
chefcalituner
Finde leider keine passenden Themen.
Hab nach gründlicher Überlegung und wegen nur 1bar Öldruck bei Leerlauf nun statt dem 15/40er das Castrol 10/W60 RS eingefüllt!
Muss dazusagen das ich zu faul war den Filter zu tauschen, da er erst 3 tkm oben hat!
Nach dem Ölwechsel beim ersten Start hatte ich ca 5,5 bar Öldruck
Jetz am Abend hab ich wieder gestartet, Öldruck im kalten Zustand im Stand 4 bar! Mit dem alten Öl, waren es 5 bar! Wenn der Motor warm ist
ist der Druck im Stand gut, ca 2 bar, doch während der Fahrt muss ich ca 3000 drehen bis ich auf 4 bar kommen, und ca 6000 bis ich die 5 bar erreiche!
Ist das nun normal das sich der Druck mit dem 60er Öl so verändert bzw so ist, oder hat meine Pumpe was!
Achja, an der Anzeige kanns nicht liegen, haben diee Amaturen doppelt im Auto mit getrennten Gebern.
Hab nach gründlicher Überlegung und wegen nur 1bar Öldruck bei Leerlauf nun statt dem 15/40er das Castrol 10/W60 RS eingefüllt!
Muss dazusagen das ich zu faul war den Filter zu tauschen, da er erst 3 tkm oben hat!
Nach dem Ölwechsel beim ersten Start hatte ich ca 5,5 bar Öldruck
Jetz am Abend hab ich wieder gestartet, Öldruck im kalten Zustand im Stand 4 bar! Mit dem alten Öl, waren es 5 bar! Wenn der Motor warm ist
ist der Druck im Stand gut, ca 2 bar, doch während der Fahrt muss ich ca 3000 drehen bis ich auf 4 bar kommen, und ca 6000 bis ich die 5 bar erreiche!
Ist das nun normal das sich der Druck mit dem 60er Öl so verändert bzw so ist, oder hat meine Pumpe was!
Achja, an der Anzeige kanns nicht liegen, haben diee Amaturen doppelt im Auto mit getrennten Gebern.