. Never touch a running system. Oder, früher war halt alles besser. :roll:
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also ich würde fast wetten das auch deins abbläst hast du das wirklich mal abgedrückt und es mit Lecksuchspray eingesprüht?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wir hatten 2 Bar Druck drauf gegeben und das Ohr direkt am Baileys und man hat keinerlei zischen gehört oder gespührt. Auch war kein Druckverlust spührbar. Wenn er doch was verliert ist es so gering dass es nicht relevant ist aber wenn manche schreiben es bläst so ab dass der Druck um 0,5 Bar sinkt. Das ist definitiv nicht der Fall. Der Testdruck war auch nach Minuten noch exakt der gleiche.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
hab bis jetzt mit dem bailey oder em racing bov keine probleme gehabt

probier doch an der schraube zu drehn, es gab doch mal diese verstellbare bovs
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
@ tommy
du siehst ja wie ich das geprüft habe am rechten HG ventil.
Bau das mit dem Bailey mal genau so und du wirst sehen das ab 0,5 bar das ding schon abpfeift.
Habe das an einem neuen und an einem gebraquchten Ventil getestet und jedesmal war es so es liegt an der Bauart das die abpfeifen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wenns bei dir bei 0,5 Bar abgepfiffen hat dann ist das die eine Sache, wenns bei mir bei 2 Bar aber nicht abpfeift dann tu ich nen Teufel da was dran rum zu bauen. :lol:
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ja gut dann lass es aber wie gesagt es ist bauart bedingt nicht möglich.
Da die bailey´s hart dichtend sind also plaste auf alu und die von HG sind weich dichtend gummiring an ALU.
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
und von Sound her wie ist da der unterschied bailey vs HG Ventil ?
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich fahre aktuell das bailey DV36 und das ist auch viel lauter als das DV26 nur lässt das DV36 auch in Teillastbereich ab :?
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
ein Kumpel von mir hat auch das monzääääää...
das lief ne weile bei Seriendruck und dann hats auch abgelassen..

Der hats dann auseinander gebaut und die feder auseinander gezogen und ich glaub sogar noch was untergelegt, das die spannung stärker ist..

Wenn du eh schon mehr DD fährst, dann ist ja schon fast klar das das net funzt...

monzäpreis+Arbeitszeit zum rumwurschteln= vernüftiges blow off
 
Thema:

Weniger LD nach Blow Off einbau

Weniger LD nach Blow Off einbau - Ähnliche Themen

Blow off aus Ebay gekauft , Hilfe beim Einbau/Einstellen: Hallo ; Ich habe mir so ein Billig-Blow off Ventil gekauft , Ich wollte nun mal fragen was stelle ich mit der Schraube ein ? Wann es aufgeht ...
Oben