Welches von den beiden Schwungrädern würdet ihr verbauen??

Diskutiere Welches von den beiden Schwungrädern würdet ihr verbauen?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; hey das obere rad is mein orginales und hat zwar keine groben riefen oder sowas aber etwas anlassfarben. das untere wurde schonmal...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hey



das obere rad is mein orginales und hat zwar keine groben riefen oder sowas aber etwas anlassfarben.


das untere wurde schonmal plangeschliffen und ca. 5.000 km mit der sinterkupplung gefahren die ich grad einbauen möchte, es ist aber durch das schleifen ca. 0,5 mm dünner.


ich würde ja eigentlich gern das schonmal plan geschliffende schwungrad fahren, da es auf meine sinterkupplung eingeschliffen ist, nur habe ich angst das die sinter vieleicht nicht genügend anpressdruck hat und dann rutschen könnte.


mein kumpel von dem ich die sachen habe sagt zwar bei ihm is nix gerutscht, er hat aber nur ca. 300nm damit gefahren




was würdet ihr machen??





mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wäre cool wenn mir jemand schnellst möglich sagen kann ob ich die plan geschliffende scheibe verbauen kann oder der anpressdruck dann nicht reichen könnte.


wollts nämlich nachher zusammen bauen :)
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
was heisst plangeschliffen,

meine wurd vorm einbau plangeschrliefen und ich kann nochwunderbar kuppeln
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wenn an der geschliffenen Scheibe die gleiche menge an Material auf der "Anschraubfläche" abgenommen wurde wie auf der Reibfläche ist es doch kein Problem mit dem ANpressdruck.

ich würd die geschliffene nehmen.

gruß Flo
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja das ist das problem, die ist zwar geschliffen und gewuchtet worden aber die anschraubfläche blieb gleich, zumindest hat sie das selbe maß wie meine alte scheibe.


ich hätte zwar die möglichkeit die snschraubfläche auch noch abdrehen und wuchten zu lassen, nur hat er keine aufnahme um die scheibe zu wuchten :(


meint ihr das die 0,5 mm soviel ausmachen könnten beim anpressdruck??
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja was :D ??

also ist es doch vieleicht besser mein orginales altes schwungrad zu verbauen, weil da is ja nix geschliffen und es hat auch noch orginal maß??
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mit der Sinter die dort abgebildet ist? Die ist doch schrott?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Schrott? Kannst du das in der Bildqualität und aus der Entfernung schon erkennen, cool, ich beneide dich!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
:lol: bei Acki sind alle Sinterkupplungen die schonmal gelaufen sind Schrott :mrgreen:
Die sehen nunmal so aus wenn die ein paar km verbaut sind.
Ich würde das geplante und gewuchtete Schwungrad verbauen.
Die 0,5mm werden ganz sicher nicht spührbar den Anpressdruck verringern.
Allerdings, was spricht denn gegen eine neue Stahlscheibe, kosten doch auch nicht mehr die Welt.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@acki:
ne die is nich schrott, hat ca 0,6 mm abnutzung gegenüber einer neuen, hab die vom kumpel (neu) und meine gemessen.

@cabrio-let:
dagegen würde nix sprechen, nur hat sich die kupplung schon etwas auf den schwung eingeschliffen, deshalb dacht ich ist es vieleicht nicht so gut ne neue oder auch meine alte schwungscheibe zu verbauen aber ich weis es halt nich, wollte nicht riskieren das die dann rupft.

ich werd dann mal auf dich hören und den schwung einbauen der schon 0,5 mm weniger material hat, wenn se rutscht baust du mir ne neue ein, ok :p :D ?



mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja die orginale gehört in die Schrotttonne

ich würde gar nix von beiden verbauen sondern Neuteile.Ich hätte keine Lust evtl.2xGetriebe ein+ausbauen weil man ja nicht weiß wie gut die war weil ja nur bis 300 NM getestet...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja da hast natürlich recht, wäre auch besser und hätte ich auch sehr, sehr gern gemacht aber da ich das alles zusammen (sinterkupplung/verstärkter automat/schwungscheibe) für 150 euro :D bekommen hab und zurzeit armer studi bin dacht ich schlag ich mal zu.


ich weis geiz is nich geil und wer leistung fahren will muss auch geld dafür haben usw. sehe ich ja auch so aber man muss halt immer bissl abwegen und bei 150 euro hätte glaube jeder zweite hier zugeschlagen, da sie wirklich noch richtig gut aussieht.


ich hätte eigentlich auch jetzt nicht auf zwang ne neue kupplung gebraucht, die alte ging noch top bis auf zweimal etwas rutschen, nur war mein drucklager kaputt von daher muste das getriebe raus und wie gesagt die sinter habe ich komplett günstig bekommen und wollte sie halt jetzt gleich mit verbauen.


wenns nich gehen sollte hab ich wohl leider pech gehabt und muss halt 800 euros ausgeben um alles neu zu haben.


ich werd mal berichten ob sie rutschfrei funktioniert
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Verschleiß

Bei 0,6mm Verschleiß an der Reibscheibe und 0,5mm mehr Absatz an der Schwungscheibe wird der ganze "Trödel" nicht funktionieren! D.h. die Kupplung wird durchrutschen!
Jedes Zehntel macht einen großen Unterschied bei einer Kupplung aus! :wink:

.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Die Alte Originale würde ich auch nicht verbauen die 2 Komischen stellen wo man da sieht schauen komisch aus die ist sicher nicht mehr Plan!

Für ne Sinter am besten eine ganz Plane Fläche sonnst rupft das!

Lass eine von den Beiden Rädern überarbeiten oder hol dir so ein Stahlschwungrad zb bei EM-Racing musst aber noch wuchten lassen das Ding unsere hatten bis zu 10g Unwucht!
 
Thema:

Welches von den beiden Schwungrädern würdet ihr verbauen??

Oben