welches fahrwerk wenn...?

Diskutiere welches fahrwerk wenn...? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ...man noch gewissen komfort haben will aber sportlich straff und tiuef durch die gegend fahren will? habe einen astra f turbo....
G

Guest

Guest
...man noch gewissen komfort haben will aber sportlich straff und tiuef durch die gegend fahren will?

habe einen astra f turbo....
 
flogixgax

flogixgax

Dabei seit
06.04.2005
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brilon
Bilstein PSS9 :) habs bei mir im corsa drin und ich bin sehr zufrieden

mfg flo
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
also ich würde dir das spax fahrwerk mit härte verstellbaren koni dämpfer empfehlen.fährt ein freind auch im astra rurbo und kommt bei mir jetzt auch rein.ich finde das fahrgefühl optimal.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


ich fahr seit 2 Jahren ein KW Variante 2, hatte vorher ein H&R Gewinde drin, und ich muss sagen gegen das KW sah das H&R ganz blaß aus.

Ich würde nur noch das KW verbauen, macht meiner Meinung nach den besten Kompromiss zwischen alltagstauglichkeit und etwas sportlicherer Fahrwiese!! 8)

P.S. Du solltest gleich vorne etwas härtere Federn mitbestellen, da der Let+F28 doch eine ganze Ecke schwerer ist!!!


Mfg Mich
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Spax hat spaxdämpfer, die Verstellung ist ganz anders wie bei koni... kann dir aber nur zu KW raten und gleichan der VA 70-140 Federn ab werk dazu, kost nix extra und fährt sich besser
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Spax hat spaxdämpfer, die Verstellung ist ganz anders wie bei koni... kann dir aber nur zu KW raten und gleichan der VA 70-140 Federn ab werk dazu, kost nix extra und fährt sich besser
du willst doch jetzt nicht sagen das mann spax federn nicht mit verstellbaren koni dämpfer fahren kann?
ein freund von mir fährt die kombination im astra f turbo
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
dazu habe ich auch mal eine frage.
ich fahre einen astra qp, noch serie kommt aber bald ein getunter c20let rein. nun zu der frage, ich schwanke zur zeit zwischen kw und bilstein, und kann mich nicht entscheiden welches besser ist. kw wäre die var II und bilstein das b14 oder b16; falls die mir es per einzelanfertung baun.

aber hauptsächlich geht es mir darum, welches der beiden einfach sportlicher ist. meine damit jetzt nicht dass es knüppelhart sein soll. bei mir kommt eh ein stabivon hr rein, da ich sonst keinen gefunden habe, reifen und felgen sind auf jeden fall 18 zoll oder größer mit mindestens 9 und 10 x 18, etc. zoll. dadurch dürfte das das fahrverhalten auch schon hart werden, und welches fahrwerk passt dann besser zu meinen vorstellungen?

wie gesagt ich bin schon sehr schnell unterwegs, und fahre auch gern mal rennstrecke. wobei ich mir nicht wie auf einer hüpfburg vorkommen möchte. habe schon viele meinungen gehört, grade zu kw, aber das meißte war, es ist härter als bilstein und du kannst es so tief schrauben wie du willst. das waren die einigen argumente, warum es besser wäre. aber härter heißt doch normal nicht immer sportlicher?????
 
Thema:

welches fahrwerk wenn...?

welches fahrwerk wenn...? - Ähnliche Themen

Astra F Stabi Hinterachse welches Material?: Guten Tag Ich möchte gerne an meinem Astra F den Stabi hinten nachrüsten Leider bekommt man nix mehr Auch in England sind keine verfügbar...
Astra F GSI Felgen: Suche Astra f GSi Felgen
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Oben